Motorrad-Weltmeisterschaft 1962

Motorrad-Weltmeisterschaft 1962
500-cm³-Weltmeister
Fahrer:Mike Hailwood
Konstrukteur:MV Agusta
350-cm³-Weltmeister
Fahrer:Jim Redman
Konstrukteur:Honda
250-cm³-Weltmeister
Fahrer:Jim Redman
Konstrukteur:Honda
125-cm³-Weltmeister
Fahrer:Luigi Taveri
Konstrukteur:Honda
50-cm³-Weltmeister
Fahrer:Ernst Degner
Konstrukteur:Suzuki
Gespanne (500-cm³)-Weltmeister
Fahrer:Max Deubel
Emil Hörner
Konstrukteur:BMW
< Saison 1961

Saison 1963 >

Die Motorrad-WM-Saison 1962 war die 14. in der Geschichte der FIM-Motorrad-Straßenweltmeisterschaft.

In der Klasse bis 500 cm³ wurden acht, in der Klasse bis 350 cm³ sowie bei den Gespannen sechs, in den Klassen bis 250 cm³ und bis 50 cm³ zehn und in der Klasse bis 125 cm³ elf Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Punktewertung
Platz123456
Punkte864321
  • Die Zahl gewerteter Läufe wurde bei gerader Anzahl an ausgetragenen Rennen berechnet, indem man diese Anzahl halbierte und dann mit eins addierte. Bei sechs Rennen gingen also vier in die WM-Wertung ein.
  • Wurde eine ungerade Zahl Rennen ausgetragen, wurde die Zahl der Läufe mit eins addiert und dann halbiert. Bei sieben Rennen gingen somit vier in die Wertung ein.

500-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Schn. Rennrunde
108.06.Isle of Man 44. Isle of Man TTMountain CourseGary HockingEllis BoyceFred StevensGary Hocking
230.06.Niederlande 32. Dutch TTAssenMike HailwoodDerek MinterPhil ReadMike Hailwood
308.07.Belgien 35. GP von BelgienSpa-FrancorchampsMike HailwoodAlan ShepherdTony GodfreyMike Hailwood
411.08.Nordirland 34. Ulster GPDundrodMike HailwoodAlan ShepherdPhil ReadMike Hailwood
519.08.Deutschland Demokratische Republik 1949 5. GP der DDRSachsenringMike HailwoodAlan ShepherdBert SchneiderMike Hailwood
609.09.Italien 40. GP der NationenMonzaMike HailwoodRemo VenturiSilvio GrassettiRemo Venturi
723.09.Finnland GP von FinnlandTampereAlan ShepherdSven-Olof GunnarssonFrantišek ŠťastnýAlan Shepherd
814.10.Argentinien GP von ArgentinienBuenos AiresBenedicto CaldarellaJuan Carlos SalatinoEduardo SalatinoBenedicto Caldarella

Fahrerwertung

1Vereinigtes Konigreich Mike HailwoodMV Agusta40
2Vereinigtes Konigreich Alan ShepherdMatchless29
3Vereinigtes Konigreich Phil ReadNorton11
4Osterreich Bert SchneiderNorton10
5Rhodesien und Njassaland Gary HockingMV Agusta8
Argentinien Benedicto CaldarellaMatchless8
7Vereinigtes Konigreich Tony GodfreyNorton7
Sudafrika 1961 Paddy DriverNorton7
Tschechoslowakei František ŠťastnýJawa7
10Vereinigtes Konigreich Ellis BoyceNorton6
Vereinigtes Konigreich Derek MinterNorton6
Italien Remo VenturiMV Agusta6
Schweden Sven-Olof GunnarssonNorton6
Argentinien Juan Carlos SalatinoNorton6
15Vereinigtes Konigreich Fred StevensNorton5
16Italien Silvio GrassettiBianchi4
Argentinien Eduardo SalatinoNorton4
18Vereinigtes Konigreich Ron LangstonNorton3
Finnland Anssi ReskoMatchless3
Chile Pablo GamberiniMatchless3
21Vereinigtes Konigreich Roy IngramNorton2
Australien Jack FindlayNorton2
Schweden Harald KarlssonNorton2
Argentinien Amleto PomesanoNorton2
25Deutschland Roland FöllMatchless2
26Vereinigtes Konigreich Brian SetchellNorton1
Vereinigtes Konigreich Ray SpenceNorton1
Argentinien Federico SolerNorton1

Konstrukteurswertung

1Italien MV Agusta48
2Vereinigtes Konigreich Matchless37
3Vereinigtes Konigreich Norton28 (39)
4Tschechoslowakei Jawa7
5Italien Bianchi4

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

350-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Schn. Rennrunde
108.06.Isle of Man 44. Isle of Man TTMountain CourseMike HailwoodGary HockingFrantišek ŠťastnýMike Hailwood
230.06.Niederlande 32. Dutch TTAssenJim RedmanMike HailwoodSilvio GrassettiSilvio Grassetti
311.08.Nordirland 34. Ulster GPDundrodJim RedmanFrantišek ŠťastnýTommy RobbMike Hailwood
419.08.Deutschland Demokratische Republik 1949 5. GP der DDRSachsenringJim RedmanMike HailwoodTommy RobbJim Redman
509.09.Italien 40. GP der NationenMonzaJim RedmanTommy RobbSilvio GrassettiJim Redman
623.09.Finnland GP von FinnlandTampereTommy RobbJim RedmanAlan ShepherdTommy Robb

Fahrerwertung

1Rhodesien und Njassaland Jim RedmanHonda32 (38)
2Nordirland Tommy RobbHonda22
3Vereinigtes Konigreich Mike HailwoodMV Agusta20
4Tschechoslowakei František ŠťastnýJawa16
5Italien Silvio GrassettiBianchi8
6Vereinigtes Konigreich Alan ShepherdA.J.S. / MZ7
7Tschechoslowakei Gustav HavelJawa7
8Rhodesien und Njassaland Gary HockingMV Agusta6
9Kanada 1957 Mike DuffA.J.S.5
10Vereinigtes Konigreich Roy IngramNorton3
Schweden Sven-Olof GunnarssonNorton3
12Vereinigtes Konigreich Derek MinterNorton2
Finnland Taneli LepoA.J.S.2
14Neuseeland Hugh AndersonA.J.S.1
Vereinigtes Konigreich Phil ReadNorton1
Sowjetunion 1955 Nikolaj Sevast'ânovCKEB1
Vereinigtes Konigreich Arthur WheelerMoto Guzzi1
Japan Moto KitanoHonda1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

1Japan Honda32 (40)
2Italien MV Agusta20
3Tschechoslowakei Jawa16 (19)
4Italien Bianchi8
5Vereinigtes Konigreich Norton8
6Vereinigtes Konigreich A.J.S.8
7Deutschland Demokratische Republik 1949 MZ4
8Sowjetunion 1955 CKEB1
Italien Moto Guzzi1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

250-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Schn. Rennrunde
106.05.Spanien 1945 12. GP von SpanienMontjuïcJim RedmanBob McIntyreTom PhillisTom Phillis
213.05.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandJim RedmanBob McIntyreTom PhillisTom Phillis
304.06.Isle of Man 44. Isle of Man TTMountain CourseDerek MinterJim RedmanTom PhillisBob McIntyre
430.06.Niederlande 32. Dutch TTAssenJim RedmanBob McIntyreTarquinio ProviniTarquinio Provini
508.07.Belgien 35. GP von BelgienSpa-FrancorchampsBob McIntyreJim RedmanLuigi TaveriBob McIntyre
615.07.Deutschland 26. GP von DeutschlandSolitudeJim RedmanBob McIntyreKenjiro TanakaJim Redman und
Bob McIntyre
711.08.Nordirland 34. Ulster GPDundrodTommy RobbJim RedmanLuigi TaveriLuigi Taveri
819.08.Deutschland Demokratische Republik 1949 5. GP der DDRSachsenringJim RedmanMike HailwoodWerner MusiolMike Hailwood
909.09.Italien 40. GP der NationenMonzaJim RedmanTarquinio ProviniAlberto PaganiJim Redman
1014.10.Argentinien GP von ArgentinienBuenos AiresArthur WheelerUmberto MasettiRaúl KaiserArthur Wheeler

Fahrerwertung

1Rhodesien und Njassaland Jim RedmanHonda48 (66)
2Vereinigtes Konigreich Bob McIntyre (†)Honda32
3Vereinigtes Konigreich Arthur WheelerMoto Guzzi19
4Australien Tom Phillis (†)Honda12
5Italien Tarquinio ProviniMorini10
6Vereinigtes Konigreich Derek MinterHonda8
Vereinigtes Konigreich Tommy RobbHonda8
8Schweiz Luigi TaveriHonda8
9Italien Alberto PaganiAermacchi8
10Vereinigtes Konigreich Dan ShoreyBultaco8
11Vereinigtes Konigreich Mike HailwoodMZ /
Benelli
6
Italien Umberto MasettiMorini6
13Deutschland Günter BeerAdler6
Japan Moto KitanoHonda6
15Japan Teisuke TanakaHonda4
Deutschland Demokratische Republik 1949 Werner MusiolMZ4
Argentinien Raúl KaiserNSU4
18Niederlande Cas SwartHonda3
Argentinien Jorge TerengoDucati3
20Frankreich Jean-Pierre BeltoiseMorini2
Vereinigtes Konigreich Frank PerrisSuzuki2
Vereinigtes Konigreich Campbell DonaghyDucati2
Sowjetunion 1955 Nikolaj Sevast'ânovCKEB2
Italien Gilberto MilaniAermacchi2
Uruguay Carlos MarfetanParilla2
26Belgien Marcel ToussaintBenelli1
Frankreich Benjamin SavoyeF.B Mondial1
Belgien Pierrot VervroegenAermacchi1
Deutschland Michael SchneiderNSU1
Vereinigtes Konigreich Stuart GrahamAermacchi1
Italien Paolo CampanelliBenelli1
Argentinien Enrique DietrichAermacchi1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

1Japan Honda60 (96)
2Italien Moto Guzzi19
3Italien Morini18
4Italien Aermacchi9
5Spanien 1945 Bultaco8
6Deutschland Demokratische Republik 1949 MZ6
7Deutschland NSU5
8Italien Ducati5
9Deutschland Adler3
10Japan Suzuki2
Sowjetunion 1955 CKEB2
Italien Parilla2
13Italien Benelli2
14Italien F.B Mondial1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

125-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Schn. Rennrunde
106.05.Spanien 1945 12. GP von SpanienMontjuïcKunimitsu TakahashiJim RedmanLuigi TaveriLuigi Taveri
213.05.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandKunimitsu TakahashiJim RedmanTommy RobbKunimitsu Takahashi
306.06.Isle of Man 44. Isle of Man TTMountain CourseLuigi TaveriTommy RobbTom PhillisLuigi Taveri
430.06.Niederlande 32. Dutch TTAssenLuigi TaveriJim RedmanTommy RobbLuigi Taveri
508.07.Belgien 35. GP von BelgienSpa-FrancorchampsLuigi TaveriJim RedmanPaddy DriverLuigi Taveri
615.07.Deutschland 26. GP von DeutschlandSolitudeLuigi TaveriTommy RobbMike HailwoodLuigi Taveri
711.08.Nordirland 34. Ulster GPDundrodLuigi TaveriTommy RobbJim RedmanTommy Robb
819.08.Deutschland Demokratische Republik 1949 5. GP der DDRSachsenringLuigi TaveriJim RedmanHans FischerLuigi Taveri
909.09.Italien 40. GP der NationenMonzaTeisuke TanakaLuigi TaveriTommy RobbLuigi Taveri
1023.09.Finnland GP von FinnlandTampereJim RedmanLuigi TaveriAlan ShepherdAlan Shepherd
1114.10.Argentinien GP von ArgentinienBuenos AiresHugh AndersonRaúl KisslingMitsuo ItōHugh Anderson

Fahrerwertung

1Schweiz Luigi TaveriHonda48 (67)
2Rhodesien und Njassaland Jim RedmanHonda38 (47)
3Nordirland Tommy RobbHonda30 (33)
4Japan Kunimitsu TakahashiHonda16
5Vereinigtes Konigreich Mike HailwoodEMC12
6Japan Teisuke TanakaHonda11
7Neuseeland Hugh AndersonSuzuki11
8Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans FischerMZ7
9Argentinien Raúl KisslingDKW6
10Sudafrika 1961 Paddy DriverEMC6
11Deutschland Ernst DegnerSuzuki5
12Vereinigtes Konigreich Rex AveryEMC5
13Australien Tom Phillis (†)Honda4
Vereinigtes Konigreich Alan ShepherdMZ4
Japan Mitsuo ItōSuzuki4
16Vereinigtes Konigreich Derek MinterHonda3
Vereinigtes Konigreich Bob McIntyre (†)Honda3
Argentinien Limburg MoreiraBultaco3
19Gibraltar John GraceBultaco2
Deutschland Demokratische Republik 1949 Klaus EnderleinMZ2
Italien Alberto PaganiHonda2
Vereinigtes Konigreich Frank PerrisSuzuki2
Argentinien Marzillo ChizziniBultaco2
24Italien Francesco VillaF.B Mondial1
Argentinien Jorge KisslingBultaco1
Tschechoslowakei Stanislav MalinaČZ1
Italien Giuseppe VisenziDucati1
Deutschland Demokratische Republik 1949 Werner MusiolMZ1
Finnland Jukka PetäjäMZ1
Argentinien Pedro RosenthalTōhatsu1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

1Japan Honda48 (88)
2Japan Suzuki18
3Vereinigtes Konigreich EMC15 (16)
4Deutschland Demokratische Republik 1949 MZ9
5Deutschland DKW6
6Spanien 1945 Bultaco5
7Italien Italien1
Tschechoslowakei ČZ1
Italien Ducati1
Japan Tōhatsu1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

50-cm³-Klasse

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Schn. Rennrunde
106.05.Spanien 1945 12. GP von SpanienMontjuïcHans Georg AnscheidtJosé BusquetsLuigi TaveriHans Georg Anscheidt
213.05.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandJan HubertsKunimitsu TakahashiLuigi TaveriJan Huberts
304.06.Isle of Man 44. Isle of Man TTMountain CourseErnst DegnerLuigi TaveriTommy RobbErnst Degner
430.06.Niederlande 32. Dutch TTAssenErnst DegnerJan HubertsHans Georg AnscheidtJan Huberts
508.07.Belgien 35. GP von BelgienSpa-FrancorchampsErnst DegnerHans Georg AnscheidtLuigi TaveriErnst Degner
615.07.Deutschland 26. GP von DeutschlandSolitudeErnst DegnerHans Georg AnscheidtMitsuo ItōErnst Degner
719.08.Deutschland Demokratische Republik 1949 5. GP der DDRSachsenringJan HubertsMitsuo ItōHugh AndersonJan Huberts
809.09.Italien 40. GP der NationenMonzaHans Georg AnscheidtMitsuo ItōJan HubertsHans Georg Anscheidt
923.09.Finnland GP von FinnlandTampereLuigi TaveriTommy RobbHans Georg AnscheidtLuigi Taveri
1014.10.Argentinien GP von ArgentinienBuenos AiresHugh AndersonErnst DegnerHans Georg Anscheidtnicht bekannt

Fahrerwertung

1Deutschland Ernst DegnerSuzuki41
2Deutschland Hans Georg AnscheidtKreidler36 (43)
3Schweiz Luigi TaveriHonda29 (33)
4Niederlande Jan HubertsKreidler29
5Japan Mitsuo ItōSuzuki23 (24)
6Nordirland Tommy RobbHonda17
7Neuseeland Hugh AndersonSuzuki16
8Japan Seichi SuzukiSuzuki10
9Japan Kunimitsu TakahashiHonda7
10Spanien 1945 José BusquetsDerbi6
11Deutschland Wolfgang GedlichKreidler6
12Japan Isao MorishitaSuzuki2
Japan Teisuke TanakaHonda2
14Japan Michio IchinoSuzuki2
15Vereinigtes Konigreich Dan ShoreyKreidler1
Deutschland Günter BeerKreidler1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

1Japan Suzuki46 (57)
2Deutschland Kreidler44 (61)
3Japan Honda32 (36)
4Spanien 1945 Derbi6

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Gespanne (500 cm³)

Rennergebnisse

DatumRennenStreckePlatz 1Platz 2Platz 3Schn. Rennrunde
106.05.Spanien 1945 12. GP von SpanienMontjuïcMax Deubel /
Emil Hörner
Florian Camathias /
Horst Burkhardt
Otto Kölle /
Dieter Hess
Max Deubel /
Emil Hörner
213.05.Frankreich GP von FrankreichClermont-FerrandMax Deubel /
Emil Hörner
Florian Camathias /
Horst Burkhardt
Chris Vincent /
Eric Bliss
Florian Camathias /
Horst Burkhardt
304.06.Isle of Man 44. Isle of Man TTMountain CourseChris Vincent /
Eric Bliss
Otto Kölle /
Dieter Hess
Colin Seeley /
Wally Rawlings
Max Deubel /
Emil Hörner
430.06.Niederlande 32. Dutch TTAssenFritz Scheidegger /
John Robinson
Max Deubel /
Emil Hörner
Otto Kölle /
Dieter Hess
Florian Camathias /
Harry Winter
508.07.Belgien 35. GP von BelgienSpa-FrancorchampsFlorian Camathias /
Harry Winter
Fritz Scheidegger /
John Robinson
Max Deubel /
Emil Hörner
Florian Camathias /
Harry Winter
615.07.Deutschland 26. GP von DeutschlandSolitudeMax Deubel /
Emil Hörner
Florian Camathias /
Harry Winter
Fritz Scheidegger /
John Robinson
Max Deubel /
Emil Hörner

Fahrerwertung

1Deutschland Max DeubelDeutschland Emil HörnerBMW30 (34)
2Schweiz Florian CamathiasDeutschland Horst Burkhardt bzw.
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Harry Winter
BMW26
3Schweiz Fritz ScheideggerVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich John RobinsonBMW18
4Deutschland Otto KölleDeutschland Dieter HessBMW17
5Vereinigtes Konigreich Chris VincentVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Eric BlissBSA13
6Schweiz Claude LambertSchweiz Alfred HerzigBMW9 (10)
7Deutschland August RohsiepeDeutschland Lothar BöttcherBMW7
8Schweiz Edgar StrubSchweiz Gottfried RüfenachtBMW5
9Vereinigtes Konigreich Colin SeeleyVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Wally RawlingsMatchless4
10Deutschland Arsenius ButscherDeutschland Heiner VesterBMW3
11Vereinigtes Konigreich Harold Scholes (†)Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Ray LindsayBMW2
Deutschland Heinz LuthringshauserDeutschland Horst KnoppBMW2
13Deutschland Georg AuerbacherDeutschland Eduard Dein bzw.
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Mike Robinson
BMW2
14Vereinigtes Konigreich Eric PickupVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Keith ScottBMW1

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Konstrukteurswertung

1Deutschland BMW32 (46)
2Vereinigtes Konigreich BSA13
3Vereinigtes Konigreich Matchless4

(Punkte in Klammern inklusive Streichresultate)

Commons: Motorrad-Weltmeisterschaft 1962 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Northern Ireland.svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of Northern Ireland (1953–1972).svg
Ulster Banner is a heraldic banner taken from the former coat of arms of Northern Ireland. It was used by the Northern Ireland government in 1953-1973 with Edwardian crown since coronation of Queen Elizabeth II, based earlier design with Tudor Crown from 1924. Otherwise known as the Ulster Flag, Red Hand of Ulster Flag, Red Hand Flag.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of Spain (1945 - 1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Spain (1945–1977).svg
Autor/Urheber: SanchoPanzaXXI, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Flag of Spain during the Spanish State. It was adopted on 11 October 1945 with Reglamento de Banderas Insignias y Distintivos (Flags, Ensigns and Coats of Arms Bill)
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
New FIM logo 2009.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

neues Logo der FIM (Fédération Internationale de Motocyclisme) ab 2009

Flag of the Isle of Mann.svg
Autor/Urheber: Fry1989 eh?, Lizenz: CC0
Flag of the Isle of Mann. This version has the triskelion centered as a whole rather than based upon the imaginary circle created by the prongs of each leg.
Flag of Rhodesia and Nyasaland (1953–1963).svg
Flagge der Föderation von Rhodesien und Nyasaland