Nordirische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Nordirland
Northern Ireland
Logo des IFA
VerbandIrish Football Association (IFA)
KonföderationUEFA
Technischer Sponsoradidas
CheftrainerKenny Shiels
KapitäninMarissa Callaghan
RekordspielerinJulie Nelson (125)
RekordtorschützinRachel Furness (38)
HeimstadionWechselnde Stadien
FIFA-CodeNIR
FIFA-Rang46. (1524,06 Punkte)
(Stand: 15. März 2024)[1]
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
England England 5:1 Nordirland Nordirland
(Bath, England; 7. September 1973)
Höchster Sieg
Nordmazedonien Nordmazedonien 0:11 Nordirland Nordirland
(Skopje, Nordmazedonien; 25. November 2021)
Höchste Niederlage
England England 10:0 Nordirland Nordirland
(Blackburn, England; 16. März 1986)
(Stand: 12. April 2022)
Mannschaftsaufstellung vor einem WM-Qualifikationsspiel gegen Schweden im Mai 2014.

Die nordirische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Nordirland im internationalen Frauenfußball. Die Auswahl ist dem nordirischen Verband unterstellt und wird von Alfie Wylie trainiert.

Die nordirische Nationalmannschaft ist die schwächste der vier britischen Mannschaften und konnte sich bis 2021 nicht für ein großes Turnier qualifizieren. Als eine von drei Sieger der Play-off-Spiele qualifizierte sich die Mannschaft im April 2021 gegen die Ukraine für die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2022.

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

  • 1991: nicht qualifiziert
  • 1995: nicht qualifiziert
  • 1999: nicht qualifiziert
  • 2003: nicht qualifiziert
  • 2007: nicht qualifiziert
  • 2011: nicht qualifiziert
  • 2015: nicht qualifiziert
  • 2019: nicht qualifiziert
  • 2023: nicht qualifiziert

Europameisterschaft

Olympische Spiele

Da die Nordirland als Teil des Vereinigten Königreichs nicht Mitglied des IOC ist nahm das Team bis 2012 an Olympischen Spielen nicht teil. Für die Olympischen Spiele 2012 hatten sich die vier britischen Fußballverbände darauf verständigt, dass ein gesamtbritisches Team als automatisch qualifiziertes Team das Gastgeberland (im Namen des Olympischen Komitees von Großbritannien und Nordirland) vertritt.[2] Aus Nordirland wurde aber lediglich Torhüterin Emma Higgins als „stand-by“-Spielerin nominiert, die nicht zum Einsatz kam.

Nations League

Algarve-Cup

Die Nationalmannschaft nahm erstmals 2004 am Algarve-Cup teil, spielte dabei aber immer in Gruppe C gegen die schwächeren Mannschaften und belegte im Endklassement den letzten Platz.

Zypern-Cup

Zwischen 2011 und 2013 nahm die Mannschaft am Zypern-Cup teil, belegte dort aber bisher auch nur den letzten Platz.

  • 2008 bis 2010: nicht teilgenommen
  • 2011: 12. Platz
  • 2012: 12. Platz
  • 2013: 12. Platz
  • 2014 bis 2020: nicht teilgenommen/eingeladen

Istrien-Cup

  • 2015: 12. Platz (Letzte)
  • 2016: 3. Gruppenplatz (keine Platzierungsspiele)
  • 2017: 4. Platz

Kader

Am 29. März 2024 wurden die Spielerinnen für die EM-Qualifikationsspiele gegen Malta und Bosnien and Herzegowina im April benannt.[3]

Nr.[4]SpielerinGeburtsdatumVereinSpieleToreLetzter Einsatz
Tor
0Jackie Burns6. März 1997England FC Reading0450006.09.2022
23Maddy Harvey-Clifford2. Mai 2002Crusaders Newtownabbey Strikers0040027.02.2024
12Lauren Perry5. Apr. 2001Schottland Montrose WFC0050010.04.2018
Abwehr
22Rachel Dugdale19. Nov. 1996England FC Reading0300023.02.2024
0Rebecca Holloway25. Aug. 1995England Birmingham City LFC0220305.12.2023
Abbie Magee15. Nov. 2000Nordirland Cliftonville Ladies0120023.09.2023
02Rebecca McKenna13. Apr. 2001England Charlton Athletic Women0390227.02.2024
0Rachel McLaren19. Nov. 2002Crusaders Newtownabbey Strikers0010025.11.2021
06Laura Rafferty29. Apr. 1996England FC Southampton0430027.02.2024
03Demi Vance2. Mai 1991Glentoran Belfast0920427.02.2024
Mittelfeld
20Joely Andrews30. Apr. 2002Glentoran Belfast United0170127.02.2024
18Megan Bell17. Apr. 2001Schottland Heart of Midlothian WFC0290227.02.2024
16Nadene Caldwell24. Jan. 1991Glentoran Belfast United0800223.02.2024
08Marissa Callaghan2. Sep. 1985Cliftonville Ladies0880927.02.2024
07Chloe McCarron22. Dez. 1997Glentoran Belfast United0370127.02.2024
0Brenna McPartlan1. Sep. 1999England FC Burnley00100x.04.2017
Angriff
21Kerry Beattie27. Sep. 2002Glentoran Belfast United0100305.12.2023
10Keri Halliday11. Feb. 2005Linfield Ladies020027.02.2024
17Caragh Hamilton18. Okt. 1996England FC Lewes0400727.02.2024
Casey Howe2. Sep. 2002Irland Athlone Town Ladies0020007.03.2020
09Simone Magill1. Nov. 1994England Aston Villa0812427.02.2024
14Lauren Wade22. Nov. 1993England FC Reading0571027.02.2024

Quellen: irishfa.com[5], soccerway.com[6]

Spiele gegen Nationalmannschaften deutschsprachiger Länder

Alle Ergebnisse aus nordirischer Sicht.

Deutschland

Bisher gab es noch keine Spiele gegen die deutsche Auswahl.

Schweiz

Österreich

DatumOrtErgebnisAnlass
26. Oktober 2021Belfast2:2WM-Qualifikation
8. April 2022Österreich1:3WM-Qualifikation
11. Juli 2022Southampton0:2EM-Gruppenspiel

Siehe auch

Weblinks

Commons: Nordirische Fußballnationalmannschaft der Frauen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Frauen-Weltrangliste. In: fifa.com. FIFA, 15. März 2024, abgerufen am 15. März 2024 (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind provisorisch, da nicht mehr als fünf Spiele absolviert wurden oder die Mannschaften seit mehr als 48 Monaten inaktiv sind.).
  2. Qualifikation zum Olympischen Fussballturnier der Frauen London 2012. (Memento desOriginals vom 20. Juni 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com FIFA.com
  3. irishfa.com: Senior women’s squad for upcoming Euro qualifiers revealed
  4. Beim Spiel gegen Montenegro am 27. Februar 2024
  5. Senior Women, auf irishfa.com
  6. Nordirland, auf soccerway.com

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kit shorts adidaswhite.png
Kit for football kit templates
Kit socks 3 stripes white.png
Kit socks 3 stripes white.png
Kit socks 3 stripes black.png
Kit socks 3 stripes white.png
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Northern Ireland women's football team May 2014.jpg
Autor/Urheber: Anders Henrikson, Lizenz: CC BY 2.0
Northern Ireland women's football team before a defeat in Sweden
Kit left arm nirw22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Kit right arm nirw22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit sleeves
Kit left arm adidascondivo21wb.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Condivo 21
Kit body nirw22h.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit body
Fed irlande nord.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo

Kit shorts adidascondivo20wb.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Association football kit shorts
Kit body adidascondivo21wb.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Condivo 21