Oliver Bearman

Oliver Bearman
Oliver Bearman 2023
Nation:Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Formel-1-Weltmeisterschaft
Erster Start:Großer Preis von Saudi-Arabien 2024
Konstrukteure
2024 Ferrari
Statistik
WM-Bilanz:Neueinsteiger
StartsSiegePolesSR
1
WM-Punkte:6
Podestplätze:
Führungsrunden:
Stand: Großer Preis von Saudi-Arabien, 9. März 2024

Oliver „Ollie“ Bearman (* 8. Mai 2005) ist ein britischer Automobilrennfahrer. Er gewann 2021 sowohl die Italienische als auch die Deutsche Formel-4-Meisterschaft. Seit 2022 ist er Mitglied der Ferrari Driver Academy. Im selben Jahr belegte er den dritten Platz der FIA-Formel-3-Meisterschaft. Seit 2023 geht Bearman für Prema Racing in der FIA-Formel-2-Meisterschaft an den Start. Im März 2024 debütierte er beim Großen Preis von Saudi Arabien als Ersatzfahrer für den erkrankten Carlos Sainz jr. für Scuderia Ferrari in der Formel 1.

Karriere

Formel 4

2020 gab Bearman mit US Racing sein Renn-Debüt in der ADAC Formel-4-Meisterschaft. Zusätzlich nahm er an drei Läufen der italienischen Formel 4 teil.[1] Seine Saison in der deutschen Serie begann mit regelmäßigen Punkten in den ersten beiden Läufen, bevor er auf dem Hockenheimring seinen Debütsieg feierte.[2] Bearman konnte zwei weitere Podestplätzen folgen lassen, jeweils einen auf dem Nürburgring und in Oschersleben. Am Ende der Saison belegte er den siebten Gesamtrang, vor seinem Teamkollegen Vladislav Lomko, aber Teamkollege und Rookie-Meister Tim Tramnitz.[3] Bei seinen Auftritten in der italienischen Meisterschaft fuhr der Brite insgesamt zwei Podestplätze ein, darunter ein Rennsieg in Vallelunga, was ihm am Ende zu einem zehnten Gesamtrang reichte.[4]

Für die Saison 2021 wechselte Bearman zu Van Amersfoort Racing, um sowohl in der deutschen als auch in der italienischen F4-Meisterschaft komplett antreten zu können.[5] In Italien begann der Brite mit einem dritten Platz auf dem Circuit Paul Ricard seine Saison. Nach einem weiteren Podium am selben Wochenende startete Bearman eine Podiums- und Siegesserie von neun bzw. sieben Rennen. Dazu gehörten zwei Siege in Misano, ein Sieg-Hattrick auf dem Vallelunga Circuit und zwei Siege in Imola.[6][7] Er gewann ursprünglich ebenfalls das dritte Rennen in Imola. Jedoch wurde er nachträglich disqualifiziert, da bei seinem Motor eine Unregelmäßigkeit festgestellt wurde.[8] Unbeirrt gelang Bearman beim darauffolgenden ersten Rennen auf dem Red Bull Ring sein achter Saisonsieg, dem er im zweiten Rennen einen weiteren Podiumsplatz folgen ließ.[9] Beim vorletzten Saisonlauf reichte Bearman ein zehnter Platz im letzten Rennen des Wochenendes, um vorzeitig als Meister der italienischen Formel 4 im Jahr 2021 festzustehen. Er beendete die Saison mit über 100 Punkten Abstand zu seinem engsten Verfolger Tim Tramnitz, welcher selbst aber 2 Wochenenden ausließ.[10]

In der deutschen Meisterschaft startete Bearman überragend mit 5 Siegen in 9 Rennen und führte die Meisterschaft sehr komfortabel an. Bei den nächsten 2 Veranstaltungen auf dem Sachsenring und Hockenheimring gelang ihm allerdings kein weiterer Sieg, wodurch Bearmans engster Konkurrent Tim Tramnitz den Punktestand deutlich verkürzen konnte. Bei der letzten Veranstaltung auf dem Nürburgring siegten beide Konkurrenten jeweils einmal, wobei Bearman aber insgesamt das bessere Rennwochenende hatte. Am Ende konnte Bearman die ADAC Meisterschaft mit 295 zu 269 für sich entscheiden.

Oliver Bearman gelang es dadurch, als erster Fahrer überhaupt, zwei Formel-4-Meisterschaften in einer einzigen Saison zu gewinnen.[11]

Im September 2021 wurde Bearman für den Autosport BRDC Award nominiert sowie im Dezember 2021 mit dem Henry Surtees Award für die herausragendste Leistung eines aufstrebenden britischen Fahrers ausgezeichnet.[12][13]

BRDC-Formel-3-Meisterschaft

Neben seinem doppelten Formel 4 Engagement nahm Bearman an einigen Veranstaltungen der britischen BRDC-Formel-3-Meisterschaft mit Fortec Motorsports teil.[14] Bei 9 Rennteilnahmen errang er einen Sieg und 3 zweite Plätze.[15]

FIA-Formel-3-Meisterschaft

Am 31. Oktober 2021 wurde bekannt gegeben, dass Bearman einer der Fahrer von Prema Racing beim Nachsaisontest der FIA-Formel-3-Meisterschaft sein werde.[16] Oliver Bearman wurde am 28. Dezember 2021 als Prema-Pilot für die Saison 2022 bestätigt. Seine Teamkollegen werden Jak Crawford und Arthur Leclerc sein.[17]

In seinem ersten Formel 3 Qualifying in Bahrain erreichte Bearman mit einem elften Platz nicht nur die zweite Startposition für das erste Sprintrennen am Samstag, sondern auch die beste Platzierung eines Prema Fahrers. In Runde 5 des Sprintrennens gelang es dem von der zweiten Position gestarteten Bearman die Führung zu übernehmen, welche er bis zur Zieldurchfahrt innehatte. Kurz darauf aber wurde Bearman wegen mehrerer Track-Limits-Verstöße mit einer 5-Sekunden-Strafe belegt und verlor so seinen ersten Sieg.[18] Das Hauptrennen am Sonntag startete Bearman als Zehnter. Nach einer turbulenten Anfangsphase lag Bearman nur auf dem 16. Platz weit außerhalb der Punkte. Mit einer starken Aufholjagd schaffte er es als sechster über die Ziellinie. Bearman beendete sein erstes FIA Formel 3 Rennwochenende mit 17 Punkten als zweitbester Prema Fahrer und als bester Rookie auf der 3. Gesamtposition.

Formel 2

2023 fuhr er offiziell, für Prema Racing, in der Formel 2 weiter. Bearman hatte Schwierigkeiten, in den ersten paar Rennen mit seinem Kollegen mithalten zu können. Beim Sprintrennen in Azerbaijan gewann er zum ersten Mal in der Formel 2 und den folgenden Tag darauf gewann er auch das Rennen. Bearman ist momentan vierter und sein Teamkollege, Frederik Vesti führt aktuell die Weltmeisterschaft an.

Formel 1

Im Oktober 2021 wurde Bearman zu einem der Finalisten des Scouting World Finale der Ferrari Driver Academy benannt.[19] Im folgenden Monat wurde bestätigt, dass Bearman zusammen mit Kart-Champion Rafael Câmara der Akademie beitreten wird.[20]

Im Oktober 2023 wurde bekannt gegeben, dass Bearman in den ersten Trainingseinheiten von Mexiko und Abu Dhabi für das Formel 1-Team Haas teilnehmen darf.

Am 8. März 2024 wurde bekannt gegeben, dass Ferrari-Stammfahrer Carlos Sainz jr. wegen einer Appendizitis operiert werden müsse und somit für den Rest des Rennwochenendes in Saudi-Arabien ausfalle. Bearman wurde daraufhin als sein Ersatz bekanntgegeben.[21] Tags zuvor hatte er sich die Pole Position für das Hauptrennen der FIA-Formel-2-Meisterschaft in Saudi-Arabien gesichert - diese wurde jedoch dem zweitplatzierten Piloten Kush Maini übergeben. Sein Formel-2-Team Prema Racing kündigte daraufhin an, nur mit einem Auto anzutreten. Für sein Formel-1-Debüt bekam Bearman die Startnummer 38. Mit 18 Jahren und 306 Tagen wurde Bearman der jüngste Formel-1-Fahrer der Ferrari-Historie, zudem ist er der erste Fahrer seit Arturo Merzario im Jahr 1972, der für die Scuderia in der Formel 1 debütiert.[22] Er qualifizierte sich für Startplatz 11 und beendete das Rennen auf Rang 7.[23]

Persönliches

Bearmans jüngerer Bruder Thomas ist derzeit im Kartsport aktiv. Sein Vater David fuhr selbst Rennen und verwendete dabei die Startnummer 87, angelehnt an die Geburtstage seiner zwei Söhne, den 8. Mai und 7. August.

Sowohl Oliver als auch Thomas verwenden ebenfalls die Startnummer 87.[24]

Statistik

Zusammenfassung

SaisonSerieTeamRennenSiegePolesSchnellste RundenPodienPunktePosition
2020ADAC-Formel-4-MeisterschaftUS Racing2110131447.
Italienische Formel-4-Meisterschaft810128510.
2021ADAC Formel-4-MeisterschaftVan Amersfoort Racing18654112951.
Italienische Formel-4-Meisterschaft211182153431.
GB3 ChampionshipFortec Motorsports9121416314.
2022Formula Regional Asian ChampionshipMumbai Falcons India Racing600012915.
FIA-Formel-3-MeisterschaftPrema Racing1810181323.
2023FIA-Formel-2-Meisterschaft2643251306.
2024FIA-Formel-2-MeisterschaftPrema Racing20000022.
Formel 1Scuderia Ferrari10000610.

ADAC-Formel-4-Meisterschaft

JahrTeam123456789101112131415161718192021PosPunkte
2020US RacingDeutschland LAUDeutschland NÜ1Deutschland HOCDeutschland NÜ2Osterreich RBRDeutschland LAU2Deutschland OSC7.144
107613710DNF18634610856DNF737
2021Van Amersfoort RacingOsterreich RBRNiederlande ZANDeutschland HOC1Deutschland SACDeutschland HOC2Deutschland NÜR1.295
11DNF114142242623514
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Italienische Formel-4-Meisterschaft

JahrTeam123456789101112131415161718192021PosPunkte
2020US RacingItalien MISItalien IMO1Osterreich RBRItalien MUGItalien MNZItalien IMO2Italien VLL10.85
52576121C6
2021Van Amersfoort RacingFrankreich LECItalien MISItalien VLLItalien IMOOsterreich RBRItalien MUGItalien MNZ1.343
3(7)221111111DSQ13204(7)(10)111
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

GB3-Meisterschaft

JahrTeam123456789101112131415161718192021222324PosPunkte
2021Fortec MotorsportVereinigtes Konigreich BRHVereinigtes Konigreich SIL1Vereinigtes Konigreich DON1Belgien SPAVereinigtes Konigreich SNEVereinigtes Konigreich SIL2Vereinigtes Konigreich OULVereinigtes Konigreich DON214.163
2291DNF14DNF24
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Formula Regional Asian Championship

JahrTeam123456789101112131415PosPunkte
2022Mumbai Falcons India RacingVereinigte Arabische Emirate YM1Vereinigte Arabische Emirate DA1Vereinigte Arabische Emirate DA2Vereinigte Arabische Emirate DA3Vereinigte Arabische Emirate YM215.29
73246DNF23
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

FIA-Formel-3-Meisterschaft

JahrTeam123456789101112131415161718PosPunkte
2022Prema RacingBahrain BHRItalien IT1Spanien ESPVereinigtes Konigreich GBROsterreich AUTUngarn HUNBelgien BELNiederlande NLDItalien IT23.132
261217125931635313112522

FIA-Formel-2-Meisterschaft

JahrTeam12345678910111213141516171819202122232425262728PosPunkte
2023Prema RacingBahrain BHRSaudi-Arabien KSAAustralien AUSAserbaidschan ASEItalien IT1Monaco MCOSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELNiederlande NLDItalien IT2Vereinigte Arabische Emirate UAE6.130
1514DNF1071711CCDNF117185663121273DNF6110DNF
2024Prema RacingBahrain BHRSaudi-Arabien KSAAustralien AUSItalien IT1Monaco MCOSpanien ESPOsterreich AUTVereinigtes Konigreich GBRUngarn HUNBelgien BELItalien IT2Aserbaidschan ASEKatar QATVereinigte Arabische Emirate UAE22.0
1615WDWD

Statistik in der Formel-1-Weltmeisterschaft

Diese Statistik umfasst alle Teilnahmen des Fahrers an der Formel-1-Weltmeisterschaft.

Gesamtübersicht

(Stand: Großer Preis von Saudi Arabien, 9. März 2024)

SaisonTeamChassisMotorRennenSiegeZweiterDritterPolesschn.

Rennrunden

PunkteWM-Pos.
2024Scuderia FerrariFerrari SF-24Ferrari 1.6 V6 Turbo1610.
Gesamt16

Einzelergebnisse

Saison123456789101112131415161718192021222324
2024
7
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung

Weblinks

Commons: Oliver Bearman – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Peter Allen: Ollie Bearman to race in ADAC F4 opener with US Racing. In: Formula Scout. 27. Juli 2020, abgerufen am 29. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  2. Erlösung für Bearman - Zweiter Sieg für Dürksen: Erster Sieg in der ADAC Formel 4 für Oliver Bearman auf dem Hockenheimring | ADAC Formel 4. Abgerufen am 23. Februar 2022.
  3. Wertungen | ADAC Formel 4. Abgerufen am 23. Februar 2022.
  4. Ida Wood: Bearman wins safety car-filled Italian F4 opener at Vallelunga. In: Formula Scout. 5. Dezember 2020, abgerufen am 29. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  5. Titel im Blick: Bearman wechselt zu Van Amersfoort Racing | ADAC Formel 4. Abgerufen am 23. Februar 2022.
  6. Bearman wins, title rivals retire in Italian F4's Imola opener. In: Formula Scout. 24. Juli 2021, abgerufen am 10. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  7. Ida Wood: Bearman extends Italian F4 lead to over 100 points with Imola win. In: Formula Scout. 25. Juli 2021, abgerufen am 10. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  8. Ida Wood: Bearman excluded from F4 win at Imola for non-compliant engine. In: Formula Scout. 2. August 2021, abgerufen am 10. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  9. Ida Wood: Bearman bounces back from Imola DSQ with another Italian F4 win. In: Formula Scout. 11. September 2021, abgerufen am 10. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  10. Ida Wood: Bearman becomes Italian F4 champion as Duerksen dominates Mugello. In: Formula Scout. 10. Oktober 2021, abgerufen am 10. Oktober 2021 (amerikanisches Englisch).
  11. Oliver Bearman sichert sich bei Bedrin-Sieg die Meisterschaft | ADAC Formel 4. Abgerufen am 23. Februar 2022.
  12. FOUR FINALISTS SELECTED FOR 2021 ASTON MARTIN AUTOSPORT BRDC AWARD. In: British Racing Drivers’ Club. 30. September 2021, abgerufen am 7. Februar 2022.
  13. 2021 BRDC ANNUAL AWARD WINNERS ANNOUNCED. In: British Racing Drivers’ Club. 20. Dezember 2021, abgerufen am 7. Februar 2022.
  14. Ida Wood: F4 star Ollie Bearman adds BRDC British F3 programme with Fortec. In: Formula Scout. 18. Mai 2021, abgerufen am 29. Mai 2021 (amerikanisches Englisch).
  15. GB3 - 2021 Championship Standings. 27. Oktober 2021, abgerufen am 23. Februar 2022 (englisch).
  16. Roger Gascoigne: Crawford and Bearman join Prema for FIA F3 Valencia post-season test. In: Formula Scout. 31. Oktober 2021, abgerufen am 7. November 2021.
  17. Roger Gascoigne: Bearman to join Prema for 2022 FIA F3 Championship season. In: FIA Formula 3 Championship. 28. Dezember 2021, abgerufen am 28. Dezember 2021.
  18. F3 Bahrain: Hadjar inherits win after Bearman track limits penalty. Abgerufen am 20. März 2022 (englisch).
  19. Ida Wood: Italian F4 champion Bearman makes final of Ferrari Scouting World Final. In: Formula Scout. 12. Oktober 2021, abgerufen am 7. November 2021.
  20. Luke Smith: British youngster Bearman joins Ferrari Driver Academy. In: Motorsport.com. Motorsport Network, 8. November 2021, abgerufen am 8. November 2021.
  21. Sainz ruled out in Jeddah as F2 racer Bearman steps in. Abgerufen am 8. März 2024 (englisch).
  22. Instagram. Abgerufen am 8. März 2024.
  23. Results. Abgerufen am 9. März 2024 (englisch).
  24. Roger Gascoigne: The route Bearman took to his momentous F4 title double. In: Formula Scout. 20. Dezember 2021, abgerufen am 21. Dezember 2021 (amerikanisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Ollie Bearman 2023.jpg
Autor/Urheber: Urbanizacja, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Bearman in 2023