M777

M777


Allgemeine Angaben
Militärische BezeichnungM777
HerstellerbezeichnungUltralightweight Field Howitzer (UFH)
Entwickler/HerstellerBAE Systems
Entwicklungsjahr1987
Produktionsstart2002
ModellvariantenM777, M777A1, M777A2
WaffenkategorieFeldhaubitze
Mannschaft8–10
Technische Daten
Gesamtlänge10,21 m
(feuerbereit)
Rohrlänge6,09 m
Kaliber155 mm
KaliberlängeL/39
Gewicht in
Feuerstellung
4.200 kg
Kadenz2–7 Schuss/min
Höhenrichtbereich-5°–70 Winkelgrad
Seitenrichtbereich±22,5°
Ausstattung
VerschlusstypSchraubenverschluss
Ladeprinzipmanuell
Munitionszufuhrmanuell
Video der M777 beim Einsatz in Afghanistan

Die M777 ist eine gezogene Haubitze aus britischer Produktion mit einem Kaliber von 155 mm. Hersteller ist BAE Land Systems. Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten setzen sie ein, in den Streitkräften des Vereinigten Königreichs wird sie erprobt.

Die erste US-amerikanische Einheit, in der die M777 die US-amerikanische M198 ersetzte, war 2005 das 3. Artilleriebataillon des 11. Regiments der 1. US-Marineinfanteriedivision des United States Marine Corps. Bis Anfang 2010 hatte die M777 ihre Vorgängerin größtenteils verdrängt.

Die Haubitze kann das GPS-gelenkte Geschoss M982 Excalibur sowie Geschosse mit dem M1156-Kurskorrekturzünder verschießen. Letzteres verwendet einen kurskorrigierenden Zünder, „Course Correcting Fuze“ (CCF), der von United Defence in Zusammenarbeit mit Bofors Defence, Rockwell Collins und BT Fuze entwickelt wurde. Diese Munition verbessert die Wirkung von Geschützen bis nahezu Punktschlagfähigkeit. Auf dem Schießplatz Yuma Proving Ground konnte damit auf eine Entfernung von 14,5 Kilometern eine Streuung von nur 50 Metern erreicht werden. Dazu wird der Zünder unmittelbar vor dem Abschuss durch einen Laptop mit den Zielkoordinaten programmiert.[1]

2018 starteten die USA das ERCA-Programm (Extended Range Cannon Artillery). Ziel dieses Programms ist, die Schussdistanzen der M777- und M109-Haubitzen signifikant zu steigern. Dabei sind Schussdistanzen von bis zu 70 Kilometer angestrebt.[2] Dazu wurde in die M777-Haubitze das XM907-Geschützrohr mit 58 Kaliberlängen (L/58) eingebaut. Anfang 2020 wurde bei Testschießen auf dem Yuma Proving Ground mit einem XM1113-Geschoss (mit zusätzlichem Raketenantrieb) eine Schussdistanz von rund 64 Kilometer erreicht.[3][4][5]

Nutzerstaaten

  • Australien Australien – 54 Stück[6]:248,
  • Kanada Kanada – 37 Stück[6]:45,
  • Indien Indien – Indien kündigte 2016 an, 145 Haubitzen erwerben zu wollen, 25 davon von den USA.[7]
  • Ukraine Ukraine – Nach dem russischen Überfall auf die Ukraine beschloss die australische Regierung Ende April 2022, der Ukraine zur Unterstützung sechs Haubitzen zu schicken.[8][9] Die US-Regierung versprach die Lieferung von 90 Stück plus 144.000 Artilleriegranaten, von denen laut Verteidigungsministerium am 2. Mai 2022 80 Prozent in der Ukraine eingetroffen waren.[10] Laut Oryx hat die Ukraine 69 Haubitzen M777 (Stand Oktober 2023) verloren.[11] Insgesamt sollen 170 M-777 Haubitzen an die Ukraine geliefert worden sein.[12] Die Lieferung von weiteren 16 M-777 Haubitzen wurde am 1. Oktober 2022 von der US-Regierung angekündigt.[13]
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Weblinks

Commons: M777 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.youtube.com/watch?v=5xT4T0qhRB8 siehe Minute 4:14
  2. M777A2 Extend Range Howitzer Program Looking to Demonstrate 70KM Range (Memento vom 14. Juni 2018 im Internet Archive)
  3. http://www.nationaldefensemagazine.org/articles/2017/10/11/army-to-demonstrate-new-extended-range-artillery-by-2018
  4. The National Interest: Big Guns: Army Prototypes Range-Doubling New Artillery Weapon to Outgun Russia (englisch)
  5. Defensenews.com: US Army takes 40-mile shots from extended-range cannon in demo
  6. a b c d The International Institute for Strategic Studies (IISS): The Military Balance 2022. 1. Auflage. Routledge, London 2022, ISBN 978-1-03-227900-8 (englisch, Stand: Januar 2022).
  7. Defense-update.com: India to Buy 145 M777 Howitzers From US
  8. Australien schickt sechs M777-Haubitzen in die Ukraine. In: Handelsblatt. 27. April 2022, abgerufen am 27. April 2022.
  9. Zoe Zaczek: Australia gifts Ukraine with six M777 155mm lightweight towed howitzers and howitzer ammunition to fight off Russia. In: Sky News Australia. 27. April 2022, abgerufen am 27. April 2022 (englisch).
  10. Wie funktionieren die Waffen, die Russland und die Ukraine im Krieg einsetzen – und wer liefert sie?
  11. Oryx: Attack On Europe: Documenting Ukrainian Equipment Losses During The 2022 Russian Invasion Of Ukraine. In: Oryx. Abgerufen am 10. November 2022.
  12. Alistair MacDonald and Daniel Michaels: WSJ News Exclusive | BAE, U.S. in Talks to Restart M777 Howitzer Production After Ukraine Success. In: Wall Street Journal. 9. Oktober 2022, ISSN 0099-9660 (wsj.com [abgerufen am 10. November 2022]).
  13. New US aid package: plus 4 HIMARS, 16 155mm M777 howitzers and precision rounds for them • Mezha.Media. 5. Oktober 2022, abgerufen am 10. November 2022 (amerikanisches Englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Ukraine.svg
Vexillum Ucrainae
M777 in action in Afghanistan.ogg
Autor/Urheber: Jonathan Mallard, Lizenz: CC BY 2.0
M777 in action, with 10th Mountain Division Forward Surgical Team, Logar Province, Afghanistan.
M777 howitzer.jpg
M777 howitzer. "Marines with 2nd Battalion, 11th Marine Regiment, send a round high into the air with the new M777 Howitzer. This was the first time it was fired at Camp Pendleton".