Mariä-Geburt-Kirche

Eine Mariä-Geburt-Kirche bzw. -kapelle ist ein Kirchengebäude, das dem Patrozinium des Geburtsfestes der Gottesmutter geweiht ist. Patroziniumsfest ist das Fest Mariä Geburt am 8. September.

Titelkirchen, Kathedralkirchen (Bischofskirchen), Basiliken, Sanktuarien u. ä. sowie zentrale Wallfahrtskirchen

Liste von Mariä-Geburt-Kirchen in deutschsprachigen Ländern

Deutschland

Baden-Württemberg

Bayern

Hessen

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen-Anhalt

Thüringen

Österreich

Burgenland:

Kärnten:

Niederösterreich:

Oberösterreich:

Salzburg:

Steiermark:

Tirol:

Vorarlberg:

Wien:

Schweiz

Liste von Kirchen in anderssprachigen Ländern

Bosnien und Herzegowina

China

Ecuador

Frankreich

Italien

Litauen

Luxemburg

  • Pfarrkirche Mariä Geburt, Böwingen/Attert
  • Église de la Nativité de la Bienheureuse-Vierge-Marie, Esch-Sauer
  • Kapelle am Glacis, Limpertsberg
  • Église de la Nativité de la Bienheureuse-Vierge-Marie, Nommern
  • Église de la Nativité de la Bienheureuse-Vierge-Marie, Schlindermanderscheid

Malta

Polen

Rumänien

Russland

Serbien

Slowakei

Spanien

Tschechien

Türkei

  • Mariä-Geburt-Kirche (Istanbul)

Ukraine

Ungarn

Siehe auch

Weblinks

Commons: Mariä-Geburts-Kirchen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien