Narberth

Narberth
walisisch Arberth
Ortskern
Ortskern
Koordinaten51° 48′ N, 4° 45′ W
OS National GridSN110147
Narberth (Wales)
Narberth
Traditionelle GrafschaftPembrokeshire
Einwohner2150 [1]
Verwaltung
Post townNARBERTH
Postleitzahlen­abschnittSA67
Vorwahl01834
LandesteilWales
Preserved CountyDyfed
Unitary authorityPembrokeshire
Britisches ParlamentCarmarthen West and South Pembrokeshire
Walisisches ParlamentCarmarthen West and South Pembrokeshire

Narberth (walisisch Arberth) ist eine Kleinstadt in Pembrokeshire, Wales. Es wurde um einen walisischen Hof herum gegründet, wurde später aber ein normannischer Stützpunkt an der Landsker Linie und Sitz der Harde Narberth. Narberth liegt eine Meile südlich der A40 an der A478 und ist an die Bahnlinie nach Tenby und Pembroke angeschlossen.

Im Rathaus befindet sich das Gefängnis, in dem die Anführer der Rebecca Riots eingesperrt waren. Im Ort steht auch die Burgruine Narberth Castle.

River Cleddau bei Blackpool Mill in der Nähe von Narberth ist die am weitesten im Inland liegende Stelle, die noch gezeitenabhängig ist.

Mythologie

In der Erzählung Pwyll Pendefig Dyfed (Pwyll, Fürst von Dyfed) befindet sich in Arberth der Hof des sagenhaften Fürsten Pwyll von Dyfed. Ob es sich dabei um Narberth handelt, ist nicht ganz gesichert, wird jedoch von den meisten Keltologen angenommen.[2]

Einzelnachweise

  1. Narberth Community, 2001 Census
  2. Bernhard Maier: Das Sagenbuch der walisischen Kelten. Die vier Zweige des Mabinogi. Dtv München, April 1999, ISBN 3-423-12628-0, S. 9, 117, Anm. 9,3.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Narberth town view (2009).jpg
Autor/Urheber: Sarah and Iain, Lizenz: CC BY 2.0
A view of the town centre of Narberth in Pembrokeshire, Wales, Great Britain.