Nesselsdorf F

Nesselsdorf F

Der Nesselsdorf F war der Nachfolger des Nesselsdorf E, ein PKW, den die Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft, 1906 herausbrachte.

Das Fahrzeug hatte einen seitengesteuerten Vierzylinder-Boxermotor mit 7550 cm³ Hubraum und 28–34 PS (20,6–25 kW) Leistung unter dem Wagenboden eingebaut. Diese Konstruktion war durch einfache Verdopplung der Zylinderzahl aus dem Motor des Vorgängers entstanden. Die erreichbare Höchstgeschwindigkeit lag bei 60 km/h. Neben einem offenen, viersitzigen Tonneau mit Baldachindach gab es auch einen viersitzigen Jagdwagen (Kübelwagen) und einen ersten Innenlenker (Limousine).

1907 wurde dieses letzte Fahrzeug der Marke mit Unterflurmotor durch den größeren Typ J 40 ersetzt.

Quellen

  • Wolfgang Schmarbeck: Tatra – Die Geschichte der Tatra-Automobile. Verlag des Internationalen Auto- und Motorrad-Museums Deutschland, Bad Oeynhausen 1977
Zeitleiste der Tatra- und Nesselsdorf-Modelle (1897–1952)
TypNesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-GesellschaftTatra a.s.
1890er1900er1910er1920er1930er1940er1950er
678901234567890123456789012345678901234567890123456789012
Kleinwagen1112
57 / 57A / 57B
MittelklasseT20305497107600
DS430/5252
CL75
OberklassePräsidentABEFJ30S6U10173170 / 70A87
J4077 / 77A
80
Geländewagen57 K
V 750V 799V 809
82 / 92 / 93
Kleintransporter49
26/30 / 26/5272
13
43
LKWK25114/115
MTL22327 / 28128
RTL4242285
81111 ...
OmnibusOSOTO86400 ...
  • Modell von Nesselsdorf
  • Auf dieser Seite verwendete Medien

    NW F.gif
    NW F made by Nesselsdorfer Wagenbau.