Museum Endre Ady (Oradea)

Museum Endre Ady

Das Museum Endre Ady in Großwardein (rumänisch Oradea) ist dem ungarischen Dichter Endre Ady gewidmet.

Historisches

In dem 1913 errichteten Gebäude im „Parcul Traian 1“[1][2] befand sich das Café Müller, ein Treffpunkt von Intellektuellen und beliebter Aufenthaltsort des Dichters Endre Ady.[3] Hier wurde 1955 das Museum Endre Ady eröffnet.[4] Vor dem Gebäude befindet sich eine Büste von Ady Endre. Auf dem Sockel stand zuvor eine Statue von Mariä Aufnahme in den Himmel, die sich jetzt im Garten der römisch-katholischen Kirche in Olosig, einem Stadtviertel von Großwardein befindet.[5]

Weblinks

Weitere Museen zu Ehren Endre Ady

  • Museum Endre Ady Budapest
  • Memorialmuseum Endre Ady Érmindszent

Einzelnachweise

  1. Liste cladirilor monument istoric din Oradea, oradea.ro
  2. ORADEA (Großwardein) (Memento des Originals vom 19. März 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.rumaenien-info.at, Rumänisches Fremdenverkehrsamt Wien rumaenien-info.at
  3. Oradea memorabila (Memento des Originals vom 7. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/turism.gov.ro, turism.gov.ro
  4. Judy Benson: Museums of the World, Saur, München 1981, S. 306 f.
  5. Oradea, Muzeul memorial Ady, welcometoromania.ro

Koordinaten: 47° 3′ 28,3″ N, 21° 56′ 6,5″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ady Endre Museum - Oradea.JPG
Autor/Urheber: ArnoldPlaton, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ady Endre Museum - Oradea