Mauerkirchener Straße

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/AT-B
Landesstraße B142 in Österreich
142Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/Generiertes Schild/AT
Basisdaten
Gesamtlänge:12,0 km

Bundesland:

Oberösterreich

Straßenverlauf
Bezirk Braunau am Inn
Gemeinde Helpfau-Uttendorf
AbzweigungBraunauer Straße 147
Ortschaft(0,0–0,4) Uttendorf
Ortschaft(0,0–0,9) Hochholz
FlussMattig
Ortschaft(1,2–1,7) Reichsdorf
Bahnübergang(4,3) Mattigtalbahn
Gemeinde Mauerkirchen
Ortschaft(2,2–4,1) Mauerkirchen
Abzweigung(3,2) Lachforststraße 1053
Abzweigung(4,1) Moosbachtalstraße 1054
Ortschaft(4,1–4,3) Spitzenberg
Gemeinde Moosbach
Ortschaft(4,3–4,7) Spraidt
Ortschaft(5,8–6,5) Waasen
Ortschaft(6,5–7,1) Moosbach
Ortschaft(7,9–8,3) Dietraching
FlussMoosbach
Ortschaft(8,6–9,1) Matzelsberg
Gemeinde Weng i.I.
Ortschaft(9–9,1) Hunding
FlussLochbach
Ortschaft(9,4–10,8) Weng im Innkreis
Ortschaft(10,8–11,4) Bergham
OrtschaftHarterding
Abzweigung(12,172) Altheimer Straße B148 E552

Die Mauerkirchener Straße (B 142) ist eine Landesstraße in Österreich. Sie verbindet auf einer Länge von 12 km die Braunauer Straße (B 147) mit der Altheimer Straße (B 148). Die Mauerkirchener Straße führt durch das Innviertel und ist nach der Marktgemeinde Mauerkirchen benannt, der größten Gemeinde an der Strecke.

Geschichte

Die Obernberger Straße umfasste seit dem 1. April 1948 auch einen südlichen Streckenabschnitt zwischen Altheim und Uttendorf.[1] Dieser Streckenabschnitt wird seit dem 1. März 1992 als eigenständige Bundesstraße geführt.[2]

Literatur

  • Wirtschaftskammer Österreich, Referat Verkehrspolitik (Hrsg.): Straßendokumentation Innviertel B 142 Mauerkirchener Straße. (Stand: 12.05.2005). 2005 (wko.at [PDF; abgerufen am 31. Oktober 2019]).

Weblinks

  • Das Landesstraßennetz, Amt der Oö. Landesregierung – Direktion Straßenbau und Verkehr – Abteilung Straßenerhaltung und -betrieb, land-oberoesterreich.gv.at > Themen > Verkehr > Straßennetz (Link auf DORIS – Verkehrsthemen)

Einzelnachweise

  1. Bundesstraßengesetz vom 18. Februar 1948, Verzeichnis A.
  2. Bundesstraßengesetznovelle 1992. BGBl. 420/1992.
 B142 Die Mauerkirchener Straße befand sich wie die anderen ehemaligen Bundesstraßen in der Bundesverwaltung. Seit dem 1. April 2002 steht sie unter Landesverwaltung und führt zwar das B in der Nummer weiterhin, nicht aber die Bezeichnung Bundesstraße.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Hinweiszeichen 13a klein.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 13a - Vorwegweiser
Hinweiszeichen 17a.svg
Österreichisches Hinweiszeichen 17a - Ortstafel
AB-Fluss.svg
Wellenlinie als Gewässersymbol für die Formatvorlage Autobahn
B148-AT.svg
Sign of Bundesstrasse 148 in Austria
E552-AT.svg
Sign of road E552 in Austria
Gefahrenzeichen 6d Tafel.svg
Österreichisches Gefahrenzeichen 6d - Andreaskreuz (als Tafel)