Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück)

WappenDeutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten:52° 25′ N, 7° 50′ O
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis:Osnabrück
Samtgemeinde:Neuenkirchen
Höhe:55 m ü. NHN
Fläche:57,63 km2
Einwohner:4652 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte:81 Einwohner je km2
Postleitzahl:49586
Vorwahl:05465
Kfz-Kennzeichen:OS, BSB, MEL, WTL
Gemeindeschlüssel:03 4 59 027
Adresse der Verbandsverwaltung:Alte Poststraße 5 – 7
49586 Neuenkirchen
Website:neuenkirchen-im-huelsen.de
Bürgermeister:Vitus Buntenkötter
Lage der Gemeinde Neuenkirchen im Landkreis Osnabrück
KarteNordrhein-WestfalenLandkreis CloppenburgLandkreis DiepholzLandkreis EmslandLandkreis VechtaOsnabrückAlfhausenAnkumBad EssenBad IburgBad LaerBad RothenfeldeBadbergenBelmBerge (Niedersachsen)BersenbrückBippenBissendorfBohmteBramscheDissen am Teutoburger WaldEggermühlenFürstenauGehrdeGeorgsmarienhütteGlandorfHagen am Teutoburger WaldHasbergenHilter am Teutoburger WaldMelleKettenkampMenslageMerzenNeuenkirchen (Landkreis Osnabrück)NortrupOstercappelnQuakenbrückRiesteVoltlageWallenhorst
Karte

Neuenkirchen ist eine Mitgliedsgemeinde und der Verwaltungssitz der Samtgemeinde Neuenkirchen im Nordwesten des Landkreises Osnabrück in Niedersachsen.

Geografie

Geographische Lage

Neuenkirchen liegt südlich der Ankumer Höhe und etwa 25 km nordwestlich von Osnabrück entfernt.

Nachbargemeinden

Neuenkirchen grenzt

Gemeindegliederung

Neuenkirchen Ortsteile

Ortsteile sind:

Bestandteil des Ortsteils Lintern ist die Bauerschaft Ägypten. Ägypten ist zwar kein offizieller Ortsteil der Gemeinde, gleichwohl aber ein zusammenhängendes Gebiet, das auf Grund seines Namens eine gewisse Bekanntheit genießt.

Geschichte

Das Gebiet von Neuenkirchen gehörte bis 1802 zum Hochstift Osnabrück. Nach der französischen Besetzung bis 1814 unter Napoleon Bonaparte kam Neuenkirchen infolge des Wiener Kongress an das Königreich Hannover. Mit der Niederlage des Königreichs Hannover von 1866 wurde Neuenkirchen Teil von Preußen.

Eingemeindungen

Am 1. Juli 1972 wurden die Gemeinden Limbergen, Lintern, Rothertshausen, Steinfeld und Vinte eingegliedert. Bis zum 30. Juni 1972 gehörten alle Ortsteile dem Landkreis Bersenbrück als selbstständige Gemeinden an.[2]

Einwohnerentwicklung

Bevölkerungsentwicklung in Neuenkirchen seit 1987

Die folgende Übersicht zeigt die Einwohnerzahlen von Neuenkirchen im jeweiligen Gebietsstand und jeweils am 31. Dezember.

Bei den Zahlen handelt es sich um Fortschreibungen des Landesbetriebs für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen[3] auf der Basis der Volkszählung vom 25. Mai 1987.

Bei den Angaben aus den Jahren 1961 (6. Juni) und 1970 (27. Mai) handelt es sich um die Volkszählungsergebnisse einschließlich der Orte, die am 1. Juli 1972 eingegliedert wurden.[2]

JahrEinwohner
19612783
19702875
19873269
19903406
19954125
20004489
20054582
20104546
20114502
20154498
20174547
20184549
20204625

Politik

Gemeinderat

Der Rat der Gemeinde Neuenkirchen besteht aus 15 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Mitgliedsgemeinde einer Samtgemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 3.001 und 5.000 Einwohnern.[4] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Die aktuelle Amtszeit begann am 1. November 2021 und endet am 31. Oktober 2026.

Die folgende Tabelle zeigt die Kommunalwahlergebnisse seit 1996.

Rat der Gemeinde Neuenkirchen: Wahlergebnisse und Gemeinderäte
CDUFDPSPDGrüneFreie WählerGesamtWahl-
beteiligung
Wahlperiode%Mandate%Mandate%Mandate%Mandate%Mandate%Gesamtanzahl der Sitze im Rat%
2021–2026[5]58,6920,8314,925,711001564,5
2016–2021[6]77,91216,725,411001556,4
2011–201678,21214,8410,831001554,4
2006–201185,01312,722,301001551,3
2001–200681,61312,922,003,501001558,5
1996–200174,11221,834,101001572,6
Prozentanteile gerundet.
Quellen: Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen[7], Landkreis Osnabrück[8][9].
Bei unterschiedlichen Angaben in den genannten Quellen wurden die Daten des Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie verwendet,
da diese eine insgesamt höhere Plausibilität aufweisen.

Bürgermeister

  • seit 2016 Vitus Buntenkötter (CDU)[10]
  • 2011–2016 Christoph Lührmann (CDU)[11]
  • 2006–2011 Winfried Firmer (CDU)[12]

Wappen

Das Wappen der Gemeinde Neuenkirchen zeigt die schwarz gehaltene Abbildung der katholischen Pfarrkirche St. Laurentius auf goldenem Grund, unten umringt von sechs grünen Stechpalmenblättern. Die Gemeinde führt im Volksmund, zur Unterscheidung von gleichnamigen Gemeinden, den Zusatz "im Hülsen" nach der dort vielfach vorkommenden Stechpalme/Ilex aquifolium (Hülsekrabbe).[13]

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Pfarrkirche St. Laurentius

Sport

  • SV Eintracht Neuenkirchen 1925 e. V.
  • Tennisverein Neuenkirchen e. V.
  • Reit- und Fahrverein Neuenkirchen e. V.

Verkehr

Neuenkirchen ist an eine Buslinie, die von Osnabrück nach Fürstenau verkehrt, angebunden. An der nördlichsten Gemeindegrenze berührt der Ort die Bundesstraße 218.

Commons: Neuenkirchen (Landkreis Osnabrück) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2022 (Hilfe dazu).
  2. a b Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 254.
  3. Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Bevölkerungsfortschreibung
  4. § 46 NKomVG, Zahl der Abgeordneten. Abgerufen am 30. April 2024.
  5. Ergebnis Gemeinderatswahl 2021. Abgerufen am 20. August 2022.
  6. Ergebnis Gemeinderatswahl 2016. Abgerufen am 20. August 2022.
  7. Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Tabelle 5000311
  8. Landkreis Osnabrück, Amtliche Endergebnisse der Kreiswahl am 9. September 2001 (Memento vom 25. Mai 2005 im Internet Archive) (PDF-Datei; 516 kB)
  9. Die Kommunalwahl Landkreis Osnabrück vom 11. September 2011 (enthält auch Ergebnisse 2006). (PDF 8,0MB S. 38 Spalte "Gemeindewahlen") Landkreis Osnabrück, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. März 2016; abgerufen am 4. Februar 2023.
  10. Christian Geers, Christian Geers: Vitus Buntenkötter neuer Bürgermeister in. In: noz.de. 2. November 2016, abgerufen am 24. Februar 2024.
  11. Christian Geers: Abschied aus dem Neuenkirchener. In: noz.de. 18. November 2016, abgerufen am 24. Februar 2024.
  12. @1@2Vorlage:Toter Link/www.noz.de (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  13. Wappen - Samtgemeinde Neuenkirchen. Abgerufen am 26. Juli 2021.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Neuenkirchen in OS.svg
Deutsch (de): Lagekarte von Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland.
English (en): Locator map of Neuenkirchen in District of Osnabrück, Lower Saxony, Germany.
français (fr): Plan de localisation de la municipalité Neuenkirchen dans l'arrondissement d'Osnabrück dans Basse-Saxe, Allemagne.
hornjoserbsce (hsb): Poziciska karta gmejny Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, Němska.
македонски (mk): Положбена карта на Neuenkirchen во рамките на Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, Германија.
Nederlands (nl): Detailkaart van Neuenkirchen in de Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, Duitsland.
Esperanto (eo): Situomapo de Neuenkirchen en Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, Germanio.
മലയാളം (ml): ജർമ്മനിയിലെ Lower Saxony, District of Osnabrück, Neuenkirchen ഭൂപടസ്ഥാനം.

St Laurentius Neuenkirchen 1.jpg
Autor/Urheber: Jan-Herm Janßen , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Katholische Pfarrkirche St. Laurentius in Neuenkirchen, Teil der Samtgemeinde Neuenkirchen, Landkreis Osnabrück, Niedersachsen, Deutschland.
Neuenkirchen Ortsteile.png
Autor/Urheber: Cottonsins, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Neuenkirchen Ortsteile
WLM logo-2.svg
An image resembling the logo of Windows Live Messenger, made for an en-wp userbox.