Neckereibrunnen

Neckereibrunnen

Der Neckereibrunnen befindet sich am Görres-Gymnasium an der Ecke Königsallee/Bastionstraße im Düsseldorfer Stadtteil Stadtmitte.

Geschichte und Beschreibung

Der von Gregor von Bochmann im Jahre 1909 geschaffene Brunnen wurde vom Verschönerungsverein erworben und der Stadt Düsseldorf geschenkt. Diese ließ ihn vor dem Görres-Gymnasium errichten. Der Brunnen besteht aus einem Wasserbassin, das von einer kunstvoll gestalteten Natursteinbrüstung eingefasst wird, und einer Bronzeplastik, die sich auf einem Sockel in der Mitte des Bassins erhebt. Die Plastik stellt zwei Knaben dar, einen älteren, der einem jüngeren Knaben aus einem Krug Wasser spendet. Beide Figuren waren ursprünglich unbekleidet dargestellt, der ältere Knabe erhielt jedoch später einen Lendenschurz, weil seine Nacktheit Anstoß erregt hatte.[1] Der Brunnen steht unter Denkmalschutz.[2]

Einzelnachweise

  1. https://www.site.uottawa.ca/~bochmann/Bildhauer/Skulpturen/Werke-im-Oeffentlichen/Neckerei.html
  2. Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege

Koordinaten: 51° 13′ 16,9″ N, 6° 46′ 41,8″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Görres-Gymnasium in Düsseldorf Brunnen Ecke Kö-Bastionstr.jpg
Autor/Urheber: Eberhard Dilba (Fotografie), Gregor von Bochmann der Jüngere (Skulptur), Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Neckerei-Brunnen an der Ecke Bastionstraße / Königsalle vor dem Görres-Gymnasium in Düsseldorf; Skulpturengruppe von Bildhauer Gregor von Bochmann dem Jüngeren; 1909 vom Verschönerungsverein der Stadt Düsseldorf geschenkt; Das Schulkollegium des Gymnasiums hatte wegen der Nacktheit des Knaben moralische Bedenken, die nachträglich durch einen Lendenschurz behoben wurden.