Oberdorf BL

BL ist das Kürzel für den Kanton Basel-Landschaft in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Oberdorff zu vermeiden.
Oberdorf
Wappen von Oberdorf
Wappen von Oberdorf
Staat:Schweiz Schweiz
Kanton:Kanton Basel-Landschaft Basel-Landschaft (BL)
Bezirk:Waldenburg
BFS-Nr.:2892i1f3f4
Postleitzahl:4436
Koordinaten:623437 / 249184
Höhe:497 m ü. M.
Höhenbereich:479–1017 m ü. M.[1]
Fläche:6,21 km²[2]
Einwohner:2475 (31. Dezember 2021)[3]
Einwohnerdichte:399 Einw. pro km²
Ausländeranteil:
(Einwohner ohne
Schweizer Bürgerrecht)
22,0 %
(31. Dezember 2021)[4]
Website:www.oberdorf.bl.ch
Hauptstrasse
Hauptstrasse

Hauptstrasse

Lage der Gemeinde
Karte von OberdorfKanton SolothurnBezirk LiestalBezirk SissachArboldswilBennwilBretzwilDiegtenEptingenHölsteinLampenbergLangenbruckLauwilLiedertswilNiederdorf BLOberdorf BLReigoldswilTittertenWaldenburg BL
Karte von Oberdorf
w

Oberdorf ist eine politische Gemeinde im Bezirk Waldenburg des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.

Geographie

Historisches Luftbild von Werner Friedli von 1953

Oberdorf liegt im Oberbaselbiet im sogenannten Waldenburgertal an der Vorderen Frenke zwischen Liestal und Waldenburg.

Die Gemeinde Oberdorf grenzt im Norden an Niederdorf, im Osten an Bennwil, im Südosten an Langenbruck, im Süden an Waldenburg, im Südwesten an Liedertswil und im Nordwesten an Titterten.

Geschichte

Im Mittelalter bildete Oberdorf zusammen mit Niederdorf das Dorf Onoldswil, welches jedoch im Jahre 1295 durch einen Bergsturz teilweise zerstört und in die heutigen Dörfer Oberdorf und Niederdorf geteilt wurde.

Der Ort galt im Bauernkrieg 1653 als Hochburg der Aufständischen und stellte mit Uli Schad einen der Hauptanführer.

Oberdorf war im 18. und 19. Jahrhundert eines der Zentren der Seidenband-Weberei. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstanden einige Fabriken für Uhren, Uhrenbestandteile und Feinmechanik.[5]

Verkehr

Das Dorf liegt an der Passstrasse über den Oberen Hauenstein, der die Kantone Basel-Landschaft und Solothurn verbindet. Durch das Dorf verläuft die Waldenburgerbahn von Waldenburg nach Liestal mit den Haltestellen Oberdorf BL und Winkelweg. Diese wurde 2022 komplett erneuert.

Sehenswürdigkeiten

Literatur

  • Axel Christoph Gampp, Sabine Sommerer: Die Kunstdenkmäler des Kantons Basel-Landschaft IV. Der Bezirk Waldenburg. (= Kunstdenkmäler der Schweiz. Band 124). Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte, Bern 2014, ISBN 978-3-03797-115-4.

Weblinks

Commons: Oberdorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BFS – generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Höhen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  2. Generalisierte Grenzen 2020. Bei späteren Gemeindefusionen Flächen aufgrund Stand 1. Januar 2020 zusammengefasst. Abruf am 17. Mai 2021.
  3. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  4. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2021. Bei späteren Gemeindefusionen Ausländeranteil aufgrund Stand 2021 zusammengefasst. Abruf am 13. März 2023
  5. Bernard Degen: Oberdorf (BL). In: Historisches Lexikon der Schweiz (HLS). 14. September 2010, abgerufen am 23. April 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Oberdorf BL 292.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberdorf, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Oberdorf BL 306.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberdorf, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Oberdorf BL reformita preghejo 330.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reformierte Kirche von Oberdorf, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Karte Gemeinde Oberdorf 2007.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Municipality Oberdorf
Oberdorf BL katolika preghejo 324.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Kirche von Oberdorf, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Vordere Frenke en Oberdorf BL 295.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Diegterbach in Oberdorf, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Oberdorf BL 308.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Oberdorf, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Oberdorf reformita preghejo 337.JPG
Autor/Urheber: Dietrich Michael Weidmann, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reformierte Kirche von Oberdorf, Kanton Basel-Landschaft, Schweiz
Coat of arms of Oberdorf BL.svg
Das Wappen der ehemaligen Schweizer Gemeinde Oberdorf im Kanton Basel-Landschaft.