Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1902/03

Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1902/03
Logo des VMBV
MeisterVfB Leipzig (1)
Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1901/02
VfB Leipzig 1893 – Mitteldeutscher Fußballmeister 1903

Die Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft 1902/03 war die zweite ausgespielte Meisterschaft des 1900 gegründeten Verbandes Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine. Deutlich mit 4:0 gewann der VfB Leipzig im Finale gegen den Dresdner SC. Mit dieser Meisterschaft qualifizierte sich Leipzig für die erste Deutsche Fußballmeisterschaft 1902/03. Nachdem Leipzig im Viertelfinale den BTuFC Britannia 1892 mit 3:1 bezwang und auch im Halbfinale gegen den Altonaer FC von 1893 mit 6:3 siegreich war, traf man im Finale auf den DFC Prag. Im Endspiel wurde überaus eindrucksvoll mit 7:2 gewonnen und der VfB Leipzig wurde damit etwas unerwartet, aber letztlich doch hochverdient, erster Deutscher Fußballmeister.

Modus

Die teilnehmenden Vereine im Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine waren in der Saison 1902/03 in drei Gaue eingeteilt. Die Sieger der Gaue I und II spielten die Mitteldeutsche Fußballmeisterschaft aus. Zu dem bereits in der letzten Saison existierenden Gau Nordwestsachsen gesellte sich in dieser Saison der Gau Ostsachsen hinzu, gebildet aus dem letztjährigen Gewinner des Verbandes Dresdner Ballspiel-Vereine und zwei Mittweidaer Vereinen. Der Gau III hingegen fungierte dabei als unterklassige Liga-Ebene. Die Magdeburger Vereine waren weiterhin eigenständig im Verband Magdeburger Ballspiel-Vereine organisiert und spielten noch einen eigenen Fußballmeister aus.

GauGaumeister
NordwestsachsenVfB Leipzig
OstsachsenDresdner SC

Gau I – Nordwestsachsen

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.VfB Leipzig 8 8 0 0035:7005,0016:00
 2.FC Wacker Leipzig (MM)&(M) 8 6 0 2013:8001,6312:40
 3.Leipziger BC 1893 8 3 1 4019:1501,2707:90
 4.Hallescher FC 1896 8 2 1 5019:2500,7605:11
 5.SV Lipsia Leipzig 8 0 0 8004:3500,1100:16
  • Qualifikation für Mitteldeutsches Finale
  • (MM)Titelverteidiger Mitteldeutschland
    (M)Titelverteidiger Nordwestsachsen

    Gau II – Ostsachsen

    Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
     1.Dresdner SC 4 2 1 1010:7001,4305:30
     2.Mittweidaer BC 4 2 1 1004:4001,0005:30
     3.Germania Mittweidaa 4 0 2 2003:6000,5002:60
    a 
    [ Schied am 28. März 1903 aus dem VMBV aus.]
  • Qualifikation für Mitteldeutsches Finale
  • Entscheidungsspiel Platz 1

    DatumErgebnisOrt
    26. April 1903Dresdner SC6:0Mittweidaer BCDresden

    Gau III

    Der Gau III hatte den Status einer unterklassigen Ebene. Folgende Mannschaften gehörten ihm in dieser Spielzeit an: BSC Hohenzollern 99 Merseburg, Weißenfelser SC 1903, FC Preußen Weißenfels, SC Naumburg und der Zeitzer BC von 1903.

    Meisterschafts-Endspiel

    Qualifiziert für das diesjährige Finale waren die Sieger der Gaue I und II.

    DatumErgebnisOrt
    3. Mai 1903Dresdner SC Dresdner SC0:4VfB Leipzig VfB LeipzigDresden

    Quellen

    • Udo Luy: Ergebnisse und Tabellen im Verband Mitteldeutscher Ballspiel-Vereine 1900 – 1914., 2015, Seite: 25ff.
    • Abschlusstabellen 1902/03 auf claudionicoletti.eu
    • Hardy Grüne: Vom Kronprinzen bis zur Bundesliga. In: Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 1. AGON, Kassel 1996, ISBN 3-928562-85-1.
    • Hardy Grüne: Vereinslexikon (= Enzyklopädie des deutschen Ligafußballs. Band 7). 1. Auflage. AGON, Kassel 2001, ISBN 3-89784-147-9 (527 Seiten).

    Auf dieser Seite verwendete Medien