Nationalpark Aggtelek

Nationalpark Aggtelek

IUCN-Kategorie II – National Park

Vass-Imre-Höhle nördlich von Jósvafő

Vass-Imre-Höhle nördlich von Jósvafő

LageKomitat Borsod-Abaúj-Zemplén
Fläche566,50 km²
WDPA-ID13652
Geographische Lage48° 30′ N, 20° 32′ O
Nationalpark Aggtelek (Ungarn)
Nationalpark Aggtelek (Ungarn)
Einrichtungsdatum1995

Der Nationalpark Aggtelek (ungarisch Aggteleki Nemzeti Park) ist ein Schutzgebiet im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén, Ungarn. Es wurde 1995 ausgewiesen und ist rund 56.650 Hektar groß.[1] Der Park ist vor allem für seine Höhlen bekannt, die sich auch auf das Gebiet der Slowakei erstrecken. Die Höhlen bilden die seriellen Welterbestätte Höhlen im Aggteleker und Slowakischen Karst und sind somit Teil des UNESCO-Naturerbes. Außerdem dient der Park als Rückzugsort für Wölfe.[2]

Weblinks

Commons: Aggtelek National Park – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Caves of Aggtelek Karst and Slovak Karst. UNESCO, abgerufen am 29. September 2016 (englisch).
  2. The wolf population in Hungary is slowly growing. WWF, 28. Januar 2016, abgerufen am 29. September 2016 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Welterbe.svg
Logo UNESCO-Welterbe (Deutsche Version)
Vass imre narancszuhatag.jpg
Autor/Urheber: Vaclav, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Stalactite formation named 'Orange waterfall' in Vass Imre Cave in Jósvafő, Hungary.
Reliefkarte Ungarn.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Ungarn