Martin Khor

Martin Khor (2013)

Martin Khor (* 9. November 1951[1] in Penang, Malaysia; † 1. April 2020 ebenda[2]) war ein Journalist und Ökonom.

Khor war ab 2009 Exekutivdirektor des South Centre, welches sich als Zwischenstaatliche Organisation der Länder des globalen Südens für deren Interessen einsetzt.[3]

Zuvor war er Direktor des Third World Network, das als Non-Governmental Organization von Globalisierungskritikern des Südens gegründet wurde, sowie für diverse Regierungen in Entwicklungsländern. Er gehörte zu den führenden Kritikern an der Globalisierung in ihrer heutigen Form.

Khor studierte Ökonomie an der University of Cambridge und der Science University Malaysia[4].

Werke

  • Konsum. Globalisierung. Umwelt. Das Buch zum zweiten Kongress von Attac, BUND und Greenpeace, VSA Verlag 2005, ISBN 3899651367
  • Globalisierung gerechter Gestalten. Ökonomische Alternativen und politische Optionen. Eine Aufforderung zum Umdenken, Network of World-Wide Projects e.V. 2002, ISBN 3980848515

Weblinks

Einzelnachweise

  1. http://id.loc.gov/authorities/names/n83184045.html
  2. Gurdial Singh Nijar: Martin Khor: 1951 - 2020. In: Malaysiakini. 1. April 2020, abgerufen am 1. April 2020 (englisch).
  3. http://www.southcentre.org/index.php?option=com_content&view=frontpage&Itemid=1&lang=en
  4. http://www.southcentre.org/index.php?option=com_content&view=article&id=966&Itemid=306&lang=en

Auf dieser Seite verwendete Medien

Martin Khor (cropped).jpg
Autor/Urheber: Cancillería Ecuador, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Guayaquil (Ecuador), 22 de abril de 2013. El Canciller Ricardo Patiño continuó con la Reunión Ministerial de Estados Latinoamericanos afectados por Intereses Transnacionales, en la que intervinieron tres panelistas: de Malasia, Martin Khor (foto), Director del Centro Sur; Cecilia Olivet (Uruguay), Investigadora asociada al Transnational Institute; y Pedro Páez (Ecuador), Superintendente del Control del Poder de Mercado. Foto: Fernanda LeMarie - Cancillería del Ecuador.