Malische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Mali
Spitzname(n)L'Aigle
VerbandFédération malienne de football
KonföderationCAF
CheftrainerFagnéry Diarra
KapitänAdama Traoré
HeimstadionStade du 26 mars
FIFA-CodeMLI
(Stand: 22. Juni 2015)

Die malische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft malischer Fußballspieler. Sie unterliegt der Fédération malienne de football und repräsentiert sie international auf U-20-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände oder bei U-20-Afrikameisterschaften und U-20-Weltmeisterschaften.

Das beste Ergebnis bei einer Weltmeisterschaft erreichte die Mannschaft mit dem dritten Platz 1999 in Nigeria sowie 2015 in Neuseeland. 1989 erreichte sie das Finale der Afrikameisterschaft, verlor dieses jedoch gegen Nigeria. Bei der Afrikameisterschaft 2003 in Burkina Faso wurde sie Dritter.

Teilnahme an U-20-Weltmeisterschaften

TunesienTunesien 1977nicht qualifiziert
JapanJapan 1979
AustralienAustralien 1981
MexikoMexiko 1983
SowjetunionSowjetunion 1985
ChileChile 1987
Saudi-ArabienSaudi-Arabien 1989Vorrunde
PortugalPortugal 1991nicht qualifiziert
AustralienAustralien 1993
KatarKatar 1995
MalaysiaMalaysia 1997
NigeriaNigeria 19993. Platz
ArgentinienArgentinien 2001nicht qualifiziert
Vereinigte Arabische EmirateVereinigte Arabische Emirate 2003Vorrunde
NiederlandeNiederlande 2005nicht qualifiziert
KanadaKanada 2007
AgyptenÄgypten 2009
KolumbienKolumbien 2011Vorrunde
TurkeiTürkei 2013Vorrunde
NeuseelandNeuseeland 20153. Platz
Korea SudSüdkorea 2017nicht qualifiziert
PolenPolen 2019Viertelfinale

Teilnahme an U-20-Afrikameisterschaften

unbekanntunbekannt 1979Vorrunde
unbekanntunbekannt 1981nicht teilgenommen
unbekanntunbekannt 1983
unbekanntunbekannt 1985
unbekanntunbekannt 1987
unbekanntunbekannt 19892. Platz
AgyptenÄgypten 1991nicht qualifiziert
MauritiusMauritius 1993
NigeriaNigeria 19954. Platz
MarokkoMarokko 1997Vorrunde
GhanaGhana 19995. Platz
AthiopienÄthiopien 2001Vorrunde
Burkina FasoBurkina Faso 20033. Platz
BeninBenin 2005Vorrunde
Kongo RepublikRepublik Kongo 2007nicht qualifiziert
RuandaRuanda 2009Vorrunde
SudafrikaSüdafrika 20114. Platz
AlgerienAlgerien 20134. Platz
SenegalSenegal 20154. Platz
SambiaSambia 2017Vorrunde
NigerNiger 2019Sieger

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of None.svg
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Flag of Ethiopia.svg
Flag of Ethiopia
Flag of Burkina Faso.svg
Die Flagge Burkina Fasos
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Senegal.svg
Flagge von Senegal
Flag of Niger.svg
Flagge von Niger (7:6)
CAF 2009 Logo.svg
Autor/Urheber:

unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo der Confédération Africaine de Football