Niles-Simmons-Hegenscheidt

Niles-Simmons-Hegenscheidt GmbH

Logo
RechtsformGmbH
Gründung2001
SitzChemnitz
LeitungHans J. Naumann
Mitarbeiterzahl1430
Umsatz305 Mio. Euro[1]
BrancheWerkzeugmaschinenbau (Holding)
Websitewww.nshgroup.com
Stand: 31. Dezember 2018

Niles-Simmons-Hegenscheidt (NSH) ist eine Chemnitzer Unternehmensgruppe auf dem Gebiet des Werkzeugmaschinenbaus.

Unternehmensstruktur

Die Niles-Simmons-Hegenscheidt GmbH ist die Dachgesellschaft für mehrere operative Unternehmen. Zu den Unternehmen der Gruppe gehören:[2]

  • NSH Technology, früher Niles-Simmons Industrieanlagen
  • Simmons Machine Tool Corporation
  • Hegenscheidt MFD
  • NSH – China Technology Industries
  • NSH RUSS
  • Werkzeugmaschinenfabrik Glauchau
  • RASOMA Werkzeugmaschinen

Produkte

Das Unternehmen produziert und vertreibt Bearbeitungszentren, Fräsmaschinen, Drehmaschinen, Räummaschinen, Fest-, Glatt- und Richtwalzmaschinen sowie Schleifmaschinen.

Exporte nach Russland

Die Maschinen von Niles-Simmons-Hegenscheidt wurden auch nach Russland exportiert. Der amerikanische Fernsehsender PBS gibt Indizien an, dass diese zum Teil dazu verwendet würden, Waffen wie Raketen oder Panzermotoren herzustellen.[3] NSH-Chef Hans J. Naumann wies den Bericht zurück und bezeichnete die behauptete Verwendung als technisch unsinnig. Die Gruppe habe wirtschaftliche Aktivitäten in Russland mit Beginn des Ukraine-Krieges eingestellt.[4] Dem widersprach jedoch ein Artikel des Redaktionsnetzwerk Deutschland, das Unterlagen zitiert, dass auch nach Februar 2022 über mindestens drei Tochtergesellschaften Maschinen nach Russland geliefert wurden. Die Produkte, darunter mindestens neun CNC-Maschinen, gingen unter anderem an die Evraz Gruppe, zuletzt im März 2023. Evraz, zu dessen größten Anteilseignern Roman Abramowitsch gehört, ist maßgeblich in der Rüstungsindustrie engagiert.[5]

Einzelnachweise

  1. Konzernabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 im elektronischen Bundesanzeiger
  2. Niles-Simmons Industrieanlagen: Werkzeugmaschinengruppe Niles-Simmons-Hegenscheidt, abgerufen am 27. August 2020
  3. Machinery from New York-based company used to build Russian weapons used in war on Ukraine. 3. Oktober 2023, abgerufen am 11. Oktober 2023 (amerikanisches Englisch).
  4. Bernd Rippert: Russland-Embargo: Schwere Vorwürfe gegen Chemnitzer Maschinenbau-Konzern. In: tag24.de. 6. Oktober 2023, abgerufen am 10. Oktober 2023.
  5. Sven Christian Schulz: Ukraine-Krieg: Deutsche Maschinen für Russland - wie kann das sein? In: RND. 16. Oktober 2023, abgerufen am 18. Oktober 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT Group Logo.svg
NILES-SIMMONS-HEGENSCHEIDT Group Logo