Fußball-Ozeanienmeisterschaft 1998

Fußball-Ozeanienmeisterschaft 1998
OFC Nations Cup 1998
Anzahl Nationen(von 12 Bewerbern)
OzeanienmeisterNeuseeland Neuseeland (2. Titel)
AustragungsortAustralien Australien (Brisbane)
Eröffnungsspiel25. September 1998
Endspiel4. Oktober 1998
Spiele10
Tore52 (⌀: 5,2 pro Spiel)
Zuschauer20.200 (⌀: 2.020 pro Spiel)
TorschützenkönigAustralien Damian Mori (10 Tore)

Die Fußball-Ozeanienmeisterschaft 1998 (engl.: OFC Nations Cup) war die vierte Ausspielung einer ozeanischen Kontinentalmeisterschaft im Fußball und fand vom 25. September bis 4. Oktober 1998 in Australien statt. Alle Spiele wurden im Suncorp Stadium in Brisbane ausgetragen. Am Turnier nahmen mit Australien, den Cookinseln, Neuseeland, Tahiti, den Salomonen und Vanuatu nur sechs Mannschaften teil. Allerdings gab es zwei Qualifikationsturniere, den Melanesien-Cup 1998 und den Polynesien-Cup 1998. Australien und Neuseeland waren für den Hauptwettbewerb gesetzt. Gespielt wurde in zwei Gruppen a drei Teams. Die beiden Gruppenbesten qualifizierten sich für das Halbfinale.

Neuseeland war als Turniersieger und Ozeanienmeister für den FIFA-Konföderationen-Pokal 1999 in Mexiko qualifiziert.

Qualifikation

Fidschi und Vanuatu als Vertreter Melanesiens qualifizierten sich über den Melanesien-Cup im September 1998 auf Vanuatu sowie Tahiti und die Cookinseln als Vertreter Polynesiens über den Polynesien-Cup im November 1998 auf den Cookinseln.

Hauptwettbewerb

Gruppenphase

Gruppe A

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Neuseeland Neuseeland 2 2 0 0009:100 +806
 2.Tahiti Tahiti 2 1 0 1005:200 +303
 3.Vanuatu Vanuatu 2 0 0 2002:130−1100
25. September
NeuseelandTahiti1:0 (1:0)
28. September
NeuseelandVanuatu8:1 (6:1)
30. September
TahitiVanuatu5:1 (2:0)

Gruppe B

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Australien Australien 2 2 0 0019:100+1806
 2.Fidschi Fidschi 2 1 0 1004:300 +103
 3.Cookinseln Cookinseln 2 0 0 2000:190−1900
25. September
AustralienFidschi3:1 (3:0)
28. September
AustralienCookinseln16:0 (8:0)
30. September
FidschiCookinseln3:0 (1:0)

Halbfinale

2. Oktober
Neuseeland NeuseelandFidschi Fidschi1:0 (0:0)
2. Oktober
Australien AustralienTahiti Tahiti4:1 (2:0)

Spiel um Platz 3

4. Oktober
Fidschi FidschiTahiti Tahiti4:2 (4:0)

Finale

NeuseelandAustralien
Neuseeland
Sonntag, 4. Oktober 1998 in Brisbane (Suncorp Stadium)
Ergebnis: 1:0 (1:0)
Zuschauer: 2.000
Schiedsrichter: Massimo Raveino (Tahiti Tahiti)
AustralienAustralien


Jason BattyChris Zoricich, Danny Hay, Sean Douglas (85. Ivan Vicelich), Gavin Wilkinson, Harry Ngata (74. Che Bunce), Aaran Lines, Chris Jackson, Mark Burton, Mark Atkinson, Vaughan Coveny
Cheftrainer: Ken Dugdale
Jason PetkovicAlex Tobin (60. Dominic Longo), Alvin Ceccoli, Mark Babic, Kasey Wehrman, Brad Maloney, Goran Lozanovski (46. Scott Chipperfield), Troy Halpin (62. Kris Trajanovski), Simon Colosimo, Paul Trimboli, Damian Mori
Cheftrainer: Raul Blanco
Tor 1:0 Mark Burton (24.)

Beste Torschützen

RangSpielerTore
1Australien Damian Mori10
2AustralienAustralien Kris Trajanovski4
Neuseeland Vaughan Coveny4
4Australien Paul Trimboli3
Fidschi Esala Masinisu3
Tahiti Gerald Quennet3
7AustralienAustralien Bradley Maloney2
Neuseeland Rupert Ryan2
Tahiti Loup Rousseau2

Weitere 17 Spieler mit je einem Tor und 2 Eigentore.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Fiji.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC0