Marion (Iowa)

Marion

Marion City Hall
Lage in Iowa
Linn County Iowa Incorporated and Unincorporated areas Marion Highlighted.svg
Basisdaten
Gründung:1839
Staat:Vereinigte Staaten
Bundesstaat:Iowa
County:Linn County
Koordinaten:42° 2′ N, 91° 36′ W
Zeitzone:Central (UTC−6/−5)
Einwohner:41.535 (Stand: 2020)
Haushalte:15.656 (Stand: 2020)
Fläche:31 km² (ca. 12 mi²)
Bevölkerungsdichte:1.340 Einwohner je km²
Höhe:259 m
Postleitzahl:52302
Vorwahl:+1 319
FIPS:19-49485
GNIS-ID:458805
Website:www.cityofmarion.org
Bürgermeister:Nicolas AbouAssaly

Farmers and Merchants State Bank in der historischen Altstadt von Marion, die 2009 in das NRHP[1] aufgenommen wurde

Marion ist eine Stadt (mit dem Status „City“) im Linn County im Osten des US-amerikanischen Bundesstaates Iowa. Im Jahr 2020 hatte die Stadt 41.535 Einwohner.[2]

Marion ist Bestandteil der Metropolregion um die Stadt Cedar Rapids.

Geografie

Marion liegt im nordöstlichen Vorortbereich von Cedar Rapids unweit des Ostufers des Cedar River. Die Stadt liegt auf 42°02′03″ nördlicher Breite und 91°35′52″ westlicher Länge und erstreckt sich über 31 km².

Nachbarorte sind Cedar Rapids (10,2 km südwestlich bis zum Stadtzentrum), Hiawatha (8,4 km westlich), Robins (8,5 km nordwestlich), Alburnett (14,2 km nördlich), Whittier (17,3 km nordöstlich), Springville (13,5 km östlich) und Bertram (14,9 km südöstlich).

Die nach Cedar Rapids nächstgelegenen größeren Städte sind Dubuque (105 km nordöstlich), die Quad Cities (123 km südöstlich), Iowas frühere Hauptstadt Iowa City (55,9 km südlich) und Iowas aktuelle Hauptstadt Des Moines (206 km westsüdwestlich).[3]

Verkehr

Wenige Kilometer westlich der Stadt verläuft parallel zum Cedar River die Interstate 380, die die kürzeste Verbindung von Waterloo über Cedar Rapids nach Iowa City bildet.

Der U.S. Highway 151 durchquert die Stadt Marion West-Ost-Richtung durch das Stadtzentrum. Innerhalb der Stadt trifft der Highway auf die Iowa Highways 13, 100 und 922.

Am östlichen Stadtrand von Marion liegt der Marion Airport. Der nächstgelegene größere Flughafen ist der 25,6 km südwestlich gelegene Eastern Iowa Airport in Cedar Rapids, über den die Region durch Zubringerflüge Anschluss an die wichtigsten Luftverkehrsdrehkreuze im Mittelwesten hat.

Geschichte

Die Geschichte von Marion begann 1839, als ein Verwaltungssitz für das zwei Jahre zuvor festgelegte Linn County eingerichtet werden sollte und das Gebiet der heutigen Stadt dafür ausgewählt wurde. Die Stadt wurde planmäßig angelegt und nach Francis Marion (1732–1795) benannt, einem General im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

1844 wurde das erste Gerichts- und Verwaltungsgebäude fertiggestellt. Im Jahr 1977 wurde es umgebaut und ein Verwaltungsgebäude hinzugefügt.

Im November 1919 wurde der Verwaltungssitz in die schnell wachsende Nachbarstadt Cedar Rapids verlegt.[4]

Demografische Daten

Bevölkerungsentwicklung
CensusEinwohner± rel.
18601367
1870182233,3 %
188019396,4 %
1890309459,6 %
1900410232,6 %
191044007,3 %
19204138−6 %
193043485,1 %
194047218,6 %
1950591625,3 %
196010.88283,9 %
197018.02865,7 %
198019.4748 %
199020.4034,8 %
200026.29428,9 %
201034.76832,2 %
202041.53519,5 %
1860–1990[5] 2000–2010[2]

Nach der Volkszählung im Jahr 2010 lebten in Marion 34.768 Menschen in 13.712 Haushalten. Die Bevölkerungsdichte betrug 1121,5 Einwohner pro Quadratkilometer.

Ethnisch betrachtet setzte sich die Bevölkerung zusammen aus 93,7 Prozent Weißen, 2,0 Prozent Afroamerikanern, 0,3 Prozent amerikanischen Ureinwohnern, 1,6 Prozent Asiaten sowie aus anderen ethnischen Gruppen; 1,9 Prozent stammten von zwei oder mehr Ethnien ab. Unabhängig von der ethnischen Zugehörigkeit waren 2,0 Prozent der Bevölkerung spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung.

In den 13.712 Haushalten lebten statistisch je 2,42 Personen.

26,5 Prozent der Bevölkerung waren unter 18 Jahre alt, 60,4 Prozent waren zwischen 18 und 64 und 13,1 Prozent waren 65 Jahre oder älter. 51,7 Prozent der Bevölkerung war weiblich.

Das jährliche Durchschnittseinkommen eines Haushalts lag bei 57.797 USD. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 29.085 USD. 6,3 Prozent der Einwohner lebten unterhalb der Armutsgrenze.[2]

Bekannte Bewohner

Einzelnachweise

  1. Auszug aus dem National Register of Historic Places - Nr. 09000930 Abgerufen am 18. April 2012
  2. a b c U.S. Census Buero, State & County QuickFacts - Marion, IA (Memento vom 14. August 2012 auf WebCite) Abgerufen am 18. April 2012
  3. Entfernungsangaben laut Google Maps Abgerufen am 18. April 2012
  4. History of Marion (Memento vom 19. April 2007 im Internet Archive) Abgerufen am 18. April 2012
  5. Iowa Data Center (PDF; 84 kB) Abgerufen am 18. April 2012

Weblinks

Commons: Marion, Iowa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Linn County Iowa Incorporated and Unincorporated areas Marion Highlighted.svg
Autor/Urheber: Arkyan, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
This map shows the incorporated and unincorporated areas in Linn County, Iowa, highlighting Marion in red. It was created with a custom script with US Census Bureau data and modified with Inkscape.
Farmers and Merchants State Bank, Marion.jpg
Front of the Farmers and Merchants State Bank, located at 1135 Seventh Avenue in Marion, Iowa, United States. Built in 1894, it has subsequently been torn down with the other buildings on the block and replaced by a strip mall.
Marion, IA city hall.jpg
Autor/Urheber: RifeIdeas, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Marion's city hall located at 1225 6th avenue, Marion, Iowa