Nádasdladány

Nádasdladány
Wappen von Nádasdladány
Nádasdladány (Ungarn)
Nádasdladány (Ungarn)
Nádasdladány
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Mitteltransdanubien
Komitat:Fejér
Kleingebiet bis 31.12.2012:Székesfehérvár
Kreis:Székesfehérvár
Koordinaten:47° 8′ N, 18° 14′ O
Fläche:26,35 km²
Einwohner:1.725 (2022)
Bevölkerungsdichte:65 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 22
Postleitzahl:8145
Struktur und Verwaltung (Stand: 2022)
Gemeindeart:Gemeinde
Bürgermeisterin:Tünde Varga[1] (parteilos)
Postanschrift:Kastélypark 1
8145 Nádasdladány
Website:

Nádasdladány [ˈnaːdɒʃdlɒdaːɲ] ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Székesfehérvár im Komitat Fejér.

Lage

Nádasdladány liegt am Ufer der Sárvíz, etwa 19 Kilometer westlich von Székesfehérvár. Nachbargemeinden sind Ősi, Sárkeszi und Jenő.

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Nádasdy, erbaut nach Plänen von Alajos Hauszmann im Tudorstil. Bis zum Zweiten Weltkrieg einer der Stammsitze der Adelsfamilie Nádasdy
  • Römisch-katholische Kirche

Verkehr

Die Gemeinde liegt in der Nähe der Autópálya M7. Es bestehen Busverbindungen nach Ősi und Várpalota. Der nächste Bahnhof befindet sich im 13 Kilometer nordwestlich gelegenen Várpalota.

Galerie

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Nádasdladány (Fejér megye). Nemzeti Választási Iroda, 13. Oktober 2019, abgerufen am 16. Januar 2022 (ungarisch).

Weblinks

Commons: Nádasdladány – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hungary location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest (Diskussion · Beiträge), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Ungarn
V. Nádasdy kastély (3730. számú műemlék) 6.jpg
Autor/Urheber: Szvitek Péter, Lizenz: CC BY-SA 2.5 hu
v. Nádasdy kastély (Nádasdladány, Kastély út)
R. k. templom (Szent Ilona) (3729. számú műemlék).jpg
Autor/Urheber: Szvitek Péter, Lizenz: CC BY-SA 2.5 hu
R. k. templom (Szent Ilona) (Nádasdladány, Szent István tér 6.)
HUN Nádasdladány címer.svg
Autor/Urheber: Kaboldy, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Coat of arms of Nádasdladány, Hungary