Miniaturpark Kleine Sächsische Schweiz

Koordinaten: 50° 57′ 30,4″ N, 14° 0′ 23,8″ O

Blick in die Anlage
Modell des Prebischtors

Die Miniaturparkanlage Die Kleine Sächsische Schweiz ist ein Modellpark auf 8.000 Quadratmetern, ein Freilichtmuseum, in dem insgesamt 67[1] aus einheimischem Sandstein naturgetreu nachempfundene Gebäudemodelle und Felsformationen, Modellfahrzeuge und Modellgewässer der Sächsischen Schweiz gezeigt werden.

Die Anlage befindet sich in Dorf Wehlen und ist von April bis Oktober täglich geöffnet. Die wichtigsten Modelle entsprechen den Hauptsehenswürdigkeiten und touristischen Anziehungspunkten des sächsischen und böhmischen Elbsandsteingebirges. Der privat betriebene Modellpark besteht seit Mai 1998, ihm sind eine Schauwerkstatt und eine Bildhauerwerkstatt angeschlossen.

Das Gelände ist mit einer schienengebundenen Bahn befahrbar.

Einzelnachweise

  1. Website, abgerufen am 21. Oktober 2012

Weblinks

Commons: Kleine Sächsische Schweiz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kleine Sächsische Schweiz, Shiff und Zug.jpg
Autor/Urheber: cs:ŠJů, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Kleine Sächsische Schweiz ist eine Miniaturparkanlage in Dorf Wehlen mit Modells der Natur, Gebäude und Transport der Sächsische Schweiz.
Kleine Sächsische Schweiz, Prebischtor.jpg
Autor/Urheber: cs:ŠJů, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Kleine Sächsische Schweiz ist eine Miniaturparkanlage in Dorf Wehlen mit Modells der Natur, Gebäude und Transport der Sächsische Schweiz. Prebischtor.