Nationalliga B (Eishockey) 1975/76

Nationalliga B
◄ vorherigeSaison 1975/76nächste ►
Meister:EV Zug
Aufsteiger:EV Zug
Absteiger:HC Fribourg
EHC Basel
↑ NLA  |  • NLB

Die Saison 1975/76 war die 29. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der NLB-Meister EV Zug stieg direkt in die Nationalliga A auf. Der HC Fribourg und der EHC Basel stiegen in die dritthöchste Spielklasse, die 1. Liga, ab.

Modus

Die Liga wurde in zwei Gruppen mit jeweils acht Teilnehmern aufgeteilt. Die vier bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, deren Sieger direkt in die NLA aufstieg. Die übrigen acht Mannschaften bestritten eine Abstiegsrunde, deren beiden Letztplatzierten direkt in die dritte Liga abstiegen. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.

Hauptrunde

Gruppe West

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.Genève-Servette HC14111285:4223
2.Lausanne HC1483360:4419
3.SC Langenthal1463572:5415
4.HC Fleurier1463569:6615
5.HC Sion1444653:5212
6.HC Fribourg1452745:7112
7.EHC Visp1441951:859
8.Forward Morges HC1423947:687

Gruppe Ost

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.EV Zug14111284:4023
2.EHC Arosa1482482:4118
3.Zürcher SC1482468:4518
4.HC Lugano1472545:4616
5.HC Davos1462670:5714
6.EHC Olten1441956:789
7.EHC Uzwil14311048:737
8.EHC Basel14311037:1137

Finalrunde

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.EV Zug141202102:5324
2.EHC Arosa14111286:4723
3.Zürcher SC1480693:5716
4.Lausanne HC1480680:7316
5.Genève-Servette HC1471688:6715
6.HC Lugano1451865:7611
7.SC Langenthal14211149:1115
8.HC Fleurier14101346:1252

Abstiegsrunde

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.HC Davos14111284:4823
2.HC Sion1481576:6717
3.EHC Olten1464483:6216
4.EHC Visp1472566:5416
5.EHC Uzwil1461752:4913
6.Forward Morges HC1451860:5511
7.HC Fribourg1450955:7910
8.EHC Basel14221044:956

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien