Mappo-Morettina-Tunnel

Mappo-Morettina-Tunnel
Mappo-Morettina-Tunnel
Mappo-Morettina-Tunnel
Westportal (2015)
NutzungStrassentunnel
VerkehrsverbindungA13
OrtLocarno
Länge5518 m
Anzahl der Röhren1
Betrieb
Freigabe13. Juni 1996
Lage
Mappo-Morettina-Tunnel (Stadt Locarno)
Mappo-Morettina-Tunnel (Stadt Locarno)
Ostportal
Westportal
Koordinaten
Ostportal708238 / 115209
Westportal704108 / 113504

Die Galleria Mappo-Morettina (dt. Mappo-Morettina-Tunnel) ist ein 5518 m langer Strassentunnel auf der A13 im Schweizer Kanton Tessin.

Sein Name stammt von den beiden Ortsnamen an den jeweiligen Tunnelausfahrten: Mappo am östlichen Tunnelportal in der Gemeinde Tenero-Contra und Morettina am westlichen Portal in der Gemeinde Locarno. Die beiden Orte sind allerdings selbst für Bewohner der Region relativ unbekannt; der Tunnelname „Galleria Mappo-Morettina“ war lange Zeit an keinem der beiden Tunneleingänge angeschrieben. Mittlerweile hat man das nachgeholt. Da der Tunnel die Stadt Locarno komplett unterquert, hat sich in der Bevölkerung von Anfang an die Bezeichnung „Locarno-Tunnel“ eingebürgert.

Der am 13. Juni 1996 eröffnete einröhrige Tunnel umfährt die Gemeinden Minusio, Brione sopra Minusio, Orselina, Muralto und Locarno. Die Energie des Tunnelwassers wird im Sport- und Erholungszentrum Mappo verwendet.

Zufahrt zum Westportal, Nachtbild (2014)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Stadt Locarno 2021.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Stadt Locarno
Mappo Morettina Locarno 070315.jpg
Autor/Urheber: NAC, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Locarno-side entrance of Mappo-Morettina tunnel.
A13 Locarno entrata tunnel Mappo-Morettina.jpg
Autor/Urheber: Diriye Amey from Locarno, Switzerland, Lizenz: CC BY 2.0
Rainy Night in Locarno