Nationalliga B (Eishockey) 1968/69

Nationalliga B
◄ vorherigeSaison 1968/69nächste ►
Meister:SC Bern
Aufsteiger:SC Bern
Absteiger:SC Langenthal, EHC Uzwil
↑ NLA  |  • NLB

Die Saison 1968/69 war die 22. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der Zweitligameister SC Bern stieg direkt in die Nationalliga A auf.

Modus

Die Liga wurde in zwei Gruppen aufgeteilt, die zunächst jeweils eine Einfachrunde ausspielte. Die neun bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Finalrunde, deren Sieger direkt in die NLA aufstieg. Die restlichen sieben Mannschaften spielten eine Abstiegsrunde um den Ligaerhalt.

Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.

Hauptrunde

Gruppe Ost

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.HC Ambrì-Piotta14102260:3022
2.Grasshopper CZ1492360:3920
3.EHC Chur1471658:5015
4.SC Küsnacht1471651:4415
5.EHC St. Moritz1461744:5113
6.SC Luzern1451838:4711
7.HC Lugano1442843:4510
8.EHC Uzwil14301133:816

Gruppe West

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.Lausanne HC13120180:2824
2.Young Sprinters Neuchâtel1381450:4617
3.SC Bern1471674:4915
4.EHC Biel1471671:7415
5.HC Fribourg1462654:5514
6.SC Thun1451838:3511
7.HC Sion1242637:5210
8.SC Langenthal14101328:932

Finalrunde

Qualifikation

Tabelle

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.SC Bern871053:1715
2.HC Ambrì-Piotta851237:1811
3.Lausanne HC842640:3410
4.Grasshopper Club Zürich833228:309
5.Young Sprinters Neuchâtel840434:318
6.HC Fribourg823327:267
7.SC Küsnacht821516:455
8.EHC Chur812529:304
9.EHC Biel811624:483

Abstiegsrunde

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
10.SC Thun631225:157
11.HC Sion631216:207
12.EHC St. Moritz630325:166
13.SC Luzern630326:246
14.HC Lugano630314:176
15.EHC Uzwil630316:276
16.SC Langenthal620417:174

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien