Nationalliga B (Eishockey) 2003/04

Nationalliga B
◄ vorherigeSaison 2003/04nächste ►
Meister:EHC Biel
Absteiger:keiner
↑ NLA  |  • NLB  |  1. Liga ↓  |  2. Liga ↓↓

Die Saison 2003/04 war die 57. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der EHC Biel errang die Meisterschaft in der Playoff-Serie gegen den HC Sierre. In der Relegation gegen den HC Lausanne scheiterte der EHC Biel und verblieb somit in der NLB.

Modus

Gespielt wurden von den 10 Teams 2 Doppelrunden zu je 18 Spielen und eine Einfachrunde zu 9 Spielen. Danach ermittelten die besten acht Mannschaften den 'B-Meister' im Playoff-Stil. Das Viertel- und Halbfinal wurde im Modus Best of Seven ausgespielt, der Final nach dem Modus Best of Five.

Tabelle

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1EHC Biel4530312189:13763
2HC Thurgau4526415180:14456
3EHC Visp4526415160:11056
4EHC Olten4522221153:16346
5GCK Lions4519818141:14046
6HC Sierre4520520154:13645
7HC Ajoie4519323150:16141
8EHC Chur4515723153:17337
9SC Langenthal4514427137:18132
10HC La Chaux-de-Fonds4513230143:21528

Play-offs

Viertelfinal

  • EHC Biel – EHC Chur 4:1 (4:2; 3:2 n. V.; 4:5 n. P.; 5:3; 4:3 n. V.)
  • HC Ajoie – HC Thurgau 4:2 (4:3; 4:1; 3:7; 5:3; 1:3; 6:3)
  • HC Sierre – EHC Visp 4:0 (2:1 n. P.; 5:0; 2:1; 5:4 n. V.)
  • EHC Olten – GCK Lions 4:2 (2:3 n. V.; 3:1; 3:2 n. V.; 1:2; 4:3 n. V. 5:0)

Halbfinal

  • EHC Biel – HC Ajoie 4:1 (5:1; 4:1; 2:3; 5:2; 10:2)
  • HC Sierre – EHC Olten 4:2 (2:0; 3:0; 4:1; 2:3; 2:3; 4:1)

Final

  • EHC Biel – HC Sierre 3:2 (3:1; 2:4; 5:1; 0:3; 4:3 n. V.)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien