Monchy-Lagache

Monchy-Lagache
Monchy-L’Agache
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Somme (80)
ArrondissementPéronne
KantonHam
GemeindeverbandEst de la Somme
Koordinaten49° 51′ N, 3° 3′ O
Höhe57–95 m
Fläche15,47 km²
Einwohner622 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte40 Einw./km²
Postleitzahl80200
INSEE-Code
Websitehttp://www.monchylagache.fr/

Die Kirche St-Pierre

Monchy-Lagache (picardisch: Monchy-L’Agache) ist eine französische Gemeinde mit 622 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Somme in der Region Hauts-de-France im Norden von Frankreich. Die Gemeinde gehört zum Kanton Ham und ist Teil des Gemeindeverbandes Est de la Somme.

Geographie

Die Gemeinde liegt zu beiden Seiten des Flusses Omignon, das Ortszentrum von Monchy am linken (südlichen) Ufer. Am Nordufer liegen die Gemeindeteile (Weiler) Montécourt, Méreaucourt sowie La Cabourerie. Im Süden gehören die Weiler Flez und Douvieux zu Monchy. Die Autoroute A29 verläuft durch den Südteil des Gemeindegebiets. Im Norden liegt der Flugplatz Péronne-Saint Quentin teilweise auf dem Gebiet der Gemeinde.

Etymologie

Der Namenszusatz Lagache wird von dem Begriff Gachar mit der Bedeutung „Guet“ (Nachtwache) abgeleitet.

Geschichte

Im Bereich der Gemeinde wurden fünf gallo-römische Villen lokalisiert.

Monchy-Lagache wurde mit dem Croix de guerre 1914–1918 ausgezeichnet.

Sehenswürdigkeiten

Bevölkerungsentwicklung

Entwicklung der Einwohnerzahl
1962196819751982199019992006
635651752810785740756

Verwaltung

Bürgermeister (Maire) ist seit 2008 Marc Rigaux.

Weblinks

Commons: Monchy-Lagache – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Monchy-Lagache, Somme, Fr, église St-Pierre.jpg
Autor/Urheber: Philippe rogez, Lizenz: CC BY-SA 3.0
1 Eglise Saint-Pierre à Monchy-Lagache