Mutua Madrileña Masters Madrid 2008

Mutua Madrileña Masters Madrid 2008
Datum13.10.2008 – 19.10.2008
Auflage7
Navigation2007 ◄ 2008 ► 2009
ATP Tour
AustragungsortMadrid
SpanienSpanien Spanien
Turniernummer1536
KategorieATP Masters Series
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung48E/24Q/24D
Preisgeld2.057.000 
Finanz. Verpflichtung2.270.000 
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)ArgentinienArgentinien David Nalbandian
Vorjahressieger (Doppel)Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
Sieger (Einzel)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Murray
Sieger (Doppel)PolenPolen Mariusz Fyrstenberg
PolenPolen Marcin Matkowski
TurnierdirektorManola Santana
Turnier-SupervisorTom Barnes
Mark Darby
Letzte direkte AnnahmeSpanienSpanien Carlos Moyá (42)
Stand: 10. April 2016

Das Mutua Madrileña Masters Madrid 2008 war ein Tennisturnier, welches vom 13. bis 19. Oktober 2008 in Madrid stattfand. Es war Teil der ATP Tour 2008 und wurde in der Halle auf Hartplatz ausgetragen. In der laufenden Saison war es das achte von neun Turnieren der ATP Masters Series.

David Nalbandian war der Titelverteidiger im Einzel, der dieses Jahr im Achtelfinale an seinem Landsmann Juan Martín del Potro scheiterte. Im Finale siegte der Setzlistenvierte Andy Murray in zwei Sätzen mit 6:4, 7:66 gegen den überraschend ungesetzt ins Finale vorgedrungenen Franzosen Gilles Simon. Damit gewann er seinen siebten Karrieretitel und den vierten Titel des Jahres. Im Doppel waren Bob und Mike Bryan im vorherigen Jahr erfolgreich, sie scheiterten dieses Jahr im Viertelfinale. Im Finale setzten sich die Polen Mariusz Fyrstenberg und Marcin Matkowski gegen Mahesh Bhupathi und Mark Knowles mit 6:4, 6:2 durch.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 24 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel sowie acht Paarungen im Doppel bekamen jeweils ein Freilos in die zweite Runde. Das Gesamtpreisgeld betrug 2.057.000 Euro; die gesamten finanziellen Verbindlichkeiten lagen bei 2.270.000 Euro.

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 11. bis 12. Oktober 2008 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Hinzu kam ein Lucky Loser.

Folgende Spieler hatten die Qualifikation überstanden und spielten im Hauptfeld des Turniers:

QualifikantenLucky Loser
BelgienBelgien Steve DarcisRumänienRumänien Victor HănescuItalienItalien Simone Bolelli
FrankreichFrankreich Florent SerraVereinigte StaatenVereinigte Staaten Robby Ginepri 
BelgienBelgien Olivier RochusSpanienSpanien Marcel Granollers 

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die über die Qualifikation ins Hauptfeld einzogen, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten sind die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Preisgelder für den Doppelwettbewerb gelten pro Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg500360.000 €
Finale350180.000 €
Halbfinale22590.000 €
Viertelfinale12546.000 €
Achtelfinale7524.200 €
Zweite Runde3515.000 €
Erste Runde57.000 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant15
Qualifikationsrunde81.700 €
Erste Runde0850 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg500111.000 €
Finale35063.500 €
Halbfinale22529.000 €
Viertelfinale12512.020 €
Achtelfinale756.400 €
Erste Runde02.975 €

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.SpanienSpanien Rafael NadalHalbfinale
02.SchweizSchweiz Roger FedererHalbfinale
03.SerbienSerbien Novak ĐokovićAchtelfinale
04.Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy MurraySieg

05.RusslandRussland Nikolai Dawydenko2. Runde

06.SpanienSpanien David Ferrer2. Runde

07.ArgentinienArgentinien David NalbandianAchtelfinale

08.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Andy RoddickAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.ArgentinienArgentinien Juan Martín del PotroViertelfinale

10.SchweizSchweiz Stan WawrinkaAchtelfinale

11.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten James Blake2. Runde

12.ChileChile Fernando González2. Runde

13.SpanienSpanien Fernando Verdasco2. Runde

14.KroatienKroatien Ivo KarlovićViertelfinale

15.FrankreichFrankreich Richard GasquetAchtelfinale

16.FrankreichFrankreich Jo-Wilfried TsongaAchtelfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

 HalbfinaleFinale
             
1 SpanienSpanien Rafael Nadal6566   
 FrankreichFrankreich Gilles Simon377 
 FrankreichFrankreich Gilles Simon466
 4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Murray67
4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Murray367
 
2 SchweizSchweiz Roger Federer635 

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 1 SpanienSpanien R. Nadal736 
 DeutschlandDeutschland N. Kiefer745   LettlandLettland E. Gulbis563 
 LettlandLettland E. Gulbis567   1 SpanienSpanien R. Nadal66 
Q BelgienBelgien S. Darcis14   15 FrankreichFrankreich R. Gasquet42 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Fish66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Fish743 
 15 FrankreichFrankreich R. Gasquet6366 
   1 SpanienSpanien R. Nadal66
    SpanienSpanien F. López44
 10 SchweizSchweiz S. Wawrinka377 
 DeutschlandDeutschland P. Kohlschreiber66   DeutschlandDeutschland P. Kohlschreiber6565 
 SpanienSpanien C. Moyá22   10 SchweizSchweiz S. Wawrinka44
 SpanienSpanien F. López76    SpanienSpanien F. López66 
WC SpanienSpanien A. Montañés643   SpanienSpanien F. López67 
 6 SpanienSpanien D. Ferrer464 
  
Obere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 3 SerbienSerbien N. Đoković6873 
 RusslandRussland D. Tursunow623  Q RumänienRumänien V. Hănescu7661r 
Q RumänienRumänien V. Hănescu466   3 SerbienSerbien N. Đoković6465 
Q FrankreichFrankreich F. Serra34   14 KroatienKroatien I. Karlović77 
 SchwedenSchweden R. Söderling66   SchwedenSchweden R. Söderling6768 
 14 KroatienKroatien I. Karlović77 
    KroatienKroatien I. Karlović61662
    FrankreichFrankreich G. Simon747
 11 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Blake614 
 FrankreichFrankreich G. Simon467   FrankreichFrankreich G. Simon366 
 RusslandRussland I. Andrejew6167    FrankreichFrankreich G. Simon6667
 FrankreichFrankreich M. Llodra44    Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Ginepri7466 
Q Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Ginepri66   Vereinigte StaatenVereinigte Staaten R. Ginepri466 
 5 RusslandRussland N. Dawydenko644 
  

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Roddick66 
 ItalienItalien A. Seppi6563   SpanienSpanien T. Robredo34 
 SpanienSpanien T. Robredo736   8 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten A. Roddick463 
 FrankreichFrankreich G. Monfils66    FrankreichFrankreich G. Monfils636 
WC ItalienItalien F. Fognini24   FrankreichFrankreich G. Monfils66 
 12 ChileChile F. González34 
    FrankreichFrankreich G. Monfils22
   4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Murray66
 13 SpanienSpanien F. Verdasco23 
Q BelgienBelgien O. Rochus35   KroatienKroatien M. Čilić66 
 KroatienKroatien M. Čilić67    KroatienKroatien M. Čilić562
LL ItalienItalien S. Bolelli76   4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Murray77 
 SpanienSpanien N. Almagro641  LL ItalienItalien S. Bolelli01r 
 4 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Murray62 
  
Untere Hälfte 2
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
    
 7 ArgentinienArgentinien D. Nalbandian6656 
 DeutschlandDeutschland R. Schüttler12   TschechienTschechien T. Berdych271 
 TschechienTschechien T. Berdych66   7 ArgentinienArgentinien D. Nalbandian42 
 RusslandRussland M. Juschny562   9 ArgentinienArgentinien J. M. del Potro66 
 FinnlandFinnland J. Nieminen736   FinnlandFinnland J. Nieminen22r 
 9 ArgentinienArgentinien J. M. del Potro64 
    ArgentinienArgentinien J. M. del Potro33
   2 SchweizSchweiz R. Federer66
 16 FrankreichFrankreich J.-W. Tsonga367 
 ArgentinienArgentinien J. M. del Potro44  Q SpanienSpanien M. Granollers6365 
Q SpanienSpanien M. Granollers66   16 FrankreichFrankreich J.-W. Tsonga41
 ArgentinienArgentinien J. Mónaco11   2 SchweizSchweiz R. Federer66 
 TschechienTschechien R. Štěpánek66   TschechienTschechien R. Štěpánek366 
 2 SchweizSchweiz R. Federer67 
  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bob Bryan
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Mike Bryan
Viertelfinale
02.KanadaKanada Daniel Nestor
SerbienSerbien Nenad Zimonjić
Viertelfinale
03.TschechienTschechien Lukáš Dlouhý
IndienIndien Leander Paes
Achtelfinale
04.IndienIndien Mahesh Bhupathi
BahamasBahamas Mark Knowles
Finale
Nr.PaarungErreichte Runde
05.SchwedenSchweden Jonas Björkman
SimbabweSimbabwe Kevin Ullyett
Halbfinale

06.SchwedenSchweden Simon Aspelin
OsterreichÖsterreich Julian Knowle
Viertelfinale

07.PolenPolen Mariusz Fyrstenberg
PolenPolen Marcin Matkowski
Sieg

08.SudafrikaSüdafrika Jeff Coetzee
SudafrikaSüdafrika Wesley Moodie
Halbfinale

Zeichenerklärung

  • r = Aufgabe (retired)
  • d = Disqualifikation
  • w.o. = walkover

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
       
 1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Bryan
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Bryan
66
WC ItalienItalien S. Bolelli
 ItalienItalien A. Seppi
63[2]   BrasilienBrasilien M. Melo
 BrasilienBrasilien A. Sá
14 
 BrasilienBrasilien M. Melo
 BrasilienBrasilien A. Sá
46[10]  1 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten B. Bryan
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Bryan
44
 FrankreichFrankreich G. Monfils
 FrankreichFrankreich G. Simon
32   5 SchwedenSchweden J. Björkman
 SimbabweSimbabwe K. Ullyett
66 
 TschechienTschechien T. Berdych
 DeutschlandDeutschland N. Kiefer
66   TschechienTschechien T. Berdych
 DeutschlandDeutschland N. Kiefer
36[7]
 5 SchwedenSchweden J. Björkman
 SimbabweSimbabwe K. Ullyett
63[10] 
  5 SchwedenSchweden J. Björkman
 SimbabweSimbabwe K. Ullyett
24
   4 IndienIndien M. Bhupathi
 BahamasBahamas M. Knowles
66 
 4 IndienIndien M. Bhupathi
 BahamasBahamas M. Knowles
w.o.
 SpanienSpanien C. Moyá
 SpanienSpanien R. Nadal
47[10]   SpanienSpanien C. Moyá
 SpanienSpanien R. Nadal
 
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten J. Blake
 Vereinigte StaatenVereinigte Staaten M. Fish
665[5]  4 IndienIndien M. Bhupathi
 BahamasBahamas M. Knowles
67
 ArgentinienArgentinien L. A. Ker
 ArgentinienArgentinien D. Nalbandian
66   6 SchwedenSchweden S. Aspelin
 OsterreichÖsterreich J. Knowle
35 
 TschechienTschechien M. Damm
 TschechienTschechien P. Vízner
44   ArgentinienArgentinien L. A. Ker
 ArgentinienArgentinien D. Nalbandian
6769
 6 SchwedenSchweden S. Aspelin
 OsterreichÖsterreich J. Knowle
77 
  4 IndienIndien M. Bhupathi
 BahamasBahamas M. Knowles
42
   7 PolenPolen M. Fyrstenberg
 PolenPolen M. Matkowski
66
 8 SudafrikaSüdafrika J. Coetzee
 SudafrikaSüdafrika W. Moodie
657[10]
 ArgentinienArgentinien A. Calleri
 SpanienSpanien D. Ferrer
34   Weissrussland 1995Weißrussland M. Mirny
 SpanienSpanien T. Robredo
764[8] 
 Weissrussland 1995Weißrussland M. Mirny
 SpanienSpanien T. Robredo
66  8 SudafrikaSüdafrika J. Coetzee
 SudafrikaSüdafrika W. Moodie
76
 IsraelIsrael A. Ram
 RusslandRussland M. Juschny
22   WC SpanienSpanien P. Andújar
 SpanienSpanien M. Granollers
653 
WC SpanienSpanien P. Andújar
 SpanienSpanien M. Granollers
66  WC SpanienSpanien P. Andújar
 SpanienSpanien M. Granollers
63[10]
 3 TschechienTschechien L. Dlouhý
 IndienIndien L. Paes
16[7] 
  8 SudafrikaSüdafrika J. Coetzee
 SudafrikaSüdafrika W. Moodie
765[10]
   7 PolenPolen M. Fyrstenberg
 PolenPolen M. Matkowski
647[12] 
 7 PolenPolen M. Fyrstenberg
 PolenPolen M. Matkowski
77
 FrankreichFrankreich A. Clément
 FrankreichFrankreich M. Llodra
66   FrankreichFrankreich A. Clément
 FrankreichFrankreich M. Llodra
5614 
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich A. Murray
 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich J. Murray
43  7 PolenPolen M. Fyrstenberg
 PolenPolen M. Matkowski
63[11]
 SpanienSpanien F. López
 SpanienSpanien F. Verdasco
66   2 KanadaKanada D. Nestor
 SerbienSerbien N. Zimonjić
36[9] 
 ChileChile F. González
 DeutschlandDeutschland C. Kas
43   SpanienSpanien F. López
 SpanienSpanien F. Verdasco
634
 2 KanadaKanada D. Nestor
 SerbienSerbien N. Zimonjić
76 
 

Weblinks und Quellen

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Finland.svg
Flagge Finnlands
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012