Markthalle (Kassel)

Außenansicht der Markthalle vom Marställer Platz

Die Markthalle ist eine Kleinmarkthalle in der Kasseler Innenstadt. Das Gebäude wurde von 1962 bis 1966 nach Plänen des Architekten Werner Noell errichtet und zitiert die Außenfassade des Vorgängerbaus, den Kasseler Marstall. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz aus geschichtlichen und künstlerischen Gründen. Die Markthalle und der auf der angrenzenden Freifläche stattfindende Wochenmarkt sind donnerstags bis samstags geöffnet. Betrieben wird das Marktgeschehen von einer privaten GmbH.[1]

Literatur

  • Volker Helas: Stadt Kassel I. In: Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland; Kulturdenkmäler in Hessen. Friedrich Vieweg & Sohn, Braunschweig 1984, ISBN 3-528-06232-0, S. 42, 47.

Weblinks

Commons: Markthalle (Kassel) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Impressum der Kasseler Markthalle 2020 GmbH. Abgerufen am 16. Februar 2023.

Koordinaten: 51° 18′ 54,9″ N, 9° 30′ 11,2″ O

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kassel asv2022-02 img38 Marstall.jpg
Autor/Urheber: A.Savin, Lizenz: FAL
Markthalle (ursprünglich Marstall) in Kassel, Hessen, Deutschland