Montgeron

Montgeron
Montgeron (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionÎle-de-France
Département (Nr.)Essonne (91)
ArrondissementÉvry
KantonDraveil
Vigneux-sur-Seine
GemeindeverbandVal d’Yerres Val de Seine
Koordinaten48° 42′ N, 2° 27′ O
Höhe31–88 m
Fläche11,22 km²
Einwohner23.943 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte2.134 Einw./km²
Postleitzahl91230
INSEE-Code
Websitehttps://www.montgeron.fr/

Montgeron ist eine französische Gemeinde mit 23.943 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) in Frankreich im Nordosten des Département Essonne. Montgeron gehört zu den südlichen Vorstädten von Paris und ist 18 Kilometer vom Zentrum von Paris entfernt.

Die erste Tour de France begann am 1. Juli 1903 um etwa 15:15 Uhr am Café Le Réveil-Matin in Montgeron.

Bauwerke

  • Pavillon du Moustier, Landsitz aus dem 17. Jahrhundert, in dem zeitweise der Maler Émile Auguste Carolus-Duran lebte
  • Schloss Rottembourg, Wohnsitz von Henri Rottembourg, bekannt durch Gemälde von Claude Monet
  • Domaine des Prés, Schloss aus dem 18. Jahrhundert
  • Schloss Chalandray, Schloss aus dem 19. Jahrhundert
  • Hôtel de ville, Rathaus aus dem 19. Jahrhundert
  • Schloss Montgeron, auch Château de la princesse de Beauvau, Gebäude von 1832, seit 1946 als Lycée genutzt
  • Église Saint-Jacques, Kirche erbaut 1855/56

Städtepartnerschaften

Montgeron unterhält Partnerschaften zu Viernau, Ortsteil der Stadt Steinbach-Hallenberg (Deutschland), Eschborn (Deutschland) und Póvoa de Varzim (Portugal).

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de l’Essonne. Flohic Éditions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-126-0, S. 765–780.

Weblinks

Commons: Montgeron – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Blason Montgeron.svg
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0