Miedź Legnica

Miedź Legnica
Basisdaten
NameMiejski Klub Sportowy Miedź Legnica Spółka Akcyjna
SitzLegnica
Gründung1971
Farbenblau-rot-grün
Websitemiedzlegnica.eu
Erste Fußballmannschaft
CheftrainerGrzegorz Mokry
SpielstätteStadion im. Orła Białego
Plätze6156
Liga1. Liga
2022/23  18. Platz
Heim
Auswärts

Miedź Legnica (offiziell Miejski Klub Sportowy Miedź Legnica SA) ist ein polnischer Sportverein aus der polnischen Stadt Legnica, Woiwodschaft Niederschlesien. Das Gründungsdatum ist der 28. Juli 1971. Im Verein werden mehrere Sportarten angeboten, erfolgreich sind vor allem Fußball und Handball.

Fußball

Die Teamfarben sind Blau, Rot und Grün. In der Saison 1991/92 konnte die Mannschaft von Miedź Legnica den polnischen Fußballpokal gewinnen. Allerdings schied man knapp im Europapokal der Pokalsieger in der 1. Runde gegen den AS Monaco (0:1 und 0:0) aus.

In der Saison 2017/18 gelang dem Verein erstmals der Aufstieg in die Ekstraklasa 2018/19, die höchste polnische Spielklasse. Nach nur einer Saison stieg die Mannschaft direkt wieder in die zweitklassige 1. Liga ab. Zur Saison 2022/23 gelang die Rückkehr in die polnische Eliteliga, aus der man jedoch umgehend wieder abstieg.

Ihre Heimspiele trägt die Mannschaft im Stadion im. Orła Białego aus. Es bietet 6156 Plätze.

Vereinserfolge

Bekannte ehemalige Spieler

  • Artjom Artjunin – 59 Spiele/ 14 Tore für Estland
  • Keon Daniel – 6 Spiele/ 0 Tore für Trinidad und Tobago
  • Enkeleid Dobi – 6 Spiele/ 1 Tor für Albanien
  • Jarosław Gierejkiewicz – 1 Spiel/ 0 Tore für Polen
  • Alfred Kokot – 1 Spiel/ 1 Tor für Polen
  • Romuald Kujawa – 1 Spiel/ 0 Tore für Polen
  • Tadas Labukas – 18 Spiele/ 0 Tore für Litauen
  • Kevin Pierre Lafrance 31 Spiele/ 4 Tore für Haiti
  • Gilbert Prilasnig – 16 Spiele/ 0 Tore für Österreich
  • Marcin Robak – 9 Spiele/ 1 Tor für Polen
  • Valērijs Šabala – 39 Spiele/ 13 Tore für Lettland
  • Bartosz Ślusarski – 2 Spiele/ 0 Tore für Polen
  • Michał Stasiak – 3 Spiele/ 0 Tore für Polen
  • Igor Subbotin – 5 Spiele/ 0 Tore für Estland
  • Piotr Wozniacki – Vater des ehemaligen dänischen Fußballers Patrik Wozniacki und der dänischen Tennisspielerin Caroline Wozniacki

Handball

Der Handballverein spielt unter dem Namen Siódemka Miedź Legnica. Die Herrenmannschaft zwischen 2004 und 2013 mehrere Spielzeiten lang in der höchsten Spielklasse Polens, der PGNiG Superliga Mężczyzn, vertreten. In der Saison 2018/19 spielt sie in der PGNiG 1. liga.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kit shorts striped19red.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Football kit shorts
Kit right arm udechile1920a.png
Autor/Urheber: LL2005, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Universidad de Chile 2019-20
Kit body adidastiro19bl.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Football kit body
Kit right arm adidastiro19bl.png
Autor/Urheber: LL2005, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Football kit right arm
Miedzherb.png
Autor/Urheber: MKS Miedź Legnica S.A., Lizenz: CC0
Herb klubu piłkarskiego MKS Miedź Legnica S.A.
Kit socks color 3 stripes white.png
Kit socks color 3 stripes white
Kit left arm adidastiro19bl.png
Autor/Urheber: LL2005, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Football kit left arm
Kit left arm udechile1920a.png
Autor/Urheber: LL2005, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Universidad de Chile 2019-20
1. Liga (Polen) Logo.jpg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der polnischen 1. Fußballliga

Kit shorts striped19blue.png
Autor/Urheber: JonasBR, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Adidas Striped
Kit body udechile1920a.png
Autor/Urheber: LL2005, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Universidad de Chile 2019-20