Nationalliga B (Eishockey) 1967/68

Nationalliga B
◄ vorherigeSaison 1967/68nächste ►
Meister:HC Sierre
Aufsteiger:HC Sierre
Absteiger:HC Martigny
HC Moutier
↑ NLA  |  • NLB

Die Saison 1967/68 war die 21. reguläre Austragung der Nationalliga B, der zweithöchsten Schweizer Spielklasse im Eishockey. Der Zweitligameister HC Sierre stieg direkt in die Nationalliga A auf. Der HC Martigny und der HC Moutier stiegen in die dritthöchste Spielklasse, die 1. Liga, ab.

Modus

Die Liga wurde in zwei Gruppen aufgeteilt. Die neun bestplatzierten Mannschaften qualifizierten sich für die Finalrunde, deren Sieger direkt in die NLA aufstieg. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt. Bei einer Niederlage erhielt man keine Punkte.

Hauptrunde

Gruppe West

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.Lausanne HC14102271:2922
2.HC Sierre14101370:3821
3.SC Thun1482460:3418
4.HC Sion1474349:3618
5.Young Sprinters Neuchâtel1472551:4516
6.HC Fribourg1442841:5910
7.HC Martigny13201125:784
8.HC Moutier13011220:681

Finalrunde

Pl.TeamSp.SUNTorePkt.
1.Lausanne HC871049:1915
2.HC Sierre871039:1215
3.SC Bern851230:2011
4.EHC Chur840446:478
5.HC Ambrì-Piotta831445:357
6.SC Thun831428:307
7.SC Küsnacht812527:434
8.HC Sion820623:394
9.SC Langenthal801722:643

Entscheidungsspiel um Platz Eins

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien