Marwitz (Oberkrämer)

Marwitz
Gemeinde Oberkrämer
Koordinaten: 52° 40′ 36″ N, 13° 8′ 42″ O
Höhe: 47 m ü. NHN
Eingemeindung:31. Dezember 2001
Postleitzahl:16727
Vorwahl:03304
Marwitz (Brandenburg)

Lage von Marwitz in Brandenburg

Dorfteich

Marwitz ist ein Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Oberkrämer im Landkreis Oberhavel in Brandenburg.[1]

Geographie

Der Ort liegt zehn Kilometer südwestlich von Oranienburg. Die Nachbarorte sind Bärenklau im Norden, Velten im Nordosten, Hennigsdorf im Südosten, Bötzow im Süden sowie Eichstädt im Nordwesten.[2]

Geschichte

Marwitz ist über seine Grenzen hinaus bekannt für die Tonwarenindustrie, die hier aufgrund der Bodenvorkommen über einige Jahrhunderte erfolgreich betrieben wurde.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Die Dorfkirche Marwitz ist eine Saalkirche aus dem Jahr 1767. Die Kirchenausstattung stammt einheitlich aus der Bauzeit. Sie umfasst außerdem eine Relieftafel mit einer Darstellung des Evangelisten Johannes aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
  • Friedhof

Literatur

  • Historisches Ortslexikon für Brandenburg – Teil III – Havelland. Bearbeitet von Lieselott Enders. In: Klaus Neitmann (Hrsg.): Veröffentlichungen des Brandenburgischen Landeshauptarchivs (Staatsarchiv Potsdam) – Band 11. Begründet von Friedrich Beck. Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam 2011, ISBN 978-3-941919-80-8, S. 234 ff.

Weblinks

Commons: Marwitz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Gemeinde Oberkrämer – Ortsteile nach § 45 Kommunalverfassung – Wohnplätze. In: service.brandenburg.de. Ministerium des Innern und für Kommunales des Landes Brandenburg, abgerufen am 11. Februar 2021.
  2. BrandenburgViewer der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg (LGB)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Dorfteich Marwitz 2019 WNW.jpg
Autor/Urheber: Hans G. Oberlack, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Westnordwestansicht des Dorfteichs in Marwitz , Gemeinde Oberkrämer , Landkreis Oberhavel , Land Brandenburg, Deutschland.