Mauro Vigliano

Mauro Vigliano (* 5. August 1975) ist ein argentinischer Fußballschiedsrichter.

Mauro Vigliano gab sein Debüt in der argentinischen Primera División am 5. November 2010. Seitdem leitete er bereits über 160 Partien (Stand: Juni 2019).

Seit 2013 ist Vigliano FIFA-Schiedsrichter und leitet damit internationale Partien.[1] Vigliano war unter anderem bei der U-20-Weltmeisterschaft 2015 in Neuseeland, wo er das Eröffnungsspiel leitete, und den FIFA-Klub-Weltmeisterschaften 2017 und 2018 in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Einsatz. Bei der U-20-Weltmeisterschaft 2017 in Südkorea fungierte er als Videoschiedsrichter.

2018 wurde Vigliano von der FIFA als einer von 13 Videoschiedsrichtern für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland nominiert. Er kam in 15 Partien zum Einsatz, darunter im Eröffnungsspiel und im Finale. Im Vorrundenspiel zwischen Frankreich und Australien kam es zum Novum, indem Vigliano als Video-Assistent von Schiedsrichter Andrés Cunha für den ersten über das VAR-System gegebenen Elfmeter bei einer Fußball-Weltmeisterschaft sorgte. Ein Jahr später fungierte er auch bei der Frauen-Weltmeisterschaft 2019 in Frankreich als Video-Assistent, wo er ebenfalls im Eröffnungsspiel eingesetzt wurde.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Referees: Argentina (Memento desOriginals vom 27. Juni 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fifa.com, auf fifa.com. Abgerufen am 15. Juni 2019.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
2022 FIFA World Cup Qatar (Wordmark).svg
Logo de la Copa Mundial de fútbol 2022