Nordische Fußballmeisterschaft der Männer 1933–36

Die Nordische Fußballmeisterschaft 1933–36 für Männer-Nationalmannschaften fand zwischen dem 11. Juni 1933 und dem 27. September 1936 statt. Ausrichter Norwegen lobte hierbei den Nordiske Pokal (deutsch Nordischer Pokal) aus. Den Wettbewerb, welcher zum dritten Mal ausgetragen wurde, konnte Schweden zum ersten Mal gewinnen.

Modus

Die vier teilnehmenden Mannschaften spielten nach dem Modus „jeder gegen jeden“ den Turniersieger aus, wobei jedes Team jeweils viermal gegen jedes andere spielte. Die Mannschaft, die nach Abschluss aller Spiele die meisten Punkte beziehungsweise bei Punktgleichheit das bessere Torverhältnis aufwies, wurde Turniersieger.

Tabelle und Spielergebnisse

Pl.LandSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Schweden Schweden 12 7 2 3031:220 +916:80
 2.Danemark Dänemark 12 6 2 4030:250 +514:10
 3.Norwegen Norwegen 12 4 3 5025:210 +411:13
 4.Finnland Finnland 12 3 1 8018:360−1807:17
11. Juni 1933
Dänemark2:2NorwegenIdrætsparken, Kopenhagen
18. Juni 1933
Schweden2:3DänemarkOlympiastadion, Stockholm
14. Juli 1933
Schweden2:0FinnlandOlympiastadion, Stockholm
3. September 1933
Finnland1:5NorwegenTöölön Pallokenttä, Helsinki
24. September 1933
Norwegen0:1SchwedenUllevaal-Stadion, Oslo
8. Oktober 1933
Dänemark2:0FinnlandIdrætsparken, Kopenhagen
17. Juni 1934
Dänemark3:5SchwedenIdrætsparken, Kopenhagen
1. Juli 1934
Schweden3:3NorwegenOlympiastadion, Stockholm
3. Juli 1934
Finnland2:1DänemarkTöölön Pallokenttä, Helsinki
2. September 1934
Norwegen4:2FinnlandUllevaal-Stadion, Oslo
23. September 1934
Finnland5:4SchwedenTöölön Pallokenttä, Helsinki
Norwegen3:1DänemarkUllevaal-Stadion, Oslo
12. Juni 1935
Schweden2:2FinnlandOlympiastadion, Stockholm
16. Juni 1935
Schweden3:1DänemarkUllevi, Göteborg
23. Juni 1935
Dänemark1:0NorwegenIdrætsparken, Kopenhagen
8. September 1935
Finnland1:5NorwegenTöölön Pallokenttä, Helsinki
22. September 1935
Norwegen0:2SchwedenUllevaal-Stadion, Oslo
6. Oktober 1935
Dänemark5:1FinnlandIdrætsparken, Kopenhagen
14. Juni 1936
Dänemark4:3SchwedenIdrætsparken, Kopenhagen
30. Juni 1936
Finnland1:4DänemarkTöölön Pallokenttä, Helsinki
5. Juli 1936
Schweden2:0NorwegenUllevi, Göteborg
6. September 1936
Norwegen0:2FinnlandUllevaal-Stadion, Oslo
20. September 1936
Norwegen3:3DänemarkUllevaal-Stadion, Oslo
27. September 1936
Finnland1:2SchwedenTöölön Pallokenttä, Helsinki

Torschützenliste

Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler nach dem Nachnamen alphabetisch geordnet.

PlatzSpielerTore
1SchwedenSchweden Bertil Ericsson08
Danemark Pauli Jørgensen
3SchwedenSchweden Sven Jonasson05
SchwedenSchweden Erik Persson
5Norwegen Sverre Hansen04
Danemark Eyolf Kleven
Danemark Eigil Thielsen
Danemark Kaj Uldaler
9Norwegen Sverre Berglie03
Norwegen Odd Hoel
Norwegen Jørgen Juve
Danemark Helmuth Søbirk
Finnland Kurt Weckström

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien