Neubau (Wiener Bezirksteil)

Neubau
WappenKarte
Wappen von Neubau
Neubau um 1830

Neubau ist ein historischer Stadtteil Wiens. Im Jahr 1850 wurde Neubau gemeinsam mit dem westlich anschließenden Schottenfeld und den östlich gelegenen Vorstädten Sankt Ulrich und Spittelberg zum neuen 7. Wiener Gemeindebezirk Neubau eingemeindet.

Ein großer Teil des Gebiets ist von der Stadt Wien als bauliche Schutzzone gleichen Namens definiert.[1]

Literatur

  • Elfriede Faber: Neubau: Geschichte des 7. Wiener Gemeindebezirks und seiner alten Orte. Ed. Wien, Wien 1995, ISBN 3-85058-065-2
  • Hans Rotter: Neubau: ein Heimatbuch des 7. Wiener Gemeindebezirkes. Deutscher Verlag für Jugend und Volk, Wien 1925
  • Wolfgang Mayer: Wiener Bezirkskulturführer: VII. Neubau. Jugend und Volk, Wien 1983, ISBN 3-224-16242-2

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Karte der schutzzone

Koordinaten: 48° 12′ 15″ N, 16° 20′ 56,3″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wappen von Neubau.svg
Autor/Urheber: Yktan, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen der historischen Wiener Vorstadt Neubau, welches einen liegenden Mond und ein Kreuz abbildet.
Wien 1830 Vasquez St.Ulrich Neubau.jpg
Karte von Wien / Neubau, ca. 1830
Neubau als Bezirksteil.png
Autor/Urheber: Evil reflection, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Lage des Bezirksteils Neubau im Bezirk Neubau
Wien - Bezirk Neubau, Wappen.svg
Autor/Urheber: Grafik: WStLA, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Wappen des 7. Wiener Gemeindebezirkes Neubau.