Meistriliiga 2023

Meistriliiga 2023
Logo der Meistriliiga
MeisterFC Flora Tallinn
Champions-League-
Qualifikation
FC Flora Tallinn
Europa-Conference-
League-Qualifikation
FC Levadia Tallinn
JK Tallinna Kalev
Relegation ↓JK Tammeka Tartu
AbsteigerHarju JK Laagri
Mannschaften10
Spiele180 + 2 Relegationsspiele
 (davon 180 gespielt)
Tore458 (ø 2,54 pro Spiel)
Zuschauer70.033 (ø 389 pro Spiel)
TorschützenkönigEstland Tristan Koskor, 16 Tore
Meistriliiga 2022
Meistriliiga 2024
Esiliiga 2023

Die Meistriliiga 2023, offiziell A. Le Coq Premium liiga, war die 33. Spielzeit der höchsten estnischen Fußball-Spielklasse der Herren. Sie wurde am 3. März 2023 mit dem Spiel Flora Tallinn gegen Harju Laagri eröffnet und endete am 11. November 2023.[1]

Titelverteidiger war der FC Flora Tallinn. Aufsteiger aus der Esiliiga war der Zweitligameister Harju JK Laagri.

Modus

Die Liga umfasste wie in der Vorsaison zehn Teams. Alle Mannschaften spielten jeweils viermal an 36 Spieltagen gegeneinander um die Meisterschaft. Das Team auf dem letzten Platz stieg direkt ab, das Team auf dem vorletzten Rang spielte in der Relegation gegen den Abstieg.

Teilnehmer

Meistriliiga 2023 (Estland)
Laagri
Lage der Vereine der Meistriliiga 2023
VereinStadtStadionKapazität
FC Flora TallinnTallinnA. Le Coq Arena14.3360
FC Levadia Tallinn
JK Tallinna KalevTallinnKalevi Keskstaadion11.5000
FC KuressaareKuressaareKuressaare linnastaadion2.000
JK Trans NarvaNarvaKalev FAMA Staadion2.000
JK Tammeka TartuTartuTamme staadion1.600
JK Vaprus PärnuPärnuPärnu Rannastaadion1.501
Harju JK LaagriLaagriLaagri kunstmuru1.000
FC Nõmme KaljuTallinn-NõmmeHiiu staadion0.500
Paide LinnameeskondPaidePaide linnastaadion0.500

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.FC Flora Tallinn (M) 36 23 10 3074:240+5079
 2.FC Levadia Tallinn 36 22 11 3067:240+4377
 3.JK Tallinna Kalev 36 14 11 11049:410 +853
 4.Paide Linnameeskond 36 13 14 9050:340+1653
 5.FC Nõmme Kalju 36 12 13 11050:420 +849
 6.JK Vaprus Pärnu 36 12 12 12040:430 −348
 7.FC Kuressaare 36 12 7 17036:600−2443
 8.JK Trans Narva (P) 36 12 2 22032:640−3238
 9.JK Tammeka Tartu 36 5 12 19033:650−3227
10.Harju JK Laagri (N) 36 5 8 23027:610−3423
Stand: Endstand[2]

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. weniger zugesprochene Siege – 3. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 4. Siege – 5. Tordifferenz – 6. geschossene Tore – 7. Fair-Play

  • Estnischer Meister und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2024/25
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Conference League 2024/25
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Esiliiga
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuling/Aufsteiger

    Kreuztabellen

    Hinrunde (Runden 1–18)2023[3]Rückrunde (Runden 19–36)
    FC Flora TallinnFCI Levadia TallinnPaide LinnameeskondFC Nõmme KaljuFC KuressaareJK Tammeka TartuJK Trans NarvaJK Tallinna KalevJK Vaprus PärnuHARVereinFC Flora TallinnFCI Levadia TallinnPaide LinnameeskondFC Nõmme KaljuFC KuressaareJK Tammeka TartuJK Trans NarvaJK Tallinna KalevJK Vaprus PärnuHAR
    0:20:03:14:01:15:03:04:04:0FC Flora Tallinn2:22:10:03:03:01:41:01:12:0
    0:02:02:14:13:03:02:10:06:1FC Levadia Tallinn2:11:03:04:02:13:01:10:01:1
    1:31:10:00:10:02:10:10:11:0Paide Linnameeskond0:02:22:01:06:31:21:13:04:0
    2:20:11:12:01:22:01:21:01:1JK Nõmme Kalju0:04:33:34:14:14:01:21:11:0
    1:40:21:42:03:13:01:21:21:1FC Kuressaare0:32:10:40:21:11:01:11:01:1
    0:32:20:00:20:01:11:22:32:0JK Tammeka Tartu1:20:01:21:10:13:02:70:02:1
    0:10:20:00:20:12:02:10:22:0JK Trans Narva1:30:11:32:12:02:02:10:41:3
    0:20:21:10:00:31:10:11:11:1JK Tallinna Kalev1:11:22:11:11:31:15:01:02:1
    1:50:02:21:11:21:01:00:20:1JK Vaprus Pärnu0:10:31:13:33:12:03:20:20:0
    0:12:10:11:21:12:31:20:21:2Harju JK Laagri2:30:10:11:01:13:00:20:20:4

    Relegation

    Der Zweitplatzierte der Esiliiga traf auf den Neuntplatzierten der Meistriliiga. Die Spiele fanden am 29. November und 3. Dezember 2023 statt. Der Erstligist Tammeka Tartu setzte sich durch und verblieb in der höchsten Spielklasse.

    GesamtHinspielRückspiel
    Viimsi JK1:6JK Tammeka Tartu0:51:1

    Weblinks

    Einzelnachweise

    1. Spielplan 2023. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 27. Februar 2023.
    2. Premium liiga 2023. In: jalgpall.ee. Abgerufen am 11. November 2023 (estnisch).
    3. Matches, soccernet.ee, abgerufen am 11. November 2023 (estnisch)

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Estonia adm location map.svg
    (c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
    Positionskarte von Estland
    FC Vaprus Parnu.svg
    Autor/Urheber:

    Unbekannt

    , Lizenz: Logo

    Logo JK Vaprus Pärnu

    JK Trans Narva.png
    Autor/Urheber:

    JK Trans Narva

    , Lizenz: Logo

    JK Trans Narva

    JK Nõmme Kalju.gif
    Autor/Urheber:

    JK Nõmme Kalju

    , Lizenz: Logo

    JK Nõmme Kalju

    FC Kuressaare.svg
    Autor/Urheber:

    unbekannt

    , Lizenz: Logo

    FC Kuressaare

    Meistriliiga.png
    Autor/Urheber:

    Meistriliiga

    , Lizenz: Logo

    Logo der Meistriliiga

    FC Flora Tallinn.svg
    Autor/Urheber:

    FC Flora Tallinn

    , Lizenz: Logo

    Abzeichen des FC Flora Tallinn, Estland

    Logo Paide Linnameeskond.jpg
    Autor/Urheber:

    Paide Linnameeskond

    , Lizenz: Logo

    Paide Linnameeskond Logo

    FC Levadia Tallinnin.png
    FC Levadia Tallinnin
    JK Maag Tammeka Tartu.png
    Autor/Urheber:

    JK Maag Tammeka Tartu

    , Lizenz: Logo

    JK Maag Tammeka Tartu