Marta Huerta de Aza

Marta Huerta de Aza
Marta Huerta de Aza

Marta Huerta de Aza, 2022

Persönliches
NameMarta Huerta de Aza
Geburtstag31. März 1990
GeburtsortPalencia, Spanien
Spiele nach Spielklasse
JahreSpielklasseSpiele
seit 2016
seit 2016
seit 2017
von 2019 bis 2020
seit 2021
Länderspiele
Europapokal
Primera División
Segunda División B
Primera Federación
31
15
unbekannt
7
27
Turniere
Endspiele
Stand: 18. Januar 2024

Marta Huerta de Aza (* 31. März 1990 in Palencia) ist eine spanische Fußballschiedsrichterin. Sie leitet Spiele in der Primera División, Spaniens höchster Frauenspielklasse. Sie ist jeweils die erste Spanierin, die bei einer Europameisterschaft, Weltmeisterschaft sowie der UEFA Women’s Champions League als Hauptschiedsrichterin Spiele pfiff.

Werdegang

Huerta de Aza begann im Alter von 15 Jahren Fußballspiele als Schiedsrichterin zu leiten.[1]

Seit 2016 steht Huerta de Aza auf der FIFA-Liste und leitet internationale Fußballpartien.[2] Am 5. Oktober 2016 leitete Huerta de Aza mit dem Spiel FC Twente Enschede gegen Sparta Prag (2:0) erstmals eine Partie in der UEFA Women’s Champions League, was sie zur ersten spanischen Schiedsrichterin in diesem Wettbewerb machte.[3]

Beim Zypern-Cup 2017 pfiff sie das Finale zwischen der Schweiz und Südkorea (1:0).

In der Saison 2017/18 debütierte Huerta de Aza in der Primera División bei der Partie UD Levante gegen Madrid CFF (1:1).[1] Im selben Jahr wurde ihr auch die Vicente-Acevedo-Trophäe als beste Schiedsrichterin Spaniens verliehen.[1]

Im Herrenbereich stieg Huerta de Aza zur Saison 2019/20 in die drittklassige Segunda División B auf. Am 15. September 2019 wurde sie beim Spiel FC Getafe B gegen Peña Deportiva Santa Eulalia (0:1) zur ersten Frau, die in dieser Liga als Schiedsrichterin fungierte.[4] Nachdem sie in Folge einer Schwangerschaft und der Geburt einer Tochter im April 2021[5] für eine Saison pausierte, kommt Huerta de Aza seit 2021 auch in der Primera Federación, die die Segunda División B mittlerweile ersetzt, zum Einsatz.[6]

2020 leitete sie das Finale der Supercopa de España 2020 zwischen dem FC Barcelona und Real Sociedad (10:1) in Salamanca.[7] Auch 2022 wurde sie für das Finale des Wettbewerbs angesetzt und pfiff die Partie FC Barcelona gegen Atlético Madrid (7:0).

Im April 2022 wurde Huerta de Aza als Schiedsrichterin für die Fußball-Europameisterschaft 2022 in England nominiert.[8] Sie leitete (zusammen mit ihren Assistentinnen Guadalupe Porras Ayuso und Francesca Di Monte) unter anderem das Eröffnungsspiel zwischen England und Österreich (1:0), was sie zur ersten Spanierin machte, die ein EM-Spiel leitete.[9] In der zuvor stattfindenden EM-Qualifikation hatte sie bereits zwei Einsätze.

Einige Monate später kam Huerta de Aza außerdem bei der U-20-Weltmeisterschaft 2022 in Costa Rica zum Einsatz.

Im Januar 2023 wurde Huerta de Aza für die Weltmeisterschaft 2023 in Australien und Neuseeland nominiert. Durch ihren Einsatz in der Partie zwischen China und Haiti wurde sie auch die erste spanische Schiedsrichterin bei einer Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen.[3]

Einsätze bei Turnieren

Fußball-Europameisterschaft 2022

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase6. Juli 2022ManchesterEngland EnglandOsterreich Österreich1:0 (1:0)
Gruppenphase13. Juli 2022SheffieldSchweden SchwedenSchweiz Schweiz2:1 (0:0)

Fußball-Weltmeisterschaft 2023

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase28. Juli 2023AdelaideChina Volksrepublik ChinaHaiti Haiti1:0 (0:0)

Weblinks

Commons: Marta Huerta de Aza – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c La APDT premiará en la Gala del Deporte a Marta Huerta de Aza. In: Atlántico Hoy. 20. März 2019, abgerufen am 22. Juli 2022 (spanisch).
  2. FIFA Refereeing 2020. Abgerufen am 17. Juli 2022 (englisch).
  3. a b Ramón Fuentes: Designación histórica: Marta Huerta de Aza pitará el China-Haití. Mundo Deportivo, 23. Juli 2023, abgerufen am 28. Juli 2023 (spanisch).
  4. Jonás Pérez: Marta Huerta, primera mujer en arbitrar en Segunda División B. As, 16. September 2019, abgerufen am 28. Juli 2023 (spanisch).
  5. Marta Huerta de Aza, mamá y árbitra: "La maternidad sigue siendo tema tabú". In: Marca. 3. Mai 2021, abgerufen am 22. Juli 2022 (spanisch).
  6. David Menayo: Marta Huerta está de vuelta. Marca, 4. September 2021, abgerufen am 28. Juli 2023 (spanisch).
  7. DESIGNACIONES | Marta Huerta de Aza dirigirá la final de la Supercopa de España | rfef.es. In: rfef.es. Abgerufen am 22. Juli 2022 (spanisch).
  8. UEFA: Who is the referee? Which officials are in charge of the Women's EURO 2022 games. In: uefa.com. 6. Juli 2022, abgerufen am 22. Juli 2022 (englisch).
  9. George Williams: Spain’s Marta Huerta will referee the opening match of the Women’s EURO. In: sportsfinding.com. 4. Juli 2022, abgerufen am 28. Juli 2023 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Haiti.svg
Die National- und offizielle Staatsflagge von Haiti. Die Zivilflagge findet sich hier.
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
UEFA Women's EURO England 2022 logo text.png
Autor/Urheber: Bánkuti máté, Lizenz: CC BY-SA 4.0
This is official logo on UEFA Women's EURO England 2022