Niko Kapanen

FinnlandFinnland  Niko Kapanen Eishockeyspieler
Niko Kapanen
Geburtsdatum29. April 1978
GeburtsortHattula, Finnland
Größe173 cm
Gewicht81 kg
PositionCenter
Nummer#39
SchusshandLinks
Draft
NHL Entry Draft1998, 6. Runde, 173. Position
Dallas Stars
Karrierestationen
1995–2000HPK Hämeenlinna
2000–2001TPS Turku
2001–2006Dallas Stars
2004–2005EV Zug
2006–2007Atlanta Thrashers
2007–2008Phoenix Coyotes
2008–2013Ak Bars Kasan
2013–2014HC Lev Prag
2014–2016Jokerit Helsinki
2016–2017HPK Hämeenlinna

Niko Klaus Petteri Kapanen (* 29. April 1978 in Hattula) ist ein ehemaliger finnischer Eishockeyspieler. In der National Hockey League spielte er für die Dallas Stars, Atlanta Thrashers und Phoenix Coyotes, in der Kontinentalen Hockey-Liga für Ak Bars Kasan, HC Lev Prag und Jokerit Helsinki sowie für seinen Heimatverein HPK Hämeenlinna in der Liiga. Mit Kasan gewann er zweimal den Gagarin-Pokal, mit TPS Turku 2001 die finnische Meisterschaft. Darüber hinaus war er viele Jahre lang für die finnische Nationalmannschaft aktiv, mit der mehrere Medaillen bei Weltmeisterschaften und Olympischen Winterspielen gewann.

Karriere

Niko Kapanen begann seine Karriere als Eishockeyspieler 1995 in seiner Heimatstadt bei HPK Hämeenlinna, für die er insgesamt fünf Jahre lang in der SM-liiga aktiv war, und mit denen er in den Jahren 1997, 1999 und 2000 jeweils den dritten Rang in der Meisterschaft erreichte. In dieser Zeit wurde er zudem im NHL Entry Draft 1998 in der sechsten Runde als insgesamt 173. Spieler von den Dallas Stars ausgewählt. Zunächst spielte er jedoch ein weiteres Jahr in der SM-liiga, in der er in der Saison 2000/01 erstmals in seiner Karriere mit TPS Turku Finnischer Meister wurde.

Im Sommer 2001 beorderten die Dallas Stars den Center nach Nordamerika, wo er bis 2006 regelmäßig für die Stars in der National Hockey League auf dem Eis stand. Einzig während des Lockouts in der NHL-Saison 2004/05 spielte Kapanen für den EV Zug aus der Schweizer Nationalliga A. Nach seiner Rückkehr in die NHL zur Spielzeit 2005/06 war Kapanen je eine Spielzeit lang für die Dallas Stars, Atlanta Thrashers und Phoenix Coyotes aktiv, ehe er 2008 von Ak Bars Kasan aus der neu gegründeten Kontinentalen Hockey-Liga verpflichtet wurde, mit dem er in den Spielzeiten 2008/09 und 2009/10 jeweils den Gagarin-Pokal gewinnen konnte.

Die Saison 2013/14 verbrachte er beim HC Lev Prag, ehe er nach dem Rückzug des Klubs im Juli 2014 innerhalb der Liga zum KHL-Einsteiger Jokerit wechselte und dort zwei Jahre lang Mannschaftskapitän war.

2016 kehrte er zu seinem Heimatverein HPK Hämeenlinna zurück, ehe er 2017 seine Karriere beendete.

International

Kapanen im Trikot der finnischen Nationalmannschaft (2009)

Für Finnland nahm Kapanen an den U20-Junioren-Weltmeisterschaften 1997 und 1998, sowie den A-Weltmeisterschaften 2000, 2001, 2002, 2004, 2005, 2007, 2008, 2009 und 2011 teil. Des Weiteren stand er im Aufgebot Finnlands bei den Olympischen Winterspielen 2006 und 2010 sowie dem World Cup of Hockey 2004.

Erfolge und Auszeichnungen

International

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1995/96HPK HämeenlinnaSM-liiga71010
1996/97HPK HämeenlinnaSM-liiga41691512104592
1997/98HPK HämeenlinnaSM-liiga488182644
1998/99HPK HämeenlinnaSM-liiga531429434983474
1999/00HPK HämeenlinnaSM-liiga5320284840819104
2000/01TPS TurkuSM-liiga5611223320102134
2001/02Dallas StarsNHL90112
2001/02Utah GrizzliesAHL591328414052130
2002/03Dallas StarsNHL8252934441243712
2003/04Dallas StarsNHL671561611010
2004/05EV ZugNLA449334224925735
2005/06Dallas StarsNHL8114213536501110
2006/07Atlanta ThrashersNHL60491320
2006/07Phoenix CoyotesNHL192798
2007/08Phoenix CoyotesNHL7910182834
2008/09Ak Bars KasanKHL531217292221191016
2009/10Ak Bars KasanKHL54121527442289176
2010/11Ak Bars KasanKHL537313824922412
2011/12Ak Bars KasanKHL5412273924122462
2012/13Ak Bars KasanKHL5010182816184482
2013/14HC Lev PragKHL2284121421291129
2013/14HC Stadion Litoměřice1. liga20002
2014/15JokeritKHL60924335540220
2015/16JokeritKHL531115263841238
2016/17HPK HämeenlinnaLiiga49721282070554
NHL39736901261601854922
KHL gesamt3998115323424711120446475
SM-liiga307671261931834310243418

International

Vertrat Finnland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM+/–
1996FinnlandU18-EMSilbermedaille50006+4
1997FinnlandU20-WM5. Platz64480
1998FinnlandU20-WMGoldmedaille72572+3
2000FinnlandWMBronzemedaille94374+9
2001FinnlandWMSilbermedaille93148+3
2002FinnlandWM4. Platz904410+2
2004FinnlandWM6. Platz732514−1
2004FinnlandWorld Cup2. Platz61230
2005FinnlandWM7. Platz71458+1
2006FinnlandOlympiaSilbermedaille82132+1
2007FinnlandWMSilbermedaille90776±0
2008FinnlandWMBronzemedaille92570+3
2009FinnlandWM5. Platz773100+1
2010FinnlandOlympiaBronzemedaille60220±0
2011FinnlandWMGoldmedaille92132+3
2012FinnlandWM4. Platz101122±0
Junioren gesamt1869158
Herren gesamt10526366256

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Silver medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal with the olympic rings inside
Bronze medal olympic.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal with the olympic rings inside
Niko Kapanen 2013.JPG
Autor/Urheber: David Sedlecký, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Niko Kapanen, Finnish ice hockey player
Niko Kapanen.jpg
Autor/Urheber: Javatyk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Niko Kapanen (Finland) in match against Sweden (7-0 for Finland)