Michael Kreitl

DeutschlandDeutschland  Michael Kreitl Eishockeyspieler
Geburtsdatum6. Dezember 1975
GeburtsortSchongau, Deutschland
Größe193 cm
Gewicht103 kg
PositionCenter
Nummer#18
SchusshandLinks
Karrierestationen
1995–2002EC Peiting
2002–2003EC Bad Tölz
2003–2004SC Riessersee
Moskitos Essen
2004–2006Lausitzer Füchse
2006–2007SERC Wild Wings
2007–2008EV Landsberg 2000
2007–2010Augsburger Panther
2010–2012EC Peiting
2012–2013SC Riessersee
2013–2014ESV Kaufbeuren
2014EC Peiting
2014–2015ESV Kaufbeuren

Michael Kreitl (* 6. Dezember 1975 in Schongau) ist ein ehemaliger deutscher Eishockeyspieler, der seit April 2015 der Geschäftsführer der ESV Kaufbeuren Spielbetriebs GmbH ist.

Karriere

Michael Kreitl begann seine Karriere als Eishockeyspieler 1995 beim EC Peiting, für den er bis 2002 insgesamt sieben Jahre lang spielte. Anschließend wechselte er zu den Tölzer Löwen in die 2. Bundesliga. Nach nur einem Jahr zog es Kreitl zum Ligarivalen SC Riessersee, für den er in der Saison 2003/04 insgesamt 16 Scorerpunkte, davon elf Tore, in 21 Spielen erzielte. Zudem spielte der Angreifer in derselben Spielzeit in 16 Partien für die Moskitos Essen aus der Eishockey-Oberliga, in denen er 18 Scorerpunkte erzielte (darunter zehn Tore). Von 2004 bis 2006 stand Kreitl beim Zweitligisten Lausitzer Füchse unter Vertrag.

Im Sommer 2006 wechselte der Schongauer zum Zweitligisten SERC Wild Wings. Ab der Saison 2007/08 spielte Kreitl bei den Augsburger Panthern aus der DEL. Dort gehörte er zu den erfolgreichsten Bullyspielern und wurde 2010 Vizemeister der DEL. Ebenfalls in der Spielzeit 2007/2008 lief er in der 2. BL für den EV Landsberg 2000 in 29 Partien auf und erzielte 36 Scorerpunkte, davon neun Tore. Im Juni 2010 unterzeichnete Kreitl beim EC Peiting in der Eishockey-Oberliga.[1]

Im Mai 2012 wurde bekannt, dass Kreitl, welcher in der abgelaufenen Saison mit Abstand Topscorer des EC Peiting war,[2] zum SC Riessersee aus der 2. Eishockey-Bundesliga wechselt.[3] Zur Saison 2013/2014 wechselte er zum Ligakonkurrenten ESV Kaufbeuren.[4] Da dieser seinen Vertrag zur nächsten Saison nicht mehr verlängerte kehrte er im Sommer 2014 in die Eishockey-Oberliga zum EC Peiting zurück.[5]

Nach einem Kurzzeitengagement bei seinem Heimatverein wechselte er bereits im November 2014 zum ESV Kaufbeuren zurück. Nach Erreichen des Klassenerhalts beim ESV Kaufbeuren beendete Kreitl im April 2015 seine Karriere und ist seither als Geschäftsführer der neuen ESVK Spielbetriebsgesellschaft mbH tätig.

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1993/94EC PeitingOL4415112645
1994/95EC Peiting1. Liga281118291614681410
1995/96EC Peiting1. Liga478816
1996/97EC Peiting1. Liga5714173134
1997/98EC Peiting1. Liga4912142636
1998/99EC Peiting2. Liga4536225832
1999/00EC PeitingRL5430568646
2000/01EC PeitingOL492120416150552
2001/02EC PeitingOL5020385826
2002/03EC Bad Tölz2. BL5211112216
2003/04SC Riessersee2. BL211161710
2003/04Moskitos EssenOL1610818865276
2004/05Lausitzer Füchse2. BL501119303640002
2005/06Lausitzer Füchse2. BL5111193059103584
2006/07Schwenninger Wild Wings2. BL501118295651016
2007/08EV Landsberg2. BL299273636
2007/08Augsburger PantherDEL2311230
2008/09Augsburger PantherDEL521782640112
2009/10Augsburger PantherDEL5623516140002
2010/11EC PeitingOL443247794872680
2011/12EC PeitingOL352040609553252
2012/13SC Riessersee2. BL487243169
2013/14ESV Kaufbeuren2. BL5413243738
DEL gesamt1314111572180014
2. Bundesliga gesamt 14821161812973943310132322
Oberliga gesamt2381181843022462310152510
Regionalliga gesamt 299667814478

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation)
1 inklusive „1. Liga“ (1994–1998); 2 inklusive „2. Liga“ (1998/99)

Einzelnachweise

  1. Kader des EC Peiting für die Saison 2010/2011 komplett (Memento vom 13. September 2010 im Internet Archive)
  2. Topscorerstatisik des EC Peiting Saison 2011/12. pointstreak.com, abgerufen am 20. Juni 2013.
  3. Michael Kreitl wechselt von Peiting zum SC Riessersee. eishockeynews.de, 10. Mai 2012, abgerufen am 20. Juni 2013.
  4. Drei Neuzugänge, ein Try-Out und Vertragsverlängerungen beim ESVK. ESV Kaufbeuren, 18. Juni 2013, abgerufen am 20. Juni 2013.
  5. EC Peiting Neuverpflichtung für die Saison 2014/2015. merkur-online.de, 9. Juni 2014, abgerufen am 24. August 2014.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
ESV-Kaufbeuren-logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des ESV Kaufbeuren