Mark Clattenburg

Mark Clattenburg bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London

Mark Clattenburg (* 13. März 1975 in Consett, County Durham) ist ein englischer Fußballschiedsrichter.

Karriere

Sein Liga-Debüt gab er am 21. August 2004 und ist seit 2006 FIFA-Schiedsrichter.[1] Am 13. März 2012 leitete er das Champions-League-Rückspiel FC Bayern München gegen den FC Basel.[2] Die FIFA nominierte ihn für die Olympischen Spiele 2012 in seinem Heimatland. Dort wurde er für die Leitung des Finales zwischen Brasilien und Mexiko ausgewählt.[3] Am 1. Mai 2014 sorgte Clattenburg beim Spiel Juventus Turin gegen Benfica Lissabon in der UEFA Europa League für ein Novum, als er die beiden zuvor ausgewechselten Spieler Mirko Vučinić und Lazar Marković mit einer Roten Karte von der Auswechselbank in die Kabine schickte.[4]

Am 28. Mai 2016 leitete Clattenburg das Finale der UEFA Champions League zwischen Real Madrid und Atlético Madrid.

Im gleichen Jahr wurde er von der UEFA als Schiedsrichter für die Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich benannt.[5] Dort leitete er zunächst drei Spiele, bevor er auch für die Leitung des Finales zwischen Portugal und Gastgeber Frankreich nominiert wurde.

Am 16. Februar 2017 wurde Clattenburgs Wechsel zum Saudi-Arabischen Fußballverband bekannt, wo er von Howard Webb die Leitung der Schiedsrichterkommission übernimmt und zusätzlich in der Saudi Professional League und King Cup eingesetzt werden kann.[6]

Turniere

Einsätze beim olympischen Männerfußballturnier 2012 in London

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase29. Juli 2012ManchesterAgypten ÄgyptenNeuseeland Neuseeland1:1 (1:1)
Viertelfinale4. Aug. 2012LondonMexiko MexikoSenegal Senegal4:2 n. V. (2:2, 1:0)
Finale11. Aug. 2012LondonBrasilien BrasilienMexiko Mexiko1:2 (0:1)

Einsätze bei der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich

PhaseDatumSpielortHeimmannschaftGastmannschaftErgebnis
Gruppenphase13. Juni 2016LyonBelgien BelgienItalien Italien0:2 (0:1)
Gruppenphase17. Juni 2016Saint-ÉtienneTschechien TschechienKroatien Kroatien2:2 (0:1)
Achtelfinale25. Juni 2016Saint-ÉtienneSchweiz SchweizPolen Polen1:1 n. V. (1:1, 0:1), 4:5 i. E.
Finale10. Juli 2016Saint-DenisPortugal PortugalFrankreich Frankreich1:0 n. V. (0:0)

Weblinks

Commons: Mark Clattenburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Transfermarkt: Mark Clattenburg
  2. Tageswoche zum Spiel FC Bayern gegen FC Basel
  3. Auf der Jagd nach historischem Gold (Memento vom 27. September 2013 im Internet Archive), fifa.com, abgerufen am 10. August 2012.
  4. Juve verpasst das Finale und sieht zweimal Rot!
  5. Eighteen referees appointed for UEFA EURO 2016 (Memento vom 24. Dezember 2015 im Internet Archive), uefa.org (englisch). Abgerufen am 22. Dezember 2015.
  6. Sofortiger Abschied aus der Premier League Schiedsrichter Clattenburg wechselt nach Saudi-Arabien (Memento vom 16. Februar 2017 im Internet Archive)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
UEFA Logo.png
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der UEFA

Olympic rings.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Olympic rings without rims.svg
Olympic Rings without "rims" (gaps between the rings), As used, eg. in the logos of the 2008 and 2016 Olympics. The colour scheme applied here was specified in 2023 guidelines.
Football pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Football. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Logo der Olympischen Spiele 2012.svg
Autor/Urheber:

vermutlich London

, Lizenz: Logo

Logo der Olympischen Sommerspiele 2012 in London. Extrahiert von [1] mit Inkscape

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Clattenburg.jpg
Autor/Urheber: Brian Minkoff-London Pixels, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mark Clattenburg, Wembley , London Olympics 2012
IFFHS (logo).png
Logo der IFFHS
UEFA Super Cup.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des UEFA Super Cups seit 2006