Nemo (Rapper)

Nemo (bürgerlich Nemo Mettler; * 3. August 1999) ist eine nichtbinäre Schweizer Person aus Biel, die durch ihre Musikkarriere bekannt wurde. Nemo vertritt die Schweiz beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö.[1]

Persönliches

Nemo spielt Geige, Klavier und Schlagzeug.[2] Momentan ist Nemo beim Label Bakara Music unter Vertrag.[3] Die EP Nemos «Clownfisch» platzierte sich auf Platz 95 der Schweizer Charts.[4] Die Single «Du» erreichte Platz 4 der Schweizer Charts.[5]

Bei der zweiten Staffel von The Masked Singer Switzerland im Jahr 2021 trat Nemo in der Verkleidung eines Pandas auf und belegte den fünften Platz. Im November 2023 machte Nemo in einem Artikel der SonntagsZeitung öffentlich, nichtbinär zu sein. In diesem Artikel erklärte Nemo auch, in Bezug auf sich selbst im Deutschen den Künstlernamen «Nemo» anstelle von Pronomen zu bevorzugen.[6] Ansonsten bevorzugt Nemo, wie auch im Englischen, das geschlechtsneutrale they/them.[7] 2024 nahm Nemo an der fünften Staffel von Sing meinen Song – Das Schweizer Tauschkonzert teil.

Diskografie

EPs

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH
2015Nemos Clownfisch
Bakara Music
CH95
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. Juni 2015
2016Momänt-Kids
Bakara Music
CHCH
Erstveröffentlichung: 27. Dezember 2016
2017Fundbüro
Bakara Music
CHCH
Erstveröffentlichung: 16. November 2017

Weitere EPs

  • 2022: WHATEVER FEELS RIGHT

Singles

JahrTitel
Musiklabel
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen
(Jahr, Titel, Musiklabel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 CH
2016Himalaya
Momänt-Kids EP
CH27
(12 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 17. Oktober 2016
2017Ke Bock
Momänt-Kids EP
CH31
Gold
Gold

(28 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2017
Du
Fundbüro EP
CH4
Platin
Platin

(32 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 3. September 2017
Usserirdisch
Fundbüro EP
CH64
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 3. September 2017
2018Kunstwärch
-
CH90
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 21. Januar 2018
Crush uf di
-
CH77
(1 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 9. Dezember 2018
20195i uf de Uhr
-
CH31
(2 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 13. Januar 2019

Weitere Singles

  • 2019: 365
  • 2019: Girl us mire City
  • 2020: Dance With Me
  • 2020: Video Games
  • 2021: Chleiderchäschtli (mit KT Gorique)
  • 2021: Certified Pop Queen
  • 2022: lonely af
  • 2022: own sh¡t
  • 2022: f*ck love (mit Anthony de la Torre)
  • 2022: be like you
  • 2023: This Body
  • 2024: The Code

Weitere Veröffentlichungen

  • 2017: Style (mit Marc Amacher)
  • 2017: Singer (mit Dodo)
  • 2019: Legend (mit Stress)
  • 2021: HAILEY (mit Chelan)

Auszeichnungen

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Nemo singt für die Schweiz am Eurovision Song Contest 2024. srf.ch, 29. Februar 2024, abgerufen am 29. Februar 2024.
  2. Nemo: Ein 16-Jähriger trocknet die Schweizer Rapszene ab, srf.ch, 2. Februar 2016
  3. Dieser 17-jährige Zahnspangenträger wird der nächste Mundart-Rap-Star. In: az Aargauer Zeitung. 14. Oktober 2016 (Online [abgerufen am 27. Dezember 2016]).
  4. Nemo [CH] - Nemos Clownfisch [EP] - swisscharts.com. Abgerufen am 27. Dezember 2020.
  5. Nemo [CH] - Du - swisscharts.com. Abgerufen am 27. Dezember 2020.
  6. Nemo im Interview – «Ich fühle mich weder als Mann noch als Frau». 11. November 2023, abgerufen am 12. November 2023.
  7. Instagram. Abgerufen am 12. November 2023.
  8. Energy Music Award. Abgerufen am 27. Dezember 2020.
  9. 44. PRIX WALO – PRIX WALO. Abgerufen am 27. Dezember 2020.
  10. Swiss Music Awards - Stein um Stein: Die Gewinner der Swiss Music Awards 2017. 10. Februar 2017, abgerufen am 27. Dezember 2020.
  11. Vier Pflastersteine für Nemo: Das sind die Gewinner des Swiss Music Awards. Abgerufen am 27. Dezember 2020 (Schweizer Hochdeutsch).
  12. Vier Pflastersteine für Nemo: Das sind die Gewinner des Swiss Music Awards. Abgerufen am 27. Dezember 2020 (Schweizer Hochdeutsch).
  13. Vier Pflastersteine für Nemo: Das sind die Gewinner des Swiss Music Awards. Abgerufen am 27. Dezember 2020 (Schweizer Hochdeutsch).
  14. Vier Pflastersteine für Nemo: Das sind die Gewinner des Swiss Music Awards. Abgerufen am 27. Dezember 2020 (Schweizer Hochdeutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Platinum record icon.svg
Autor/Urheber: NikNaks, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Platinum record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
EuroSuiza.svg
Autor/Urheber: Jlechuga86, Lizenz: CC BY 3.0
Composición de Suiza en el Festival de la Canción de Eurovisión