Ministerrat der DDR (1971–1976)

Die Regierung amtierte vom 29. November 1971 bis zum 1. November 1976.

AmtNamePartei
MinisterratsvorsitzenderWilli Stoph (bis 3. Oktober 1973)
Horst Sindermann
SED
SED
Erster Stellvertreter des MinisterratsvorsitzendenHorst Sindermann (bis 3. Oktober 1973)
Günter Mittag
Alfred Neumann
SED
SED
SED
Stellvertreter des MinisterratsvorsitzendenKurt Fichtner
Manfred Flegel
Wolfgang Rauchfuß
Gerhard Schürer
Rudolph Schulze
Werner Titel † 25. Dezember 1971
Hans Reichelt ab 9. März 1972
Gerhard Weiss
Herbert Weiz
Hans-Joachim Heusinger (bis 3. Oktober 1973)
Kurt Wünsche
Günther Kleiber
SED
NDPD
SED
SED
CDU
DBD
DBD
SED
SED
LDPD

LDPD
SED
Minister für Auswärtige AngelegenheitenOtto Winzer bis 20. Januar 1975
Oskar Fischer
SED
SED
Minister des InnerenFriedrich DickelSED
Minister der VerteidigungHeinz HoffmannSED
Minister der FinanzenSiegfried BöhmSED
Ministerin für VolksbildungMargot HoneckerSED
Minister für KulturKlaus Gysi bis 31. Januar 1973
Hans-Joachim Hoffmann
SED
Vorsitzender der PlankommissionGerhard SchürerSED
Minister für GrundstoffindustrieKlaus SieboldSED
Minister für MaterialwirtschaftManfred FlegelNDPD
Minister für Erzbergbau und MetallurgieKurt SinghuberSED
Minister für Chemische IndustrieGünther WyschofskySED
Minister für Elektrotechnik und ElektronikOtfried StegerSED
Minister für Schwermaschinen- und AnlagenbauGerhard ZimmermannSED
Minister für Verarbeitungsmaschinen- und FahrzeugbauRudi GeorgiSED
Minister für LeichtindustrieJohann Wittik bis 22. November 1972
Karl Bettin
SED
Minister für Bezirksgeleitete und LebensmittelindustrieErhard Krack bis 14. Februar 1974
Udo-Dieter Wange
SED
Minister für Wissenschaft und TechnikGünter Prey bis 14. Februar 1974
Herbert Weiz
SED
Minister für Handel und VersorgungGünter Sieber bis 22. November 1972
Gerhard Briksa
SED
Minister für BauwesenWolfgang JunkerSED
Minister für AussenwirtschaftHorst SölleSED
Vorsitzender des Komitees für Arbeiter- u. BauerninspektionHeinz MatthesSED
Minister für GesundheitLudwig MecklingerSED
Minister für JustizKurt Wünsche bis 16. Oktober 1972
Hans-Joachim Heusinger
LDPD
Minister für Geologie ab 1. Juli 1974 Manfred BochmannSED
Minister für Post und FernmeldewesenRudolph SchulzeCDU
Minister für VerkehrOtto ArndtSED
Minister für Umweltschutz und WasserwirtschaftWerner Titel † 25. Dezember 1971
Hans Reichelt
DBD
DBD
Minister für Land-, Forst- und NahrungsgüterwirtschaftGeorg Ewald bis 3. Oktober 1973
Heinz Kuhrig
SED
Minister für StaatssicherheitErich MielkeSED
Leiter der Staatlichen Zentralverwaltung für StatistikArno DondaSED
Leiter des Amtes für Anleitung und Kontrolle der BezirksräteFritz ScharfensteinSED
Leiter des Amtes für PreiseWalter HalbritterSED

Auf dieser Seite verwendete Medien

Coat of arms of East Germany.svg
Das Staatswappen der Deutschen Demokratischen Republik.
„Das Staatswappen der Deutschen Demokratischen Republik besteht aus Hammer und Zirkel, umgeben von einem Ährenkranz, der im unteren Teil von einem schwarzrotgoldenen Band umschlungen ist.“