Nationalliga B (Eishockey) 1985/86

Nationalliga B
◄ vorherigeSaison 1985/86nächste ►
Meister:EHC Chur
Aufsteiger:EHC Chur
SC Bern
Absteiger:Lausanne HC
Genève-Servette HC
↑ NLA  |  • NLB

Die Saison 1985/86 war die 39. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der EHC Chur stieg als Meister direkt in die Nationalliga A auf. Nachdem der EHC Arosa freiwillig in die 1. Liga abstieg, durfte der SC Bern ebenfalls aufsteigen. Der Lausanne HC und der Genève-Servette HC stiegen direkt in die dritthöchste Spielklasse, die 1. Liga, ab.

Modus

In der Hauptrunde absolvierte jede der zehn Mannschaften jeweils 36 Spiele. Die vier bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Playoffs, deren Finalisten beide direkt in die NLA aufstiegen. Die beiden Letztplatzierten der Hauptrunde stiegen direkt in die dritte Liga ab. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.

Hauptrunde

Tabelle

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.SC Bern362547190:10354
2.EHC Dübendorf361989178:13346
3.EHC Chur3618711156:12143
4.EHC Basel3619413173:14042
5.SC Rapperswil-Jona3617613177:16040
6.SC Langnau3615417151:16334
7.HC Ajoie3614517135:17033
8.EV Zug3613617131:14232
9.Lausanne HC3614220138:17630
10.Genève-Servette HC362232121:2426

Beste Scorer

SpielerVereinSpieleToreAssistsPunkte
Mike McParlandRapperswil34365288
Brian HillsChur36473380
Kirk BowmanBern35374178
Rick BoehmDübendorf35214768
Peter SullivanLangnau36342761
Urban KohlerRapperswil36342458
Adrian HotzDübendorf34322658
Bernie JohnstonBasel36272956
Tim CranstonServette30282654
Robert MartinBern35282452
Daniel MétivierAjoie28272552

Playoffs

Playoff-Baum

Halbfinal  Final
        
1SC Bern2   
4EHC Basel0   
   1SC Bern1
   3EHC Chur2
2EHC Dübendorf0   
3EHC Chur2   
   

Halbfinal

Serie123
SC BernEHC Basel2:06:36:4-
EHC DübendorfEHC Chur0:23:53:6-

Final

Serie123
SC BernEHC Chur1:25:03:4 nV2:4

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien