Magnus Johansson (Eishockeyspieler)

SchwedenSchweden  Magnus Johansson
Geburtsdatum4. September 1973
GeburtsortLinköping, Schweden
Größe178 cm
Gewicht82 kg
PositionVerteidiger
Nummer#24
SchusshandLinks
Karrierestationen
1990–1997Linköpings HC
1997–2003Västra Frölunda HC
2003–2004SCL Tigers
2004–2007Linköpings HC
2007–2008Chicago Blackhawks
2008Florida Panthers
2008–2009Atlant Mytischtschi
2009–2015Linköpings HC

Magnus Johansson (* 4. September 1973 in Linköping) ist ein ehemaliger schwedischer Eishockeyspieler, der einen Großteil seiner aktiven Karriere bei Linköpings HC aus der Svenska Hockeyligan verbrachte und dort die Klubrekorde für die meisten Spiele sowie Torvorlagen hält.

Karriere

Johansson begann seine Karriere 1990 in seiner Heimatstadt beim Linköpings HC. Damals gehörte dieser Verein der Division 1 Södra, einer der zweitklassigen Ligen Schwedens, an. Schon im Alter von 18 Jahren wurde er Kapitän seiner Mannschaft un verbrachte insgesamt sieben Jahre beim LHC.[1]

In der Spielzeit 1996/97 wurde der Linköpings HC von Tommy Boustedt als Cheftrainer betreut. Als dieser in die Elitserien zum Västra Frölunda HC wechselte, nahm er Johansson dorthin mit. Trotz seiner relativ kleinen Statur etablierte sich Johansson schnell in der höchsten Spielklasse Schwedens und entwickelte sich innerhalb der folgenden Jahre in einen der punktbesten Verteidiger der Liga.[2] 2003 gewann er mit Frölunda die schwedische Meisterschaft und wechselte danach das erste Mal in europäische Ausland: Johansson unterschrieb einen Einjahresvertrag bei den SCL Tigers aus der Nationalliga A.

Ein Jahr später kehrte er nach Schweden zurück und wurde von seinem Heimatclub, Linköpings HC, der inzwischen in die Elitserien aufgestiegen war, für vier Jahre verpflichtet.[3] In Linköping wurde er erneut zum Kapitän ernannt und führte sein Team zu den größten Erfolgen der Vereinsgeschichte: ein zweiter Platz in der Saison 2004/05, das Erreichen des Playoff-Halbfinales 2006 und des Finales 2007.

Im Juni 2007 unterschrieb er einen Vertrag bei den Chicago Blackhawks aus der National Hockey League, wurde aber schon nach der Hälfte der Saison an die Florida Panthers abgegeben. Ein Jahr später wechselte er in die Kontinentale Hockey Liga zu Atlant Mytischtschi und gehörte dort zu den punktbesten Spielern. Im April 2009 kehrte Johansson zum Linköpings HC zurück und wurde dort abermals zum Mannschaftskapitän ernannt. In der anschließenden Spielzeit 2009/10 konnte er unmittelbar an frühere Leistungen anknüpfen und markierte acht Treffer sowie 41 Torvorlagen in 52 Spielen, sodass er im Anschluss an die Saison mit dem Guldpucken als bester schwedischer Eishockeyspieler sowie mit der Salming Trophy als bester Verteidiger der Elitserien ausgezeichnet wurde. Auch in der folgenden Saison überzeugte der Defensivspieler mit herausragenden Leistungen und erhielt den Guldhjälmen als wertvollster Spieler der höchsten schwedischen Spielklasse. Zudem erzielte er im September 2011 seinen 394. Scorerpunkt und ist damit der punktbeste Verteidiger in der Geschichte der Liga.

Im April 2015 beendete Johansson seine aktive Profikarriere und ist seit der Saison 2015/16 als Assistent von Sportdirektor Fredrik Emvall bei Linköping tätig.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Nationale Wettbewerbe

Reguläre SaisonPlay-offs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
1990/91Linköpings HCDivision 1141122
1991/92Linköpings HCDivision 136931218
1992/93Linköpings HCDivision 2296172320
1993/94Linköpings HCDivision 1327202720
1994/95Linköpings HCDivision 1327132016
1995/96Linköpings HCDivision 132315181241344
1996/97Linköpings HCDivision 1322151716141678
1997/98Frölunda HCElitserien46581324
1998/99Frölunda HCElitserien4810919440114
1999/00Frölunda HCElitserien4912223420
2000/01Frölunda HCElitserien506283426521314
2001/02Frölunda HCElitserien4814213536101568
2002/03Frölunda HCElitserien50111526141623520
2003/04SCL TigersNLA484212536----------
2004/05Linköpings HCElitserien47925342663030
2005/06Linköpings HCElitserien50111122301321310
2006/07Linköpings HCElitserien528283646
2007/08Chicago BlackhawksNHL180444
2007/08Florida PanthersNHL270101014
2008/09Atlant MytischtschiKHL53726333640004
2009/10Linköpings HCElitserien5284149141264106
2010/11Linköpings HCElitserien55731381471670
2011/12Linköpings HCElitserien556232916-----
2012/13Linköpings HCElitserien553252812103584
2013/14Linköpings HCSHL
NHL gesamt450141418

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

International

Magnus Johansson im Trikot der Schwedischen Eishockeynationalmannschaft
JahrTeamVeranstaltungSpTVPkt+/−SMResultat
2002SchwedenWM9101+46bronze Bronzemedaille
2003SchwedenWM9000+36Silber Silbermedaille
2005SchwedenWM9145+524. Platz
2006SchwedenWM9235+42Gold Goldmedaille
2007SchwedenWM8303+324. Platz
2008SchwedenWM9213+184. Platz
2009SchwedenWM9358+26bronze Bronzemedaille
2010SchwedenOlympia4022+125. Platz
2010SchwedenWM9044+66bronze Bronzemedaille

Einzelnachweise

  1. linkopinghc.com, Linköpings Hockey Club - Spelarpresentation - #7 Magnus Johansson (Memento vom 3. März 2007 im Internet Archive)
  2. eliteprospects.com, SHL: All-time Regular Season Stats - Defensemen
  3. linkopinghc.com, Magnus har bestämt sig för LHC (Memento vom 9. Juli 2011 im Internet Archive)

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Silver medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Silbermedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Magnus Johansson.jpg
Autor/Urheber: Javatyk, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Magnus Johansson (Sweden) in a match against Finland
MagnusJohansson.jpg
Autor/Urheber: Anders H Foto, Lizenz: CC BY 2.0
Swedish ice hockey defenseman Magnus Johansson of Linköpings HC during a game against AIK in November 2012