Martin Forkel

Martin Forkel
(c) Fars Media Corporation, CC BY 4.0
Martin Forkel in 2019
Personalia
Geburtstag22. Juli 1979
GeburtsortCoburgDeutschland
Größe171 cm
PositionAbwehr
Junioren
JahreStation
1986–1994DJK Viktoria Coburg
1994–1995VfB Coburg
1995–1996TSV Vestenbergsgreuth
1996–1998SpVgg Greuther Fürth
Herren
JahreStationSpiele (Tore)1
1998–1999SpVgg Greuther Fürth1 (0)
1998–1999SpVgg Greuther Fürth II21 (5)
1999–2000Borussia Fulda33 (4)
2000–2006Wacker Burghausen161 (3)
2006–2010TuS Koblenz70 (1)
2010–20121. FC Saarbrücken67 (2)
2012–2013Borussia Neunkirchen33 (0)
2013–20141. FC Saarbrücken23 (0)
2013–20151. FC Saarbrücken II23 (1)
2020Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler4 (0)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
1997–1998Deutschland U-187 (0)
1999–2000Deutschland U-216 (0)
Stationen als Trainer
JahreStation
2014–20151. FC Saarbrücken II
2015–2016U19 1. FC Saarbrücken
2016–2017Vietnam (Fitnesstrainer)
2018Hồ Chí Minh City FC (Fitnesstrainer)
2019Esteghlal Teheran (Co-Trainer)
2019–2020Baniyas SC (Co-Trainer)
2020–FC Berdenia Berburg
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Martin Forkel (* 22. Juli 1979 in Coburg) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler und heutiger Trainer.

Als Spieler

Der Abwehrspieler debütierte am 13. Dezember 1998 für die SpVgg Greuther Fürth in der 2. Bundesliga und absolvierte bis zum Ende der Saison 2009/10 weitere 163 Zweitligaspiele für Wacker Burghausen und die TuS Koblenz. Nachdem sein Vertrag in Koblenz am Ende der Saison 2009/10 auslief und der Abstieg der TuS aus der zweiten Liga feststand, wechselte Forkel zur Saison 2010/11 zum 1. FC Saarbrücken, wo er einen Zweijahresvertrag unterschrieb. Obwohl er seinerzeit bei Saarbrücken Stammspieler gewesen war, erhielt Forkel zur Saison 2012/2013 keinen neuen Vertrag. Er wechselte daraufhin zu Borussia Neunkirchen in die Oberliga.[1] Im Jahr darauf kehrte er nach Saarbrücken zurück, wo er ab Saisonbeginn zum Kader der zweiten Mannschaft gehörte. Am 28. September 2013 verhalf ihm der neue FCS-Trainer Milan Šašić im Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 zu seinem Comeback in der 3. Liga, als er ihn in der Schlussminute für Philipp Hoffmann einwechselte. Bis Saisonende absolvierte er dort 23 Drittligaspiele und ging dann noch für eine Spielzeit zurück in die Reservemannschaft. Im Herbst 2020 schloss er sich dann noch kurzzeitig Rot-Weiß Hasborn-Dautweiler in der Saarlandliga an, bevor er seine aktive Laufbahn ganz beendete.

Erfolge

Als Trainer

Forkel begann seine Trainerlaufbahn als Übungsleiter der Reserve- und U-19-Mannschaft des 1. FC Saarbrücken. Anschließend arbeitete er als Fitnesscoach in Vietnam bei dessen A-Nationalmannschaft und dem Hồ Chí Minh City FC. Dann zog es ihn als Co-Trainer zu den beiden iranischen Vereinen Esteghlal Teheran und Baniyas SC. Seit November 2020 ist er Trainer des luxemburgischen Zweitligisten FC Berdenia Berburg.

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Martin Forkel kommt vom 1. FCS. In: borussia-neunkirchen.de, 2. Juli 2012, abgerufen am 3. Juli 2012

Auf dieser Seite verwendete Medien

Martin Forkel, 20190217.jpg
(c) Fars Media Corporation, CC BY 4.0
مارتین فورکل در تمرین استقلال