Nationalliga B (Eishockey) 1974/75

Nationalliga B
◄ vorherigeSaison 1974/75nächste ►
Meister:EHC Biel
Aufsteiger:EHC Biel
Absteiger:HC Martigny
Young Sprinters Neuchâtel
↑ NLA  |  • NLB

Die Saison 1974/75 war die 28. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der NLB-Meister EHC Biel stieg direkt in die Nationalliga A auf. Der HC Martigny und die Young Sprinters Neuchâtel stiegen in die dritthöchste Spielklasse, die 1. Liga, ab.

Modus

Die Liga wurde in zwei Gruppen mit jeweils acht Teilnehmern aufgeteilt. Die vier bestplatzierten Mannschaften jeder Gruppe qualifizierten sich für die Finalrunde, deren Sieger direkt in die NLA aufstieg. Die übrigen acht Mannschaften bestritten eine Abstiegsrunde, deren beiden Letztplatzierten direkt in die dritte Liga abstiegen. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.

Hauptrunde

Gruppe West

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.EHC Visp14102293:6322
2.EHC Biel141013106:4721
3.Lausanne HC1492385:5120
4.Forward Morges HC1462660:5814
5.HC Fribourg1451862:8411
6.HC Fleurier1442847:6810
7.HC Martigny1442849:7810
8.Young Sprinters Neuchâtel14201218:1014

Gruppe Ost

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.EV Zug14121182:3125
2.Zürcher SC14102293:5122
3.HC Davos1472566:5216
4.EHC Arosa1472566:6716
5.HC Lugano1453662:6113
6.SC Langenthal14401043:788
7.EHC Olten1423953:807
8.EHC Basel14211147:925

Finalrunde

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.EHC Biel14102280:4922
2.EV Zug14101386:5121
3.Zürcher SC1492393:4820
4.Lausanne HC1454557:7314
5.EHC Visp1445579:8013
6.HC Davos1441957:759
7.EHC Arosa1424870:958
8.Forward Morges HC14211144:955

Abstiegsrunde

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.HC Fleurier1483358:5019
2.SC Langenthal1482467:4618
3.EHC Basel1473466:6017
4.HC Lugano1480670:5416
5.HC Fribourg1455462:5815
6.EHC Olten1462663:5514
7.HC Martigny1432950:778
8.Young Sprinters Neuchâtel14131044:805

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien