Martin Strempfl

Martin Strempfl
NationOsterreich Österreich
Geburtstag1. August 1984
GeburtsortGrazOsterreich Österreich
Größe182 cm
Gewicht70 kg
BerufHeeressportler
Karriere
DisziplinSportschießen
KlassenLuftgewehr (LG)
Kleinkaliber (KK)
Großkaliber (GK)
VereinSV Feistritztal
TrainerHubert Bichler
Statusaktiv
Medaillenspiegel
EM-Medaillen0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
letzte Änderung: 10. November 2022

Martin Strempfl (* 1. August 1984 in Graz, Steiermark) ist ein österreichischer Sportschütze.

Er ist von Beruf Heeresleistungssportler im Heeressportzentrum des Österreichischen Bundesheeres[1] und lebt im steirischen Gersdorf a. d. F. Er ist Mitglied des Nationalkaders des Österreichischen Schützenbundes und ist mehrmaliger österreichischer Staatsmeister, doppelter Weltmeister bei der Militär-Weltmeisterschaft in der 300-Meter-Großkaliber-Disziplin. Im Jahr 2019 erreichte Strempfl mit dem Luftgewehr den vierten Platz beim ISSF World Cup Neu Delhi. Mit dieser Leistung sicherte er für den Österreichischen Schützenbund den ersten Olympiaquotenplatz für die Olympischen Spiele in Tokio.[2] In Tokio verpasste Strempfl mit 627.0 Ringen das Finale um 2.2 Ringen und belegte den 13. Platz. [3]

Bei der Europameisterschaften 2022 in Hamar (Norwegen) holte er im Luftgewehr Team Wettbewerb mit Andreas Thum und Patrick Diem dem Vize-Europameister Titel. [4]

Einzelnachweise

  1. Bundesheer-Leistungssportler/-innen. (PDF) In: Webseite Bundesheer. Österreichisches Bundesheer, 1. Dezember 2020, S. 4, abgerufen am 5. März 2021.
  2. Peter Matzer: Martin Strempfl vom SV-Feistritztal holt ersten Olympiaquotenplatz. In: Webseite ASVÖ Steiermark. Abgerufen am 5. März 2021.
  3. Olympia: Strempfl schießt sich mit Luftgewehr auf Rang 13. Abgerufen am 10. November 2022 (deutsch).
  4. EM Luft Hamar: ÖSB-Männerteam Vizeeuropameister mit Luftgewehr. Abgerufen am 10. November 2022 (deutsch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Shooting pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Shooting. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.