Motorrad-Weltmeisterschaft 1974

Motorrad-Weltmeisterschaft 1974
500-cm³-Weltmeister
Fahrer:Phil Read
Konstrukteur:MV Agusta
350-cm³-Weltmeister
Fahrer:Giacomo Agostini
Konstrukteur:Yamaha
250-cm³-Weltmeister
Fahrer:Walter Villa
Konstrukteur:Harley-Davidson
125-cm³-Weltmeister
Fahrer:Kent Andersson
Konstrukteur:Yamaha
50-cm³-Weltmeister
Fahrer:Henk van Kessel
Konstrukteur:Kreidler
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister
Fahrer:Klaus Enders
Ralf Engelhardt
Konstrukteur:Busch Spezial
< Saison 1973

Saison 1975 >

Die Motorrad-WM-Saison 1974 war die 26. Saison in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.

In den Klassen bis 500 cm³, bis 350 cm³, bis 250 cm³, bis 125 cm³ und bis 50 cm³ wurden zehn und bei den Gespannen acht Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Punktewertung
Platz12345678910
Punkte1512108654321
  • Die Zahl gewerteter Läufe wurde bei gerader Anzahl an ausgetragenen Rennen berechnet, indem man diese Anzahl halbierte und dann mit eins addierte. Beispielsweise gingen bei sechs Rennen also vier in die WM-Wertung ein.
  • Wurde eine ungerade Zahl Rennen ausgetragen, wurde die Zahl der Läufe mit eins addiert und dann halbiert. Beispielsweise gingen bei sieben Rennen somit vier in die Wertung ein.

500-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
122.04.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandPhil ReadBarry SheeneGianfranco BoneraPhil ReadGiacomo Agostini
228.04.Deutschland 38. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Edmund CzihakHelmut KassnerWalter Kaletschnicht vergebenEdmund Czihak
305.05.Osterreich 17. GP von ÖsterreichSalzburgringGiacomo AgostiniGianfranco BoneraBarry SheeneGiacomo AgostiniGianfranco Bonera
419.05.Italien 52. GP der NationenImolaGianfranco BoneraTeuvo LänsivuoriPhil ReadGiacomo AgostiniGiacomo Agostini
505.–06.06.Isle of Man 56. Isle of Man TTMountain CoursePhil CarpenterCharlie WilliamsTony RutterJack FindlayCharlie Williams
629.06.Niederlande 44. Dutch TTAssenGiacomo AgostiniTeuvo LänsivuoriPhil ReadTeuvo LänsivuoriGiacomo Agostini
707.07.Belgien 47. GP von BelgienSpa-FrancorchampsPhil ReadGiacomo AgostiniDieter BraunPhil ReadPhil Read
821.07.Schweden GP von SchwedenAnderstorpTeuvo LänsivuoriPhil ReadPentti KorhonenTeuvo LänsivuoriTeuvo Länsivuori
928.07Finnland GP von FinnlandImatraPhil ReadGianfranco BoneraTeuvo LänsivuoriPhil ReadTeuvo Länsivuori
1025.08.Tschechoslowakei 23. GP der TschechoslowakeiMasaryk-RingPhil ReadGianfranco BoneraTeuvo LänsivuoriPhil ReadGianfranco Bonera

Fahrerwertung

1Vereinigtes Konigreich Phil ReadMV Agusta82 (92)
2Italien Gianfranco BoneraMV Agusta69 (78)
3Finnland Teuvo LänsivuoriYamaha67
4Italien Giacomo AgostiniYamaha47
5Australien Jack FindlaySuzuki34
6Vereinigtes Konigreich Barry SheeneSuzuki30
7Deutschland Dieter BraunYamaha22
8Finnland Pentti KorhonenYamaha22
9Vereinigtes Konigreich Billie Nelson (†)Yamaha21
10Vereinigtes Konigreich Charlie WilliamsYamaha18
11Vereinigtes Konigreich John WilliamsYamaha18
12Deutschland Helmut KassnerYamaha17
13Osterreich Karl AuerYamaha17
Deutschland Edmund CzihakYamaha15
15Vereinigtes Konigreich Phil CarpenterYamaha15
16Frankreich Michel RougerieHarley-Davidson14
17Schweiz Werner GigerYamaha13
18Deutschland Walter KaletschYamaha10
Vereinigtes Konigreich Tony RutterYamaha10
20Frankreich Christian LéonKawasaki9
21Deutschland Udo KochanskiKönig8
Nordirland Billie GuthrieYamaha8
Frankreich Patrick PonsYamaha8
24Italien Roberto GallinaYamaha6
Vereinigtes Konigreich Paul CottYamaha6
Spanien 1945 Víctor PalomoYamaha6
27Vereinigtes Konigreich Alex GeorgeYamaha5
28Vereinigtes Konigreich Chas MortimerYamaha4
29Deutschland Paul EickelbergKönig4
30Vereinigtes Konigreich Peter McKinleyYamaha3
31Frankreich Ramon JimenezYamaha2
Vereinigtes Konigreich Selwyn GriffithsMatchless2
Nordirland Tom HerronYamaha2
Schweiz Philippe CoulonYamaha2
35Frankreich Philippe GérardYamaha1
Frankreich Jean-Paul BoinetYamaha1
Vereinigtes Konigreich Geoff BarryMatchless1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde MV Agusta zuerkannt.

350-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
122.04.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandGiacomo AgostiniTeuvo LänsivuoriChristian BourgeoisPhil ReadGiacomo Agostini
228.04.Deutschland 38. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Helmut KassnerWolfgang StephanFranz Weidachernicht vergebenHelmut Kassner
305.05.Osterreich 17. GP von ÖsterreichSalzburgringGiacomo AgostiniChas MortimerDieter BraunTeuvo LänsivuoriTeuvo Länsivuori
419.05.Italien 52. GP der NationenImolaGiacomo AgostiniMario LegaMichel RougerieTeuvo LänsivuoriGiacomo Agostini
505.–06.06.Isle of Man 56. Isle of Man TTMountain CourseTony RutterMick GrantPaul CottChas MortimerChas Mortimer
629.06.Niederlande 44. Dutch TTAssenGiacomo AgostiniDieter BraunPatrick PonsTeuvo LänsivuoriGiacomo Agostini
721.07.Schweden GP von SchwedenAnderstorpTeuvo LänsivuoriPatrick PonsPentti KorhonenTeuvo LänsivuoriPatrick Pons
828.07Finnland GP von FinnlandImatraJohn DoddsBruno KneubühlerDieter BraunTeuvo LänsivuoriBruno Kneubühler
908.09.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 14. GP von JugoslawienOpatijaGiacomo AgostiniJohn DoddsDieter BraunGiacomo AgostiniGiacomo Agostini
1022.09.Spanien 1945 24. GP von SpanienMontjuïcVíctor PalomoDieter BraunOlivier ChevallierPatrick PonsPentti Korhonen

Fahrerwertung

1Italien Giacomo AgostiniYamaha75
2Deutschland Dieter BraunYamaha62
3Frankreich Patrick PonsYamaha47
4Australien John DoddsYamaha31
5Vereinigtes Konigreich Chas MortimerYamaha29
6Finnland Teuvo LänsivuoriYamaha27
7Frankreich Michel RougerieHarley-Davidson25
Finnland Pentti KorhonenYamaha25
9Spanien 1945 Víctor PalomoYamaha24
10Vereinigtes Konigreich Billie Nelson (†)Yamaha22
11Vereinigtes Konigreich Mick GrantYamaha18
12Schweiz Bruno KneubühlerYamaha17
13Vereinigtes Konigreich Tony RutterYamaha16
14Deutschland Helmut KassnerYamaha15
15Frankreich Olivier ChevallierYamaha15
16Italien Walter VillaHarley-Davidson15
17Deutschland Wolfgang StephanYamaha12
Italien Mario LegaYamaha12
19Frankreich Christian BourgeoisYamaha11
20Deutschland Franz WeidacherYamaha10
Vereinigtes Konigreich Paul CottYamaha10
22Nordirland Tom HerronYamaha10
23Norwegen Kjell SolbergYamaha9
24Osterreich Karl AuerYamaha9
25Deutschland Walter KaletschYamaha8
Vereinigtes Konigreich Alex GeorgeYamaha8
27Schweiz Werner Giger (†)Yamaha8
28Vereinigtes Konigreich Billie HendersonYamaha8
29Vereinigtes Konigreich John WilliamsYamaha7
30Deutschland Alfred HeckYamaha6
Finnland Tapio VirtanenYamaha6
32Deutschland Winfried FriesYamaha5
Italien Giovanni ProniYamaha5
Nordirland Billie GuthrieYamaha5
Schweiz Hans MühlebachYamaha5
36Frankreich Ramon JimenezYamaha4
Deutschland Udo KochanskiYamaha4
Italien Giuseppe ElementiBimota-Yamaha4
Vereinigtes Konigreich Alan RogersYamaha4
Vereinigtes Konigreich John NewboldYamaha4
41Frankreich Gérard DebrockYamaha3
Deutschland Wolfgang RubelYamaha3
Vereinigtes Konigreich Roger NichollsYamaha3
Schweiz Ulrich GrafYamaha3
45Deutschland Hans-Joachim DittbernerYamaha2
Brasilien 1968 Eduardo Celso-SantosYamaha2
Vereinigtes Konigreich Phil GurnerYamaha2
Niederlande Nico van der ZandenYamaha2
49Vereinigtes Konigreich Noel CleggYamaha1
Italien Armando ToraccaBimota-Yamaha1

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.

250-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
128.04.Deutschland 38. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Helmut KassnerHorst LahfeldHarry Hoffmannnicht vergebenHelmut Kassner
219.05.Italien 52. GP der NationenImolaWalter VillaBruno KneubühlerPatrick PonsWalter VillaWalter Villa
305.–06.06.Isle of Man 56. Isle of Man TTMountain CourseCharlie WilliamsMick GrantChas MortimerBarry RandleMick Grant
429.06.Niederlande 44. Dutch TTAssenWalter VillaBruno KneubühlerKenny Roberts sr.Kenny Roberts sr.Kenny Roberts sr.
507.07.Belgien 47. GP von BelgienSpa-FrancorchampsKent AnderssonDieter BraunTakazumi KatayamaTakazumi KatayamaTakazumi Katayama
621.07.Schweden GP von SchwedenAnderstorpTakazumi KatayamaWalter VillaPatrick PonsJohn DoddsTakazumi Katayama
728.07Finnland GP von FinnlandImatraWalter VillaMichel RougerieDieter BraunMichel RougerieWalter Villa
825.08.Tschechoslowakei 23. GP der TschechoslowakeiMasaryk-RingWalter VillaTakazumi KatayamaDieter BraunMichel RougerieWalter Villa
908.09.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 14. GP von JugoslawienOpatijaChas MortimerPatrick PonsDieter BraunBruno KneubühlerChas Mortimer
1022.09.Spanien 1945 24. GP von SpanienMontjuïcJohn DoddsPentti KorhonenDieter BraunTakazumi KatayamaTakazumi Katayama

Fahrerwertung

1Italien Walter VillaHarley-Davidson77
2Deutschland Dieter BraunYamaha58
3Frankreich Patrick PonsYamaha50
4Japan Takazumi KatayamaYamaha43
5Schweiz Bruno KneubühlerYamaha43
6Vereinigtes Konigreich Chas MortimerYamaha41
7Australien John DoddsYamaha38
8Schweden Kent AnderssonYamaha34
9Frankreich Michel RougerieHarley-Davidson21
10Vereinigtes Konigreich Mick GrantYamaha18
Finnland Pentti KorhonenYamaha18
12Deutschland Helmut KassnerYamaha15
Vereinigtes Konigreich Charlie WilliamsYamaha15
14Nordirland Tom HerronYamaha14
15Schweiz Hans MühlebachYamaha13
16Deutschland Horst LahfeldYamaha12
17Deutschland Rolf MinhoffMaico11
18Spanien 1945 Víctor PalomoYamaha11
19Deutschland Harry HoffmannYamaha10
Vereinigte Staaten Kenny Roberts sr.Yamaha10
21Vereinigtes Konigreich Tony RutterYamaha10
22Deutschland Fritz ReitmeierYamaha8
Italien Giovanni ProniYamaha8
24Frankreich Olivier ChevallierYamaha7
Finnland Matti SalonenYamaha7
26Ungarn 1957 János ReiszYamaha6
27Finnland Tapio VirtanenYamaha6
28Deutschland Alfred HeckYamaha5
Italien Armando ToraccaYamaha5
Vereinigtes Konigreich Peter McKinleyYamaha5
31Deutschland Reinhard ScholtisYamaha4
Vereinigtes Konigreich Ian RichardsYamaha4
Frankreich Jean-Louis GuignabodetYamaha4
34Frankreich Thierry TchernineYamaha4
35Deutschland Heinz KittlerYamaha3
Nordirland Gerry MateerYamaha3
Italien Paolo PileriYamaha3
38Deutschland German FördererYamaha2
Vereinigtes Konigreich Brian WarburtonYamaha2
Niederlande Adrie van den BroekeYamaha2
Vereinigtes Konigreich John WilliamsYamaha2
Vereinigtes Konigreich Alex GeorgeYamaha2
43Schweden Leif GustafssonYamaha2
44Frankreich Jean-Paul BoinetYamaha1
Vereinigtes Konigreich Barry RandleYamaha1
Norwegen Kjell SolbergYamaha1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Harley-Davidson zuerkannt.

125-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
122.04.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandKent AnderssonBruno KneubühlerOtello BuscheriniOtello BuscheriniOtello Buscherini
228.04.Deutschland 38. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Fritz ReitmeierWolfgang RubelHans-Joachim Dittbernernicht vergebenFritz Reitmeier
305.05.Osterreich 17. GP von ÖsterreichSalzburgringKent AnderssonÁngel NietoOtello BuscheriniÁngel NietoKent Andersson
419.05.Italien 52. GP der NationenImolaÁngel NietoKent AnderssonPier Paolo BianchiOtello BuscheriniÁngel Nieto
529.06.Niederlande 44. Dutch TTAssenBruno KneubühlerOtello BuscheriniKent AnderssonÁngel NietoÁngel Nieto
607.07.Belgien 47. GP von BelgienSpa-FrancorchampsÁngel NietoKent AnderssonBruno KneubühlerÁngel NietoÁngel Nieto
721.07.Schweden GP von SchwedenAnderstorpKent AnderssonHenk van KesselBruno KneubühlerKent AnderssonKent Andersson
825.08.Tschechoslowakei 23. GP der TschechoslowakeiMasaryk-RingKent AnderssonPaolo PileriOtello BuscheriniPaolo PileriPaolo Pileri
908.09.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 14. GP von JugoslawienOpatijaKent AnderssonÁngel NietoHenk van KesselKent AnderssonKent Andersson
1022.09.Spanien 1945 24. GP von SpanienMontjuïcBenjamín GrauOtello BuscheriniBruno KneubühlerKent AnderssonBenjamín Grau

Fahrerwertung

1Schweden Kent AnderssonYamaha87 (117)
2Schweiz Bruno KneubühlerYamaha63 (68)
3Spanien 1945 Ángel NietoDerbi60
4Italien Otello BuscheriniMalanca60
5Niederlande Henk van KesselBridgestone30
6Frankreich Thierry TchernineYamaha25
7Osterreich Harald BartolSuzuki23
8Schweden Leif GustafssonMaico23
9Spanien 1945 Benjamín GrauDerbi21
10Deutschland Gert BenderBender20
11Osterreich Rudolf WeissMaico16
12Finnland Pentti SalonenYamaha16
13Deutschland Fritz ReitmeierMaico15
14Finnland Matti SalonenYamaha13
15Deutschland Wolfgang RubelMaico12
Italien Paolo PileriMorbidelli12
17Deutschland Hans-Joachim DittbernerMaico10
Italien Pier Paolo BianchiMinarelli10
19Osterreich Johann ZemsauerRotax10
20Italien Eugenio LazzariniPiovaticci9
21Deutschland Rolf MinhoffMaico8
22Ungarn 1957 Géza RepitzMZ6
Italien Lorenzo GhiselliHarley-Davidson6
Niederlande Jos SchurgersBridgestone6
25Italien Aldo PeroCaremi6
26Frankreich Etienne DelamarreYamaha5
Deutschland Peter RüttjerothMaico5
Deutschland Demokratische Republik 1949 Jürgen LenkMZ5
29Deutschland Arnulf TeuchertMaico4
Schweden Lennart LundgrenMaico4
Frankreich Jean-Louis GuignabodetYamaha4
32Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Karel GaberMaico3
Italien Luciano RichettiItaljet3
Deutschland Horst SeelMaico3
Finnland Matti KinnunenYamaha3
36Deutschland Peter FrohnmeyerMaico3
37Frankreich Maurice MaingretYamaha2
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jaka KopitarMaico2
Niederlande Aart ValsterYamaha2
Schweden Roland OlssonYamaha2
Osterreich Hans-Jürgen HummelYamaha2
42Schweden Hans HallbergYamaha1
Italien Germano ZanettiDRS1
Kuba José LazoMZ1
Schweden Ingemar BengtssonDelta1
Italien Gianni RibuffoDRS1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Yamaha zuerkannt.

50-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
122.04.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandHenk van KesselRudolf KunzOtello BuscheriniHenk van KesselHenk van Kessel
228.04.Deutschland 38. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Ingo EmmerichArnulf TeuchertWolfgang Golembecknicht vergebenIngo Emmerich
319.05.Italien 52. GP der NationenImolaHenk van KesselJan BruinsOtello BuscheriniHenk van KesselHenk van Kessel
429.06.Niederlande 44. Dutch TTAssenHerbert RittbergerHenk van KesselJan BruinsGerhard ThurowHerbert Rittberger
507.07.Belgien 47. GP von BelgienSpa-FrancorchampsGerhard ThurowHenk van KesselRudolf KunzGerhard ThurowHenk van Kessel
621.07.Schweden GP von SchwedenAnderstorpHenk van KesselHerbert RittbergerJulien van ZeebroeckHenk van KesselHenk van Kessel
728.07Finnland GP von FinnlandImatraJulien van ZeebroeckRudolf KunzUlrich GrafJulien van ZeebroeckJulien van Zeebroeck
825.08.Tschechoslowakei 23. GP der TschechoslowakeiMasaryk-RingHenk van KesselJulien van ZeebroeckGerhard ThurowHenk van KesselHenk van Kessel
908.09.Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik 14. GP von JugoslawienOpatijaHenk van KesselHerbert RittbergerUlrich GrafJulien van ZeebroeckJulien van Zeebroeck
1022.09.Spanien 1945 24. GP von SpanienMontjuïcHenk van KesselHerbert RittbergerJulien van ZeebroeckHerbert RittbergerJulien van Zeebroeck

Fahrerwertung

1Niederlande Henk van KesselKreidler90 (114)
2Deutschland Herbert RittbergerKreidler65 (68)
3Belgien Julien van ZeebroeckKreidler59 (61)
4Deutschland Gerhard ThurowKreidler57
5Deutschland Rudolf KunzKreidler52 (60)
6Schweiz Ulrich GrafKreidler44 (49)
7Niederlande Jan BruinsJamathi27
8Italien Otello BuscheriniMalanca26
9Schweiz Stefan DörflingerKreidler25
10Niederlande Jan HubertsKreidler25
11Niederlande Theo TimmerJamathi17
12Deutschland Ingo EmmerichKreidler15
13Osterreich Hans-Jürgen HummelKreidler14
14Deutschland Arnulf TeuchertKreidler12
15Deutschland Wolfgang GolembeckKreidler11
16Italien Claudio LusuardiVilla10
17Deutschland Peter RüttjerothKreidler8
18Deutschland Wolfgang GedlichKreidler6
Deutschland Winfried FriesKreidler6
20Osterreich Harald BartolKreidler6
21Niederlande Cees van DongenKreidler5
22Schweiz Rolf BlatterKreidler4
23Niederlande Nico PolaneRoton3
Osterreich Wilhelm WernerKreidler3
25Deutschland Günter SchirnhoferKreidler2
Italien Carlo GuerriniRinghini2
Niederlande Adam van de DraayKreidler2
Schweden Robert LavérKreidler2
Marokko Luis Armando López MateosDerbi2
30Niederlande Ton KooymanHemeyla1
Schweden Leif RosellJamathi1
Deutschland Norbert PeschkeKreidler1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Kreidler zuerkannt.

Gespanne (500 cm³)

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Pole-PositionSchn. Rennrunde
122.04.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandSiegfried Schauzu /
Wolfgang Kalauch
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Rudi Kurth /
Dane Rowe
Siegfried Schauzu /
Wolfgang Kalauch
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
228.04.Deutschland 38. GP von DeutschlandNürburgring-
Nordschleife
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Klaus Enders /
Ralf Engelhardt
Siegfried Schauzu /
Wolfgang Kalauch
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
305.05.Osterreich 17. GP von ÖsterreichSalzburgringSiegfried Schauzu /
Wolfgang Kalauch
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Heinz Luthringshauser /
Hermann Hahn
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Siegfried Schauzu /
Wolfgang Kalauch
419.05.Italien 52. GP der NationenImolaKlaus Enders /
Ralf Engelhardt
Rolf Biland /
Freddy Freiburghaus
Rolf Steinhausen /
Karl Scheurer
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
505.–06.06.Isle of Man 56. Isle of Man TTMountain CourseHeinz Luthringshauser /
Hermann Hahn
George O’Dell /
Bill Boldison
Malcolm Hobson /
Jack Armstrong
Klaus Enders /
Ralf Engelhardt
Jeff Gawley /
Kenny Birch
629.06.Niederlande 44. Dutch TTAssenKlaus Enders /
Ralf Engelhardt
Rolf Steinhausen /
Josef Huber
Siegfried Schauzu /
Wolfgang Kalauch
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Klaus Enders /
Ralf Engelhardt
707.07.Belgien 47. GP von BelgienSpa-FrancorchampsRolf Steinhausen /
Josef Huber
Klaus Enders /
Ralf Engelhardt
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Klaus Enders /
Ralf Engelhardt
825.08.Tschechoslowakei 23. GP der TschechoslowakeiMasaryk-RingWerner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Klaus Enders /
Ralf Engelhardt
Siegfried Schauzu /
Wolfgang Kalauch
Werner Schwärzel /
Karl-Heinz Kleis
Klaus Enders /
Ralf Engelhardt

Fahrerwertung

1Deutschland Klaus EndersDeutschland Ralf EngelhardtBusch Spezial66
2Deutschland Werner SchwärzelDeutschland Karl-Heinz KleisKönig64 (70)
3Deutschland Siegfried SchauzuDeutschland Wolfgang KalauchBMW60 (70)
4Deutschland Rolf SteinhausenDeutschland Karl Scheurer bzw.
Deutschland Josef Huber
König45
5Deutschland Heinz LuthringshauserDeutschland Hermann HahnBMW45 (50)
6Deutschland Richard WegenerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Derek JacobsonBMW22
7Deutschland Otto HallerDeutschland Erich HaselbeckBMW21
8Deutschland Gustav PapeDeutschland Franz Kallenberg bzw.
Deutschland Erich Berghahn
BMW18
9Schweiz Rolf BilandSchweiz Freddy FreiburghausCAT-Crescent15
10Schweiz Rudi KurthVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dane RoweCAT-Crescent15
11Deutschland Siegfried MaierDeutschland Gerhard LehmannBMW14
12Vereinigtes Konigreich George O’DellVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Bill BoldisonKönig12
13Schweiz Hanspeter HubacherSchweiz Kurt HuberYamaha12
14Vereinigtes Konigreich Malcolm HobsonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John ArmstrongYamaha10
15Deutschland Egon SchonsDeutschland Karl Lauterbach bzw.
Deutschland Horst Schons
BMW9
16Vereinigtes Konigreich Jeff GawleyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Kenny BirchKönig8
Vereinigtes Konigreich Dick HawesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Edwin KiffWeslake8
Vereinigtes Konigreich Mick BoddiceVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich David LoachKönig8
Schweiz Willy MeierSchweiz Hansueli GehrigKönig8
20Deutschland Helmut SchillingDeutschland Harald Mathews bzw.
Deutschland Günter Maier
BMW7
21Vereinigtes Konigreich Dennis KeenVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Roland WorrallKönig6
Vereinigtes Konigreich Trevor IresonVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Gordon HUN-1957tKönig6
23Vereinigtes Konigreich Bill CrookVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Stuart CollinsBSA5
24Vereinigtes Konigreich Malcolm AldrickVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mick SkeelsHonda4
Frankreich Michel PourceletFrankreichFrankreich Gérard LecorreBMW4
26Nordirland Ronald PerryNordirland Adrian CraigBSA3
27Osterreich Herbert PrüglOsterreichÖsterreich Johann KußbergerRotax2
Belgien Georges RozezBelgien Serge van HumbeckBMW2
Deutschland Willy EmrichDeutschland Norbert WildBMW2
30Deutschland Karl VenusDeutschland Rainer GundelKönig2
31Belgien Siegfried ZehVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jon WatersKönig1
Italien Roberto OllearoItalienItalien Gianni PieroSuzuki1
Vereinigtes Konigreich Richard AldousVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter LucockTriumph1
Schweiz Fritz HänziSchweiz Erich SchmitzBMW1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

Der Konstrukteurstitel wurde Busch Spezial zuerkannt.

Weblinks

Commons: Motorrad-Weltmeisterschaft 1974 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
Flag of Brazil (1968-1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
Flag of Brazil (1968–1992).svg
Flag of Brazil (1968-1992)
New FIM logo 2009.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

neues Logo der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) ab 2009

Flag of the Isle of Mann.svg
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.