Ninian Park

Ninian Park
Der Ninian Park im August 2005
(c) Steve Chapple, CC BY-SA 2.0
Der Ninian Park im August 2005
Daten
OrtVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Cardiff, Vereinigtes Königreich
Koordinaten51° 28′ 28,8″ N, 3° 11′ 59,8″ W
Eröffnung1910
Abriss2009
Kapazität22.000 Plätze
Spielfläche110 × 70 m
Heimspielbetrieb
Lage
Ninian Park (Wales)

Der Ninian Park war ein Fußballstadion in der walisischen Hauptstadt Cardiff. Es wurde 2009 abgerissen.

Die Anlage war bis 2009 Austragungsort der Heimspiele des walisischen Fußballvereins Cardiff City, der derzeit in der englischen zweiten Liga antritt. Seit dem 22. Juli 2009 spielt Cardiff City im neuen Cardiff City Stadium.

Die 1910 errichtete Sportstätte war nach Lord Ninian Crichton-Stuart, einem Sohn von John Patrick Crichton-Stuart, 3. Marquess of Bute, benannt und stand auf einer ehemaligen Mülldeponie. Die Rekordkulisse von 61.556 Zuschauern wurde beim Länderspiel Wales gegen England am 14. Oktober 1961 erreicht. Für Spiele Cardiff Citys liegt der Rekord bei 57.893 Anhängern im Spiel am 22. April 1953 gegen den FC Arsenal.

Weblinks

Commons: Ninian Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Ninian Park Cardiff.jpg
(c) Steve Chapple, CC BY-SA 2.0
Ninian Park, Cardiff Ninian Park, home of Cardiff City Football Club, the only non-English team to have ever won the FA cup, by beating Arsenal in 1927, 1-0 with a goal in the 74th minute from Fergusonuijhgjjhgfu j#.