Olympische Jugend-Winterspiele 2020/Biathlon

Biathlon bei den
Olympischen Jugend-Winterspielen 2020
2020 Winter Youth Olympics logo.svg
Biathlon pictogram.svg
Information
AustragungsortFrankreichFrankreich Prémanon
WettkampfstätteCentre nordique Les Tuffes
Nationen39
Athleten196 (99 Marssymbol (männlich), 97 Venussymbol (weiblich))
Datum11.–15. Januar 2020
Entscheidungen6
Lillehammer 2016
Gangwon 2024

Bei den III. Olympischen Winterspielen 2020 in Lausanne fanden sechs Wettbewerbe im Biathlon statt. Austragungsort war das Centre nordique Les Tuffes in der französischen Gemeinde Prémanon, die unmittelbar an der Schweizer Grenze liegt.

Zeitplan

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Athlete Rolemodels Henrik L’Abée-Lund (links) und Marie-Laure Brunet (rechts)
Zeitplan Biathlon
WettbewerbeJanuar
11.12.13.14.15.
Männer
Sprint 7,5 kmGouden medaille.svg
Einzel 12,5 kmGouden medaille.svg
Frauen
Sprint 6 kmGouden medaille.svg
Einzel 10 kmGouden medaille.svg
Mixed
Single-Mixed-StaffelGouden medaille.svg
Mixed-StaffelGouden medaille.svg
Entscheidungen21021
  Gouden medaille.svg  Medaillenentscheidung

Bilanz

Medaillenspiegel

PlatzLandGoldSilberBronzeGesamt
1Russland Russland336
2Frankreich Frankreich1124
3Italien Italien112
4Polen Polen11
5Osterreich Österreich112
6Norwegen Norwegen11
Schweden Schweden11
Belarus Belarus11
Gesamt66618

Medaillengewinner

DisziplinGoldSilberBronze
Männer
Sprint 7,5 kmPolen Marcin ZawółRussland Denis IrodowNorwegen Vegard Thon
Einzel 12,5 kmRussland Oleg DomitschekOsterreich Lukas HaslingerFrankreich Mathieu Garcia
Frauen
Sprint 6 kmRussland Aljona MochowaRussland Anastassija SenowaOsterreich Anna Andexer
Einzel 10 kmRussland Aljona MochowaFrankreich Jeanne RichardBelarus Julija Kawaleuskaja
Mixed
Single-Mixed-StaffelFrankreich Frankreich
Jeanne Richard
Mathieu Garcia
Italien Italien
Linda Zingerle
Marco Barale
Schweden Schweden
Sara Andersson
Oscar Andersson
Mixed-StaffelItalien Italien
Martina Trabucchi
Linda Zingerle
Nicolò Betemps
Marco Barale
Russland Russland
Aljona Mochowa
Anastassija Senowa
Denis Irodow
Oleg Domitschek
Frankreich Frankreich
Fany Bertrand
Léonie Jeannier
Théo Guiraud-Poillot
Mathieu Garcia

Ergebnisse

Männer

Sprint 7,5 km

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillengewinner Thon, Zawół und Irodow (von links nach rechts)
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Jugend-Olympiasieger Marcin Zawół
PlatzLandAthletZeit (min)Fehler
1Polen POLMarcin Zawół19:23,8 min1 (0+1)
2Russland RUSDenis Irodow19:36,4 min1 (0+1)
3Norwegen NORVegard Thon19:42,3 min1 (0+1)
4Neuseeland NZLCampbell Wright19:45,1 min1 (1+0)
5Ukraine UKRWitalij Mandsyn19:59,8 min1 (1+0)
6Italien ITAMarco Barale20:00,6 min3 (1+2)
7Schweden SWEOscar Andersson20:01,3 min2 (2+0)
8Ukraine UKRStepan Kinasch20:08,0 min1 (0+1)

Datum: 14. Januar 2020, 13:30 Uhr

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

Osterreich Lukas Weissbacher: 20. Platz
Deutschland Franz Schaser: 21. Platz
Osterreich Leon Kienesberger: 23. Platz
Deutschland Florian Stasswender: 24. Platz
Deutschland Elias Asal: 25. Platz
Schweiz Felix Ullmann: 28. Platz
Schweiz Yanis Keller: 32. Platz
Osterreich Jan Salzmann: 36. Platz
Schweiz Noé In Albon: 42. Platz
Deutschland Dorian Endler: 63. Platz
Schweiz Jan Roth: DSQ

Einzel 12,5 km

(c) Marcus Cyron, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillengewinner Haslinger, Domitschek und Garcia (von links nach rechts)
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Jugend-Olympiasieger Oleg Domitschek
PlatzLandAthletZeit (min)Fehler
1Russland RUSOleg Domitschek34:09,42
2Osterreich AUTLukas Haslinger34:23,02
3Frankreich FRAMathieu Garcia35:04,33
4Deutschland GERElias Asal35:05,82
5Norwegen NORStian Fedreheim35:13,83
6Neuseeland NZLCampbell Wright35:20,94
7Frankreich FRALou Thievent35:37,23
8Ukraine UKRStepan Kinasch35:58,73

Datum: 11. Januar 2020, 13:30 Uhr

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern: Schweiz Yanis Keller: 14. Platz
Deutschland Florian Stasswender: 27. Platz
Osterreich Jan Salzmann: 33. Platz
Schweiz Jan Roth: 45. Platz
Osterreich Leon Kienesberger: 50. Platz
Osterreich Lukas Weissbacher: 51. Platz
Deutschland Dorian Endler: 58. Platz
Schweiz Noé In Albon: 65. Platz
Deutschland Franz Schaser: 66. Platz
Schweiz Felix Ullmann: 72. Platz

Frauen

Sprint 6 km

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillengewinner Senowa, Mochowa und Andexer (von links nach rechts)
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Jugend-Olympiasiegerin Aljona Mochowa
PlatzLandAthletinZeit (min)Fehler
1Russland RUSAljona Mochowa18:55,5 min1 (0+1)
2Russland RUSAnastassija Senowa18:57,4 min1 (0+1)
3Osterreich AUTAnna Andexer19:01,6 min1 (0+1)
4Deutschland GERJohanna Puff19:08,3 min1 (1+0)
5Slowenien SLOKaja Marič19:09,0 min2 (1+1)
6Slowenien SLOKaja Zorč19:22,9 min1 (1+0)
7Frankreich FRALéonie Jeannier19:26,2 min1 (0+1)
8Slowakei SVKEma Kapustová19:33,2 min0 (0+0)

Datum: 14. Januar 2020, 10:30 Uhr

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

Schweiz Yara Burkhalter: 9. Platz
Schweiz Marlene Perren: 13. Platz
Deutschland Marlene Fichtner: 16. Platz
Osterreich Lara Wagner: 20. Platz
Schweiz Chiara Arnet: 25. Platz
Osterreich Femke Kramer: 29. Platz
Schweiz Lara Berwert: 40. Platz
Deutschland Hannah Schlickum: 49. Platz
Osterreich Victoria Mellitzer: 51. Platz
Deutschland Nathalie Horstmann: 66. Platz

Einzel 10 km

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillengewinner Kawaleuskaja, Mochowa und Richard (von links nach rechts)
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Jugend-Olympiasiegerin Aljona Mochowa
PlatzLandAthletinZeit (min)Fehler
1Russland RUSAljona Mochowa32:26,72
2Frankreich FRAJeanne Richard33:30,52
3Belarus BLRJulija Kawaleuskaja33:59,53
4Italien ITAMartina Trabucchi34:11,12
5Deutschland GERJohanna Puff34:14,72
6Frankreich FRALéonie Jeannier34:46,44
7Norwegen NORGunn Kristi Stensaker34:53,63
8Osterreich AUTFemke Kramer35:11,34

Datum: 11. Januar 2020, 10:30 Uhr

Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:

Osterreich Lara Wagner: 14. Platz
Osterreich Anna Andexer: 19. Platz
Schweiz Chiara Arnet: 23. Platz
Schweiz Lara Berwert: 24. Platz
Deutschland Marlene Fichtner: 25. Platz
Deutschland Hannah Schlickum: 28. Platz
Schweiz Marlene Perren: 46. Platz
Deutschland Nathalie Horstmann: 49. Platz
Osterreich Victoria Mellitzer: 50. Platz
Schweiz Yara Burkhalter: 71. Platz

Mixed

Single-Mixed-Staffel

(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillengewinner Zingerle/Barale, Richard/Garcia und Andersson/Andersson
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Jugend-Olympiasieger Jeanne Richard und Mathieu Garcia
PlatzLandAthletZeit (min)Strafrunden

+ Nachlader

1Frankreich FRAJeanne Richard
Mathieu Garcia
42:03,50+7
2Italien ITALinda Zingerle
Marco Barale
42:23,02+16
3Schweden SWESara Andersson
Oscar Andersson
42:30,32+12
4Schweiz SUIYara Burkhalter
Yanis Keller
42:43,71+10
5Tschechien CZEKateřina Pavlů
Jakub Kudrnáč
42:52,92+9
6Ukraine UKRHanna Skrypko
Stepan Kinasch
43:06,80+8
7Russland RUSAljona Mochowa
Oleg Domitschek
43:13,33+14
8Kasachstan KAZUljana Ardalionowa
Wadim Kurales
43:45,01+14

Datum: 12. Januar 2020, 10:30 Uhr

Weitere Staffeln aus deutschsprachigen Ländern:

Deutschland Johanna Puff / Elias Asal: 9. Platz
OsterreichÖsterreich Lara Wagner / Lukas Haslinger: 16. Platz

Mixed-Staffel

(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillengewinner aus Italien, Russland und Frankreich
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Jugend-Olympiasieger Martina Trabucchi, Linda Zingerle, Nicolò Betemps und Marco Barale
PlatzLandAthletenZeit (h)Fehler
1Italien ITAMartina Trabucchi
Linda Zingerle
Nicolò Betemps
Marco Barale
1:10:55,30+5
2Russland RUSAljona Mochowa
Anastassija Senowa
Denis Irodow
Oleg Domitschek
1:11:39,01+12
3Frankreich FRAFany Bertrand
Léonie Jeannier
Théo Guiraud-Poillot
Mathieu Garcia
1:12:23,91+13
4Tschechien CZEGabriela Masaříková
Zuzana Doležalová
Luděk Abrahám
Jakub Kudrnáč
1:12:57,92+15
5Norwegen NORGro Njølstad Randby
Gunn Kristi Stensaker Tvinnereim
Stian Fedreheim
Vegard Thon
1:13:20,62+16
6Polen POLKlaudia Topór
Justyna Panterałka
Jan Guńka
Marcin Zawół
1:13:32,40+13
7Deutschland DEUJohanna Puff
Marlene Fichtner
Franz Schaser
Elias Asal
1:14:43,94+10
8Ukraine UKRHanna Skrypko
Tetjana Prodan
Stepan Kinasch
Witalij Mandsyn
1:14:46,80+10

Datum: 15. Januar 2020, 10:30 Uhr

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Biathlon pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Biathlon
Gouden medaille.svg
Autor/Urheber: Miho NL, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Goldmedaille mit Nr. 1
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
2020-01-15 Biathlon at the 2020 Winter Youth Olympics – Mixed Relay – Mascot Ceremony (Martin Rulsch) 46.jpg
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Maskottchenzeremonie der Mixed-Staffel im Biathlon bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 in Lausanne am 15. Januar 2020.
2020-01-14 Medals Ceremonies (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–145.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillenzeremonie Tag 5, Olympische Winterspiele der Jugend 2020 in Lausanne
Gold medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal with the olympic rings inside
2020 Winter Youth Olympics logo.svg
Autor/Urheber:

Winter Youth Olympic Games

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Jugend-Winterspiele 2020 in Lausanne.

2020-01-14 Medals Ceremonies (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–061.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillenzeremonie Tag 5, Olympische Winterspiele der Jugend 2020 in Lausanne
2020-01-12 Biathlon Single Mixed Relay (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–745.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Biathlon Single-Mixed-Staffel bei den Olympischen Winterspielen der Jugend 2020 in Lausanne
2020-01-14 Medals Ceremonies (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–076.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillenzeremonie Tag 5, Olympische Winterspiele der Jugend 2020 in Lausanne
Pink Venus symbol.svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY 3.0
symbol of Venus. 16 una pertinacia restitit sententiae. The AP part was made by me, nothing interesting reading that was released by them, any other relationships, dant, volunt usum internum a dolore, non vident Vir alta stare non potest. quantum rogant populi miserata vale mater pia. × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thich. Colour: red=223 green=43 blue=106 (#DF2B6A).
2020-01-14 Medals Ceremonies (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–150.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillenzeremonie Tag 5, Olympische Winterspiele der Jugend 2020 in Lausanne
2020-01-14 Medals Ceremonies (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–136.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillenzeremonie Tag 5, Olympische Winterspiele der Jugend 2020 in Lausanne
Blue male symbol.svg
Autor/Urheber: Kwamikagami, Lizenz: CC BY-SA 4.0
symbol of Mars. 16 × 16 pixel nominal dimensions, lines 2 pixel thick, square caps. Colour 75% blue: red=0 green=0 blue=191 (#0000BF).
2020-01-12 Biathlon Single Mixed Relay (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–791.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Biathlon Single-Mixed-Staffel bei den Olympischen Winterspielen der Jugend 2020 in Lausanne
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside
Marie-Laure Brunet.JPG
Autor/Urheber: Jarle Vines Jarvin, Lizenz: CC BY 3.0
Marie-Laure Brunet under Blinkfestivalen i Sandnes 2009
Biathlon at the 2020 Winter Youth Olympics – Boys' individual – Mascot ceremony 61.jpg
(c) Marcus Cyron, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Biathlon bei den Olympischen Winter-Jugendspielen 2020 in Lausanne; Tag 2, 11. Januar 2020; Einzel männlich; Maskottchen-Zeremonie mit den Medaillisten Oleg Domichek (Russland, Gold), Lukas Haslinger (Österreich, Silber) und Mathieu Garcia (Frankreich, Bronze) sowie dem Athlete Role Model Henrik L'Abée-Lund (Norwegen)
2020-01-11 Biathlon at the 2020 Winter Youth Olympics – Women's Individual – Medal ceremony (Martin Rulsch) 41.jpg
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillenzeremonie für das Biathlon-Einzel der Frauen bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 in Lausanne am 11. Januar 2020.
2020-01-15 Biathlon at the 2020 Winter Youth Olympics – Mixed Relay – Mascot Ceremony (Martin Rulsch) 42.jpg
(c) Martin Rulsch, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Maskottchenzeremonie der Mixed-Staffel im Biathlon bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2020 in Lausanne am 15. Januar 2020.
2020-01-12 Biathlon Single Mixed Relay (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–678.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Biathlon Single-Mixed-Staffel bei den Olympischen Winterspielen der Jugend 2020 in Lausanne
2020-01-15 Medals Ceremonies (2020 Winter Youth Olympics) by Sandro Halank–024.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Medaillenzeremonie Tag 6, Olympische Winterspiele der Jugend 2020 in Lausanne